Steuerkette 1.2 TSI 105PS (Werkstattaktion!!!)
Hat sich damit jemand schon beschäftigt bzw was gehört?:
http://www.motor-talk.de/.../...kette-1-2-tsi-mit-105-ps-t3458048.html
Würde mich interessieren, da ich quasi mit Mai 2010 auch zu den ersten TSI's gehöre.
Beste Antwort im Thema
so hab mit VW telefoniert.
Es gibt eine Werkstattaktion 15D8. Dabei handelt es sich um den Austausch der Steuerkette weil sie sich längt.
(Folgen --> Steuerzeiten verstellen sich bis hin zum Riss)
Symptome sind beim Kaltstart ein kurzzeitiges lautes Rasseln und ein kurzes aufblinken der Motorleuchte.
Dabei wird folgendes getauscht: Steuerkette, Spanner, Steuerkettengehäuse, Motoröl, Kühlwasser und zig Schrauben
Bis zu welchem Modeljahr sich das ganze zieht, kann ich nicht sagen
2089 Antworten
Das Problem ist nur, dass es ja nur beim ersten Kaltstart auftritt und ich dafür den Polo auf dem Hof des 🙂 stehen lassen muss. Oder ich mache auch ein Video vielleicht längt er ja da ein. Als ich die Rasselei in den Sommermonaten bemängelte wurde mir nur gesagt, dass bei einer noch so geringen Laufleistung der Fehler nicht auftreten kann. Außerdem wird gehandelt wenn die gelbe Leuchte kommt, denn dann zeigt es den fehler mit gelängter Kette an. Das sind aber Aussagen, die einen nicht gerade freudig stimmen. Klingt so wie: "Fahr bis was leuchtet dann handeln wir."
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Genau so klingt es im Innenraum bei mir auch. Und wenn er nach einer Nacht im Kalten steht, dann dreht die Möhre fast bis 1800U/min und macht dieses Geräusch. Und da sagt doch schon der normale Verstand das da was nicht in Ordnung sein kann. V.a. war es ja vorher nicht so.Wielange dauert so eine Überprüfung der Kettenlänge und wird die unter Umständen mir dann noch in Rechnung gestellt?
mfg Wiesel
Genau das hört man bei mir auf dem 1. Video im anderen Thread, nur halt leiser.
Der Kettenspanner kann die Kette im Moment beim Anlassen nicht straff genug spannen. Die Kette schlägt etwas dem Kettengehäuse entgegen und surrt-grrrt dabei...
AB ZUM TAUSCH!
@DieselWiesel,
mach doch einfach eine aussagekräftige Aufnahme mit dem Handy beim Kaltstart.
Bei mir reichte das jedenfalls völlig aus. Das Auto wurde daraufhin gar nicht weiter in Augenschein genommen, sondern sofort ein Reparaturtermin vereinbart.
So habe jetzt einen Termin ausgemacht. Die sollen ihn sich mal nach einem Kaltstart anhören. Glaueb eher nicht an eine Lösung. Aber man kann ja hoffen. Denn so wie es ist ist es definitiv nicht normal.
mfg Wiesel
Ähnliche Themen
mach die Aufnahme trotzdem und führe die beim Annahmetermin dem Kundenberater vor, sonst kann das schnell wieder die unendliche Geschichte werden.
Ja, ich würde dir auch auf jeden Fall zum Video raten. Wie der Zufall es dann will kommt es nämlich gerade dann nicht 😉
Also mach ein Video, nimm es mit zum Termin, dann wird schon alles gut werden!
Lass Deinen Polo für ein Paar Tage da. Es ist doch nicht Deine Aufgabe gewisse Fehler und Sympthome aufzudecken.
Sie sollen dich anrufen, wenn der Polo fehlerfrei ist. Schließlich hast Du den Wagen bezahlt und erwartest dafür ein fehlerfreies Auto.
ja das wäre schön, aber dies ist immer mit einen kostenpflichtigen Leihwagen verbunden. Es gibt nur einen Hol und Bringeservice und zu den Zeiten ich diesen brauche ist dort noch niemand wach. Also richtig guten Service mit Werkstattersatzwagen hat VW leider nicht. Obwohl der Preis mittlerweile sehr Richtung Premium geht. Ich kann mich über meinen 🙂 nicht beklagen, er ist sehr bemüht aber richtig rum gekommen ist in diesem Fall bisher noch nix.
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
ja das wäre schön, aber dies ist immer mit einen kostenpflichtigen Leihwagen verbunden. Es gibt nur einen Hol und Bringeservice und zu den Zeiten ich diesen brauche ist dort noch niemand wach. Also richtig guten Service mit Werkstattersatzwagen hat VW leider nicht. Obwohl der Preis mittlerweile sehr Richtung Premium geht. Ich kann mich über meinen 🙂 nicht beklagen, er ist sehr bemüht aber richtig rum gekommen ist in diesem Fall bisher noch nix.mfg Wiesel
Hast Du noch den 9N?
Falls ja, dann fahr halt den und lass den 6R da!
Ich habe nicht mit einem Leihwagen gerechnet, habe es trotztdem da lassen wollen, schließlich wollte es repariert haben. Es nützt nicht, daß wir rumjammern, daß der Wagen Probleme hat, können es aber nicht lösen, daß wir es da lassen... Es ist eine ungerechte Welt, ich weiss...
Der 9N3 ist zwar noch in der Familie, aber ich habe keinen Recht mehr auf ihn. Und der ist auch jeden tag im Einsatz. Der bekommt nur noch Kilometer 😁. Der 🙂 will sich morgen das Problem mal anhören. Wir haben hier Dauerfrost, also sollte es hörbar sein 😉.
Bei Benz bekommt man nen Ersatzwagen und muss nur für den Sprit zahlen. Das ist gerecht.
mfg Wiesel
Ach sooooo. Dann musst Du wohl das anders lösen müssen. Auf jeden Fall den Polo da lassen, bis die es wieder geregelt gekriegt haben...
Bei VW in Ungarn gibt es aber auch einen Leihwagen, wofür habe ich die Mobilitätsgarantie????
Hatte 2 Wochen lang einen Octavia TDI ohne KM-Begrenzung.
Mobilitätsgarantie greift in Deutschland nur wenn dein Auto zu Hause oder unterwegs nicht mehr fahrtüchtig ist und du VW kontaktierst damit der Service kommt.
Fähsrt du selbst in die Werkstatt hat sich die Mobilitätsgarantie in Luft aufgelößt...
LG Space
Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
Mobilitätsgarantie greift in Deutschland nur wenn dein Auto zu Hause oder unterwegs nicht mehr fahrtüchtig ist und du VW kontaktierst damit der Service kommt.
Fähsrt du selbst in die Werkstatt hat sich die Mobilitätsgarantie in Luft aufgelößt...LG Space
Habe den Wagen auf eigene Verantwortung zum Vreundlichen gefahren (und bei mir hat sich nicht nur die Kette gelängt leider), da der nächstgleiche Service in 2 km ist, mein Vreundlicher jedoch 132 km. Und Mobiltätsgarantie in Ungarn greift nur bis zum nächstgleichen und die verpassen es eh an meinen Vreundlichen weiter - wo der Sinn ist, weiß ich nicht allerdings.
Und das ist das Endergebnis einer gelängten Steuerkette 😕 http://youtu.be/DuycEStqM60
Voll krass, Alter!!!!
Schon komisch, daß VW hier mitliest (100%) - und NIX tut...