Steuerkette 1.2 TSI 105PS (Werkstattaktion!!!)

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hat sich damit jemand schon beschäftigt bzw was gehört?:

http://www.motor-talk.de/.../...kette-1-2-tsi-mit-105-ps-t3458048.html

Würde mich interessieren, da ich quasi mit Mai 2010 auch zu den ersten TSI's gehöre.

Beste Antwort im Thema

so hab mit VW telefoniert.

Es gibt eine Werkstattaktion 15D8. Dabei handelt es sich um den Austausch der Steuerkette weil sie sich längt.
(Folgen --> Steuerzeiten verstellen sich bis hin zum Riss)
Symptome sind beim Kaltstart ein kurzzeitiges lautes Rasseln und ein kurzes aufblinken der Motorleuchte.

Dabei wird folgendes getauscht: Steuerkette, Spanner, Steuerkettengehäuse, Motoröl, Kühlwasser und zig Schrauben

Bis zu welchem Modeljahr sich das ganze zieht, kann ich nicht sagen

2089 weitere Antworten
2089 Antworten

@DieselWiesel198:
Nein, der Polo hatte zeitweilig extremen Leistungsverlust und das EPC-Zeichen leuchtete (gibt es hier irgendwo einen Thread für). Das mit dem Rasseln beim Start hatte ich schon über ein Jahr. Zufälligerweise habe ich den Thread hier gelesen und den Meister gebeten, das gleich mit zu machen. Da hat der schon ziemlich gestaunt, woher ich das so schnell wusste...

mein auto steht seit gestern beim 🙂 und bekommt auch ne neue steuerkette

So ich habe gerade mit meinem Freundlichen telefoniert und bin von der Aktion auch nicht betroffen.
Er hat die Fahrgestellnummer gescheckt und meinte bei mir sei alles in Odrnung.
Zumindest bis jetz noch. -- > Könne ich ja immer noch ändern.

Zitat:

Pepper
Ich kann ja auch nur mit meinem vergleichen und meiner dreht, wenn er kalt ist, auf 1200 U/min und das nicht nur für 5 Sekunden, was auch nicht gerade Musik in den Ohren ist. Aber das Hintergrundrasseln bei Deinem fällt schon auf, das kenne ich nicht. Die Klacken beim Ausmachen muß ich bei meinem mal kontrollieren, das habe ich noch nie vernommen, was ja aber nichts heißen muß...

Ich bin mal gespannt, was bei deinem Werkstattbesuch heraus kommt...

Das kann ich nur bestätigen ich werde es im Auge / Ohr behalten wenn ich den Polo ausmache.

tex

Ist es möglich hier die betroffenen Fahrgestellnummern zu schreiben?

Ab welchen Nummer ist einen austausch von Teilen notwendig?

Ähnliche Themen

Ich habe das Rasseln auch, hatte dazu vor einigen Wochen hier sogar schon nen Thread eröffnet, da kamen als Antworten allerdings nur Sachen wie "Da hat sich bestimmt irgendein Blech losvibriert oder so" (vom Klang her könnts sogar sein). Die Steuerkette klingt für mich aber nun am Plausibelsten und ich bin mir sicher, dass das die Fehlerquelle ist, auch wenn bis jetzt noch keine Kontrollleuchte aufgeleuchtet hat.
Werde nun also auch den Freundlichen kontaktieren.
Da dieser sich in der Vergangenheit allerdings oft als unfähig erwiesen hat, hätte ich gerne mal vorher hoer gefragt:
Was ist, wenn er mir sagt "Ihre Fahrgestellnummer ist laut System nicht betroffen, ein Austausch der Teile bei Ihnen nicht notwendig"?
Kann ich dann trotzdem drauf bestehen, dass die Teile getauscht werden, weil ich ja beim Kaltstart definitiv die Symptome habe?
Oder muss ich mich dann mit "Wir schauen mal, ob irgendwo ein Blech locker ist" abspeisen lassen??
Es gab für den TSI doch überdies noch eine Aktion, irgendeine Verkleidung, die nachgerüstet werden soll, weil ansonsten irgendwas scheuern könnte - die würd ich dann natürlich auch gleich mit machen lassen wollen.
Und: Ich muss in ca. 3000 km zur ersten Inspektion (ca. 26.000 km), wo auch das erste Mal Öl gewechselt wird.
Kann ich das auch vorziehen und dann jetzt schon mitmachen lassen? Man liest hier ja, dass es angebracht wäre, beim TSI das Öl eh öfter als vorgegeben zu wechseln, von daher wäre mir das schon recht. Aber kann man auch die Inspektionen etwas früher machen, oder MUSS man sich da zwingend EXAKT an die vorgegebenen Intervalle halten?
Fragen über Fragen...
Danke schonmal!

Gruß
Cyberguy

hmm das rasseln vorführen und mit der Aktion 15D8 in Verbindung bringen, evtl. bringt das was und die Kette wird getauscht.
Dabei kannste natürlich die andere Aktion gleich mitmachen.

Natürlich kannste die 3000km noch warten und dann alles zusammen machen, dann brauchste nur einmal zur Werkstatt....oder machst es halt alles jetzt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von byf43


Ist es möglich hier die betroffenen Fahrgestellnummern zu schreiben?

Ab welchen Nummer ist einen austausch von Teilen notwendig?

mein FGNR: WVWZZZ6RZAY2561**

"Rasseln vorführen" ist nicht, denn wenn ich erstmal beim Freundlichen bin, ist das Rasseln weg und tritt dann erst am nächsten oder übernächsten Tag wieder auf. Ich könnte es aber mit einer Audiodatei belegen, die ich vor ein paar Wochen mal aufgenommen hatte.
Mich interessiert die Rechtslage, habe ich Anspruch auf die Aktion oder bin ich nur auf die Kulanz des Freundlichen angewiesen?

Zitat:

Original geschrieben von Cyberguy


"Rasseln vorführen" ist nicht, denn wenn ich erstmal beim Freundlichen bin, ist das Rasseln weg und tritt dann erst am nächsten oder übernächsten Tag wieder auf. Ich könnte es aber mit einer Audiodatei belegen, die ich vor ein paar Wochen mal aufgenommen hatte.
Mich interessiert die Rechtslage, habe ich Anspruch auf die Aktion oder bin ich nur auf die Kulanz des Freundlichen angewiesen?

du hast dein auto ca. 2 wochen vor mir erhalten....eigentlich müsstest du in der aktion sein....ruf mal an und frag nach 🙂

Ich werde heute sogar hinfahren, habe Urlaub. Bin mal gespannt!
Weißt Du noch die Nummer von der anderen Aktion, von der ich sprach?
Mein Händler wird zu blöd sein, das selber rauszusuchen...

Gruß
Cyberguy

Zitat:

Original geschrieben von Cyberguy


"Rasseln vorführen" ist nicht, denn wenn ich erstmal beim Freundlichen bin, ist das Rasseln weg und tritt dann erst am nächsten oder übernächsten Tag wieder auf. Ich könnte es aber mit einer Audiodatei belegen, die ich vor ein paar Wochen mal aufgenommen hatte.
Mich interessiert die Rechtslage, habe ich Anspruch auf die Aktion oder bin ich nur auf die Kulanz des Freundlichen angewiesen?

Ich konnte mein Rasseln auch nicht beweisen. Habe dem Serviceleiter beschrieben wie es ist und bekam als Antwort dass Ihm das bekannt sei. Er hatte mich drauf aufmerksam gemacht, die aufgenommene Audiodatei nicht zu löschen.

Komisch, sowas hab ich bei meinem Freundlichen noch nie erlebt.
Das letzte Mal, als ich denen ein Geräusch per Audiodatei zeigen wollte, hat der Typ mich angeschaut, wie ein Buschmann jemanden mit ner Armbanduhr anschauen würde, nach dem Motto "Was soll DAS denn jetzt, nehmen Sie das Handy weg, mit sowas kann und will ich nix anfangen, geschweige denn auf sowas hin irgendwas einleiten!"
Mal sehen, wie es dieses Mal wird... 🙁

ja das mit der Abdeckung ist die 97U9

Zitat:

Original geschrieben von Cyberguy


Komisch, sowas hab ich bei meinem Freundlichen noch nie erlebt.
Das letzte Mal, als ich denen ein Geräusch per Audiodatei zeigen wollte, hat der Typ mich angeschaut, wie ein Buschmann jemanden mit ner Armbanduhr anschauen würde, nach dem Motto "Was soll DAS denn jetzt, nehmen Sie das Handy weg, mit sowas kann und will ich nix anfangen, geschweige denn auf sowas hin irgendwas einleiten!"
Mal sehen, wie es dieses Mal wird... 🙁

Ich bin jetzt auch bei einer anderen Werkstatt. Bei der ich sonst immer war, da hat der Serviceleiter ( korekter hilfsbereiter Mensch ) den ich immer hatte gekündigt. Und die anderen kannst du da in die Tonne werfen.

Hehe, wahrscheinlich hat er deswegen gekündigt. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen