Steuerkette 1.2 TSI 105PS (Werkstattaktion!!!)
Hat sich damit jemand schon beschäftigt bzw was gehört?:
http://www.motor-talk.de/.../...kette-1-2-tsi-mit-105-ps-t3458048.html
Würde mich interessieren, da ich quasi mit Mai 2010 auch zu den ersten TSI's gehöre.
Beste Antwort im Thema
so hab mit VW telefoniert.
Es gibt eine Werkstattaktion 15D8. Dabei handelt es sich um den Austausch der Steuerkette weil sie sich längt.
(Folgen --> Steuerzeiten verstellen sich bis hin zum Riss)
Symptome sind beim Kaltstart ein kurzzeitiges lautes Rasseln und ein kurzes aufblinken der Motorleuchte.
Dabei wird folgendes getauscht: Steuerkette, Spanner, Steuerkettengehäuse, Motoröl, Kühlwasser und zig Schrauben
Bis zu welchem Modeljahr sich das ganze zieht, kann ich nicht sagen
2089 Antworten
An meiner Kraftstoffleitung haben die ja am Montag schon was gemacht aber nach den paar Tagen ist es wieder da.
Ich muss halt jetzt 2 Wochen auf mein Termin warten und dann weiß ich wieder... hoffe ich 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SuFF
An meiner Kraftstoffleitung haben die ja am Montag schon was gemacht aber nach den paar Tagen ist es wieder da.
Ich muss halt jetzt 2 Wochen auf mein Termin warten und dann weiß ich wieder... hoffe ich 🙂
Oh nein schon nach 2 Tagen Resonanzgeräusch zurück? 🙁 In meinem Fall habe ich den Mitarbeiter gemailt und Bilder (von diesem Forum) beigelegt. Sonst hätte er keine Ahnung wovon ich sprach. Die Termin ist leider erst in Dezember, also warte ich jetzt ab.
Hi all,
My Polo 1.2TSI 77 kw sometimes produces a similar rattling noise by cold or warm start. Most of the time it doesn't take much longer than 2 or 3 seconds. I't not always, but now and then. My car is build somewhere in april 2010, delivered to me on 22-05-2010.
The brand of fuel seems to have some influence. with a tank full of cheap tango fuel it happens more often than a tank full of shell fuelsafe. Maybe fuelsafe has more smearing properties.
The rattling sound started about 20000kms and i'm at 51000kms now. I informed the VW-dealer about it, but because it happens irregular, they don't seem to be impressed.
in week 42 my EPC sign went on after af few hunderd kms autobahn, stationary waiting for the traffic lights to turn green. no power, and after turning off the engine and turning it on after a few minutes, everything was okay. Could this have something to do with the noise?
(ps you can reply in german. Reading German is easier than writing it 😉)
regards, Arno van der Heiden, Niederlande
Hi Arno,
I can assure you that you are definitely affected by the control chain ("Steuerkette"😉 issue.
The rattling and the EPC sign are explicit indications for that.
Get the car to the dealer and leave it there for a few days so they can examine it.
My dealer immediately stated that the engine "does not sound normal" and contacted VW.
After some fiddling around they finally changed the control chain - and since that day the problems are gone and the engine sounds WAY more calm and casual!
So don't give in! VW often tries to get around the change because it's very expensive for them, but in the end, if you insist, they can't refuse it.
Greets
Cyberguy
Ähnliche Themen
Hi Cyberguy,
thanks for your reply 🙂 It's very clear!.
I forgot to mention that the engine also sometimes shivers when running stationary. So it runs stationary not as smooth as it used to be when I bought the car. So maybe that also leads back to the control chain.
I will address the issue again when I bring the car to the dealer for maintenance @ 60000.
Regards,
Arno
Zitat:
Original geschrieben von Cyberguy
Hi Arno,I can assure you that you are definitely affected by the control chain ("Steuerkette"😉 issue.
The rattling and the EPC sign are explicit indications for that.
Get the car to the dealer and leave it there for a few days so they can examine it.
My dealer immediately stated that the engine "does not sound normal" and contacted VW.
After some fiddling around they finally changed the control chain - and since that day the problems are gone and the engine sounds WAY more calm and casual!
So don't give in! VW often tries to get around the change because it's very expensive for them, but in the end, if you insist, they can't refuse it.Greets
Cyberguy
Wie arnovheiden erlebe ich auch ab und zu dass meinen Polo im Leerlauf unrund läuft. Es fühlt sich so an als wäre die Zündleitungen alt und das Wetter gleichzeitig nass. Nur ist meinen Auto 5 Monaten alt und hat nur 8200KM auf dem Tacho.
Ist diesen Problem mit unstabiles Leerlauf nicht etwas wo VW eine DME aufdatierung machen konnte? (Neue Software). Ich bin sicher, dass ich irgendwo im Forum eine Thema über dies gelesen habe!?
Zitat:
Original geschrieben von byf43
Wie arnovheiden erlebe ich auch ab und zu dass meinen Polo im Leerlauf unrund läuft. Es fühlt sich so an als wäre die Zündleitungen alt und das Wetter gleichzeitig nass. Nur ist meinen Auto 5 Monaten alt und hat nur 8200KM auf dem Tacho.Ist diesen Problem mit unstabiles Leerlauf nicht etwas wo VW eine DME aufdatierung machen konnte? (Neue Software). Ich bin sicher, dass ich irgendwo im Forum eine Thema über dies gelesen habe!?
Die Drehzahlschwankungen im Leerlauf wurden mit einem Update bei mir beseitigt.😉
Jopp, bei uns ebenfalls. Geht kurz und schmerzlos und alle Leerlaufprobleme waren weg 😉
Aber müsste byf43 nicht das neuset Update haben. Meiner ist EZ 05/11. Und laut 🙂 habe ich das neuste Update. Und meiner zickt auch immer mal mit Leerlaufschwankungen. Nun hat mit der 🙂 ein Additiv empfohlen, welches bei einer der nächsten Tankfüllungen zum Einsatz kommen wird. Leider ist der Tank noch voll. Damit hat der 🙂 schon sehr gute Erfahrungen sammeln können.
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Nun hat mit der 🙂 ein Additiv empfohlen, welches bei einer der nächsten Tankfüllungen zum Einsatz kommen wird. Leider ist der Tank noch voll. Damit hat der 🙂 schon sehr gute Erfahrungen sammeln können.
Wofür oder wogegen soll das denn wirken? Ich meine, wenn man bei einem Auto mit 100.000 km Laufleistung mit Additiven anfängt zu werkeln, kann ich das zumindest noch nachvollziehen. Bei aber einem "Neuwagen" hat das den unangenehmen Hauch von Voodo oder so ... 🙄
Additive find ich auch Blödsinn, das Auto hat so zu laufen mit ganz normalen Tankensprit, zumal wenn es noch neu ist!
@DieselWiesel198:
Zitat:
Damit hat der schon sehr gute Erfahrungen sammeln können.
natürlich, denn wenn der Umsatz steigt, ist das eine sehr gute Erfahrung für ihn.
Also es ist nicht nur, dass meinen von Drehzahlschwankungen leidet, wenn es manchmal unrund läuft. Der Motor läuft wirklich schlecht so dass das Auto schüttelt und ich glaube, jetzt läuft es auf nur 3 oder 2 Zylindern. Betreff Additiven bin ich mit SR530, Vagcruiser & navec einig.
Geht er auch mal aus ?
Denn das sind alles Syptome die wir auch hatten...
Update und alles war weg 😉
LG Space
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Aber müsste byf43 nicht das neuset Update haben. Meiner ist EZ 05/11. Und laut 🙂 habe ich das neuste Update. Und meiner zickt auch immer mal mit Leerlaufschwankungen. Nun hat mit der 🙂 ein Additiv empfohlen, welches bei einer der nächsten Tankfüllungen zum Einsatz kommen wird. Leider ist der Tank noch voll. Damit hat der 🙂 schon sehr gute Erfahrungen sammeln können.mfg Wiesel
Wiesel, hat dein 🙂 eigentlich was ins Serviceheft eingetragen über das SW-Update? :-O