Steuerkette 1.2 TSI 105PS (Werkstattaktion!!!)

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hat sich damit jemand schon beschäftigt bzw was gehört?:

http://www.motor-talk.de/.../...kette-1-2-tsi-mit-105-ps-t3458048.html

Würde mich interessieren, da ich quasi mit Mai 2010 auch zu den ersten TSI's gehöre.

Beste Antwort im Thema

so hab mit VW telefoniert.

Es gibt eine Werkstattaktion 15D8. Dabei handelt es sich um den Austausch der Steuerkette weil sie sich längt.
(Folgen --> Steuerzeiten verstellen sich bis hin zum Riss)
Symptome sind beim Kaltstart ein kurzzeitiges lautes Rasseln und ein kurzes aufblinken der Motorleuchte.

Dabei wird folgendes getauscht: Steuerkette, Spanner, Steuerkettengehäuse, Motoröl, Kühlwasser und zig Schrauben

Bis zu welchem Modeljahr sich das ganze zieht, kann ich nicht sagen

2089 weitere Antworten
2089 Antworten

@benziman es reicht wenn du weißt es ist von 2015! Du hast ein Zahnriemen!

Danke. Ich habe die Steuerkette nämlich schon in einem Golf von 2010.

@betziman und welche Positive bzw negative Erlebnisse bisher gehabt?

Austausch 2012, rasseln seit Jahren, jetzt aber 135 T km.

Ähnliche Themen

Ich habe mir den Kettensatz bei CS Parts bestellt, mal sehen wann ich es mache. Den nächstbesten Zeitraum muss ich noch finden und Lust dazu haben, am besten bei Regenwetter 🙂 da verpasst man draußen eh nichts...

Diesmal werde ich mir die Stehbolzen und Kupfermuttern vom Hosenrohr auch neu holen.

Ob ich das Kettenrad auf der Kurbelwelle wieder erneuern werde nach 35000 km weiß ich noch nicht.

@Ringfuchs ich muss leider auch nochmal Ran. Bei mir ist Wellendichtring undicht. Ölwanne muss wieder runter + Stirndeckel runter . Ich werde die Abdeckung vom Ölpumpenrad abmachen. Da haben wohl sich die Klammern der Abdeckung verabschiedet so dass im Leerlauf die Kette daran schleift.

Natürlich alle , Schrauben und Muttern kommen neu , die Abdeckung vom Ölpumpenrad habe ich orginal bestellt. Bin ausserdem neugierig wie es nach knapp 4000 km die Lage da drinne aussieht 🙂

@Ringfuchs Warum machst du das Hosenrohr ab? Geht beim Polo der Ausbau der Ölwanne nicht ohne das Hosenrohr zu lösen? Beim Skoda Yeti mit dem 1.2 TSI geht's!

@polobuddy Hast du den Beipackzettel des Wellendichtrings gelesen?

https://www.victorreinz.com/.../...llendichtringe-und-Montage.aspx?...

Wellendichting montieren, Motor von Hand mit Ratsche zwei Mal durchdrehen, einige Stunden warten, dann erst Motor starten, so hat es bei mir erfolgreich funktioniert.

@potu beim Ibiza muss man den kompletten Auspuff runter lassen . Alles in kompletter Einheit.
Habe schon alles gemacht leider ist der neue Wellendichtring undicht geworden . Den Motor hatte ich nach 10 Stunden später gestartet.Dann war die Flüssigdichtung trocken und alles dicht Erst dann Motoröl eingefüllt.

Habe gerade den Kettenspanner erneuert, also 1. Zyl auf OT, alles abgesteckt und den Spanner erneuert. Muss ich nun beobachten ob die Kette sich die nächsten Tage wieder meldet ... dann werde ich die Kette erneuern. Habe alles hier liegen.

@Ringfuchs welche Kettenspanner Ausführung hast du genommen ?

Schau Mal ob deine Kette Rum zickt dann machst du halt neu 🙂

Original VW Satz aktuelle Revision

Hatte das o. g. Set bestellt von VW für 111€

@Ringfuchs sag nochmal bescheid. Bin Mal gespannt.

Ich muss auch den Deckel und Ölwanne runter nehmen aber habe wenig Bock ^^

Habe kürzlich die Steuerkette inkl. sämtlicher Räder usw. an einem Roomster mit CBZA getauscht. Alles in allem kein Hexenwerk.

Habe daher noch die Spezialwerkzeuge hier liegen und würde die verkaufen, einmal benutzt:

- Aufpresswerkzeug Zahnrad Kurbelwelle
- Absteckwerkzeuge für Kurbel- und Nockenwelle inkl. 2x Führungsbolzen für die Gehäusemontage (VW T10340 und VW T10414)
- Gegenhalter Wasserpumpenrad (VW 1590)
- Gegenhalter Kurbelwellenrad (ggf. auch für die Nockenwelle einsetzbar) (VW 3415)
- Aufpresswerkzeug Kurbelwellendichtring (VW T10417)

Zusätzlich wird noch ein Universalabzieher für das Zahnrad auf der Kurbelwelle und einen Universalgegenhalter für die Nockenwelle benötigt. Sollte aber in jeder gut sortierten Hobbywerkstatt vorhanden sein.

Bei Interesse einfach melden. Man wird sich schon einig :-)

@Roomi202 schön dass du deine Steuerkette gewechselt hast aber hier ist weder ein Skoda Roomster Forum noch sind wir ein Verkaufsportal!
Wenn du deine Werkzeuge verkaufen willst dann verkauf diese auf eBay Kleinanzeigen hier hat das Ganze nichts zu suchen!

Aufpresswerkzeug Zahnrad Kurbelwelle

Da würde mich trotzdem interessieren wie das aussieht ? Ich habe dazu kein Werkzeug gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen