Steuerkette 1.2 TSI 105PS (Werkstattaktion!!!)

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hat sich damit jemand schon beschäftigt bzw was gehört?:

http://www.motor-talk.de/.../...kette-1-2-tsi-mit-105-ps-t3458048.html

Würde mich interessieren, da ich quasi mit Mai 2010 auch zu den ersten TSI's gehöre.

Beste Antwort im Thema

so hab mit VW telefoniert.

Es gibt eine Werkstattaktion 15D8. Dabei handelt es sich um den Austausch der Steuerkette weil sie sich längt.
(Folgen --> Steuerzeiten verstellen sich bis hin zum Riss)
Symptome sind beim Kaltstart ein kurzzeitiges lautes Rasseln und ein kurzes aufblinken der Motorleuchte.

Dabei wird folgendes getauscht: Steuerkette, Spanner, Steuerkettengehäuse, Motoröl, Kühlwasser und zig Schrauben

Bis zu welchem Modeljahr sich das ganze zieht, kann ich nicht sagen

2089 weitere Antworten
2089 Antworten

Hat jemand eine Info wie ich per VCDS erkennen kann das die Kette gelängt ist ?

@Ringfuchs hast du Mal ein Bild vom alten Ölpumpen Kettenrad ? Habe nämlich ein Kettenrad da muss schaue ob es passt!

Hast du Mal das probiert?

https://youtu.be/-kYRCdlf80E

Zitat:

@polobuddy schrieb am 24. August 2020 um 20:40:16 Uhr:


@Ringfuchs hast du Mal ein Bild vom alten Ölpumpen Kettenrad ? Habe nämlich ein Kettenrad da muss schaue ob es passt!

Hast du Mal das probiert?

https://youtu.be/-kYRCdlf80E

Ich habe Fotos aber nirgends eins vom Ölpumpenantrieb

@Ringfuchs hmm okay

Ähnliche Themen

Was musst du denn genau wissen ?

Ich habe nur die Kette getauscht und mir die Schraube neu besorgt womit das Kettenrad an der Pumpe befestigt ist.

Habe nur ein Foto wo die Kette mit drauf ist.

@Ringfuchs ich will wissen wie die Befestigungsstelle vom Kettenrad aussieht. Habe nämlich ein Kettenrad da will das Teil auch austauschen. Sonst muss ich ein neues bestellen und es dauert

Weil die neue Kette passt mit dem Zahnrad was ich da habe ziemlich gut aber ob auch der Befestigungspunkt auch gleich ist .

@Ringfuchs kannst du dich auch Mal an so etwas errinern ?

IMG_20200824_213542.jpg

Nee da kann ich nichts mehr zu sagen das ist bei mir ja auch schon 1,5 Jahre her alles

@Ringfuchs achso okay

@Ringfuchs wie hast du diese Schraube abbekommen?

IMG_20200825_115829.jpg

Hm ist das eine der vielen Aluschrauben vom Stirndeckel ?
Kurze Nuss oder Riemenscheibe weg bauen.

@Ringfuchs ja einer der Aluschrauben ja. Alle Schrauben sind ab nur die eine kriege ich nicht ab weil ich mit der Nuss nicht da rein komme und Riemenscheibe auch da komme ich nicht dran , wegen zu wenig Platz . Weil wenn ich die Nuss draufsetzen dann habe ich keine Möglichkeit mehr die Ratsche drauf zu setzen

Ist die Riemenscheibe nicht der Spanner ? Vorne mit 15 (?) Ringmaul drauf und in die Feder drehen dann kannst du durch ein Loch unterhalb der Rolle mit zB einem Inbus, Metallstift oder ähnliches den Spanner/Riemenscheibe fixieren.

So werden neue Spannrollen ausgeliefert und so kannst du die entweder abbauen oder kommst vielleicht schon an die Schraube. Ich meine aber die Rolle muss eh weg damit der Stirndeckel abgeht.

https://a.aliexpress.com/_eORNEP

Sowas ist empfehlenswert, hab auch so ein Teil.

@Peugeot408 ja hab's ich da . Aber ich habe 1/2 Nuss da . Welche habt ihr da benutzt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen