steuergerät ZV wo??????

BMW 3er E36

hallo...bin normalerweise beim opelforum aktiv...von den bayr. wagen habe ich keine ahnung ...wo finde ich beim 316er das steuergerät für die zentralverriegelung?.....

gruß heiko

Beste Antwort im Thema

Es gibt je nach Baujahr und Ausstattung zwei verschiedene Varianten. Beide sitzen hinter dem Handschuhfach. Entweder mittig dahinter oder direkt an der A-Säule.

44 weitere Antworten
44 Antworten

du brauchst kein extra stecker, genau das dachte ich auch und hab die dann bei bmw geholt um im endeffekt festzustellen, dass ich sie garnicht brauche. falls du doch welche brauchen solltest (was ich mir nicht vorstellen kann), hab da zufällig noch welche rumliegen... 

@mcrecon
Merci für Deine Antworten
Also was nu, 19 und 24, 19 und 25, 24 und 25 ..............oder was oder wie...........ich bin echt schon ganz konfus wegen dem schrott !😕😕
Is ja ned meiner und krig ja a nix für, sonst wär ich da experimentierfreudiger; will ja nix kaputtmachen-kost ja alles wieder.

Hab zu meim Freund gesagt er soll doch bissl mehr Geld investieren und sich den Nachrüstsatz von BMW zulegen, da gibts dann keine Scherereien und is glei drin, aber er wollt ja ned und nu darf ich den Schrott einbauen weil er da 2 Linke hat, verstehst ! *michmalauskotz*

Danke das Ihr mir zuhört und mit Rat und Tat zur Seite steht🙂🙂 !!!🙂🙂

@mcrecon:
Woher bist Du denn ?😉😉😉😁😁
Ich aus München, bzw. da steht das Auto wo des "Ding" rein soll😉
.............oder kommste da her wo das Kennzeichen unter Deim Nick her is ?? 😉

wo ich herkomme? siehe foto.

zum thema: in meiner anleitung stand folgendes drin: 24 für zu und 25 für auf. kann man so machen, 24 ist aber nicht belegt und wenn man es so belegt wie beschrieben, ist es nich "zentralschließen".

hab gerade nachgesehen 25 ist auf, 19 ist zu (inkl. tankdeckel).

du musst jetzt anhand deiner anleitung rausfinden welche stecker des ffb-moduls für auf und zu sind und diese dann am entsprechendem pin, nämlich 19 oder 25 mit dranklemmen.

wenn der wagen schon zv hat, müssen diese beiden belegt sein, weil sie ja dort das modul ansteuern. (ohgott ich hoffe man versteht das noch)

gib die hoffnung nich auf. ich hab auch geflucht wie das rumpelstielzchen und am ende dachte ich "wie blöd kann man sich eigentlich anstellen". als es fertig war, war auch auf einmla die anleitung stimmig und einfach zu verstehen.

Ähnliche Themen

Na meinte ja auch Berlin; jetz is amtlich..........🙂😁😁😁😁

Joa, bis jetz versteh ich noch alles was Du grad meintest............ob des morgen noch so is kann ich Dir erst danach sagen 😉😁
Na ok, werd das morgen nochma versuchen, fahr morgen wieder zu ihm, vorausgesetzt er hat Zeit. Aber wenn er hört das es bei seiner FFB weitergehen soll hat er schon Zeit😁😁

Boa merci, ich werd echt noch zum Nervenbündel, is ja ned das einzige was ich zu tun hab und worum ich mich kümmern muß - scheiße !😕
Dank Dir fürs nachschauen !😉
Könnt Dir auswendig ned sagen was ich schon alles versucht hab das ZV-Steuergerät anzusteuern, bin ja grad ned an dem Auto, aber es war schon eiiiiniges*keuch*
ZV hat der schon immer drin gehabt, wie gesagt, oben steht die Teile-Nummer.

Ich bin ja gespannt auf die Scheiße morgen.
Also merci derweil, werd mich morgen nochmal melden😉🙂

Wer noch nützliches hat, bitte gern, hab ein offenes Ohr für.

Schöne Grüße vom tommy...

@mcrecon and @all
Merci Dir, hat genauso geklappt !!!

Bei 318ti Compact(M44):
19 = zu, Farbe: weiß/gelb
25 = auf, Farbe: blau und äääh, weis nimma

Zumindest hat es hingehauen und das so gut wie auf anhieb.😎
Blinker hab ich anders angesteuert als in der Anleitung von Promexx, nämlich direkt an blau/rot(li.) und blau/grün(re.) vom Instrumentenkombi.

Jetz muß er nur noch schauen das er den Chip für seine Wegfahrsperre herkrigt ohne den Schlüssel aufzumachen.
Weis jetz grad ned ob es den evtl. bei BMW einzeln gibt, denke aber wohl ned.
Aber ok, sein Problem und er weis bescheid 😁 Muß er sich selber schlau machen😛

Also, nochmal Merci an alle und speziell auch @mcrecon der genau die richtigen Tipps und Pins hatte - war echt super !!!

Bis zum nächsten maaaal 😉😁

Schöne Grüße und alles Gute wünscht Euch derweil der tommy...

wieso sollte er den schlüssel nicht aufmachen, er braucht doch den transponder, er kann auch den ersatzschlüssel aufmachen, die bmw schlüssel gehen doch eigentlich alle leicht auf und wieder zu... 

Moin Moin🙂
Ja, aber er will ned 😁..................sein Problem 😁

der ffb-schlüssel ohne transponder nützt ihm doch nichts, dann kann er zwar das auto aufmachen mit dem schlüssel, muss aber immer den originalen zum starten nehmen... 

Ja ich weis und er weis es auch, aber er will den Originalschlüssel ned aufmachen....tja, wie gesagt, sein Ding.
Zur not muß er zu BMW laufen, nen Schlüssel kaufen, fräsen und registrieren lassen(bei der WFS) und dann den aufmachen und den Chip umbauen............wie gesagt, sein Ding, muß er wissen wie ers macht.

hätte da auch mal ne frage hab bei meinem e36 coupe die originale IR fehrnbedinug drin
würde aber gerne aus funk umrüsten
die originale alarmanlage ist auch noch dran

meine frage kann ich das machen und
was ist alles am steuergerät angeschlossen

el fenster. alarm und ZV oder nicht oder ist noch mehr dran

danke schon mal

Hi, habe mal in meinen alten Beitraegen "gekramt":

Hier das Ergebnis:

FFB von BMW für E36 ...

FFB mit zwei Handsendern, FFB-Modul, Kabelsatz (mit allen erforderlichen Kontakten, Huelsen, Adapterleitungen etc.) und Einbauanleitung:

82919404778 (damals) EUR 159,50 Endkundenpreis beim Haendler

Der Grund fuer die Nachruestung war bei mir die Fummelei mit dem "Elektronikschlüssel" fuer das nachgeruestete separate System "Mehrfachstartunterbrechung System II" (heisst wirklich so ;-) ) und der desolate Zustand des Fahrertuerschlosses.

Deshalb kam bei mir noch ein Code-Element dazu, welches beim Oeffnen der ZV, die Wegfahrsperre deaktiviert (wird in das FFB-Modul eingebaut):

82929404779 (damals) EUR 45,90 Endkundenpreis beim Haendler

Ob Du dafuer auch einen passenden Hauptschluessel mit Sender bekommst, muesstest Du Deinen Haendler fragen, weiss ich leider nicht.

Noch ein paar Hinweise zum Einbau des FFB-Moduls:
Der, in der Anleitung vorgeschlagene Einbauort rechts vom Handschuhfach unter der A-Saeule, war bei mir (325i) serienmaessig schon so zugebaut, dass ich einen anderen Einbauplatz ueber dem Handschuhfach gesucht und gefunden habe. Da kann man, wenn man die vorgestanzten Loecher in der Daemmmatte freilegt, das Modul direkt mit dem beiliegenden Lochblechstreifen und den M6 Sechskantschrauben montieren (Befestigungspunkte der Lenksaeulenkonsole für Rechtslenker).

Ausserdem musste ich rechts an der Seitenwand ueber dem Beifahrer-Fussraum die ganzen Elektronik-Module ausbauen, damit ich die Stecker vom ZV-Modul ziehen konnte und ueberhaupt Platz zum Arbeiten war.

Wichtig!
BATTERIE ABKLEMMEN ist beim Einbau unbedingt zu beachten, weil ein "fettes" Pluskabel am ZVM-Stecker zum adaptieren des FFB-Moduls ausgetauscht werden muss!

Der betroffene 5pol. Stecker besteht aus zwei Teilen, ich sag mal Kontaktblock und Rastrahmen dazu. Um den Kontakt aus dem Kontaktblock zu bekommen, muss der Rastrahmen ab und dann hab' ich mir aus einem duennen Weissblechstreifen noch einen "Rastfeder-Kontaktausdruecker" gerollt, womit ich den Kontakt dann gluecklich aus dem Kontaktblock bekommen habe - ohne was kaputt zu machen.

Die angegebene Einbauzeit von 1,5h ist sehr optimistisch - habe ca. 6h gebraucht - allerdings auch, weil ich die Mittelkonsole komplett ausbauen musste, um an den Stecker für des Code-Schloss zu kommen und das Kabel zum Warnblinkschalter wollte ich auch vernueftig verlegt haben ...

LG

das problem ist ja ich hab ja schon eine fehrnbedinung
deswegen die frage
kann ich das alte einfach abklemmen und das neue rein oder nivht?

trozdem danke für die schnelle hilfe

Hallo, bin neu hier und habe mich gerade erst angemeldet. Habe ein Bmw E36 316i Compact Baujahr 1995.
Und zwar wollte ich eine Funkfernbedienung nachrüsten und jetzt habe ich das große Problem die hinter dem Handschuhfach das Grund Modul 4 sitzen mit den 3 Stecken und zwar von links gesehen Schwarz, in der Mitte Gelb, und rechts grün.
Ich habe mir wie beschrieben den in der Mitte den Gelben vor genommen und zwar soll es ja Pin 4 zum öffnen sein, der war schon belegt und Pin 17 zum schließen sein der unbelegt ist, den man neu einpinnen muß. Das weiß ich mittlerweile...... Lol,,,,,, aber ich habe einen Fehler gemacht und zwar habe ich Pin 4 und 13 durch trennt wo ja eigentlich der 13 nur mit 17 gebrückt wird wegen Tank Deckel, das weiß ich jetzt auch,,,,,, lol,,,,, auf jedenfall hatte ich Pin 4 und Pin 13 angeschlossen und natürlich ging nichts......
Aber das eigentliche Problem nach alles wieder rückgängig machen der Funkvernbindung und ein paar Stunden später ist, das jetzt meine Zentralverrieglung überhaupt nicht mehr geht und meine Fensterheber nur noch über 2cm Schritten hoch oder herunter fahren und ich verzweifelt auf Fehler Suche bin . Alle Sicherungen sind ganz, das Grund Modul habe ich schon getauscht von Schrottplatz,,,,, ich habe keine Ahnung mehr,,,,,,,,,
SOS,,,,,, Hilfe .

Aus Deinem Text werde ich nicht so richtig schlau, ist etwas wirr. Aber HIER ist eine bebilderte Einbauanleitung. Damit hab sogar ich es geschafft

Deine Antwort
Ähnliche Themen