steuergerät ZV wo??????
hallo...bin normalerweise beim opelforum aktiv...von den bayr. wagen habe ich keine ahnung ...wo finde ich beim 316er das steuergerät für die zentralverriegelung?.....
gruß heiko
Beste Antwort im Thema
Es gibt je nach Baujahr und Ausstattung zwei verschiedene Varianten. Beide sitzen hinter dem Handschuhfach. Entweder mittig dahinter oder direkt an der A-Säule.
44 Antworten
Hihi, Dank Dir für die superschnelle Antwort Martin, ich glaub den oder zumindest einen ähnlichen Plan hatten wir auch schon......
....und es hat nicht funktioniert........😕😕....
...aaaber wie gesagt, ich glaube, nicht ich weis. So einiges aus dem Text kommt mir zumindest seeeeehr bekannt vor, auch manche Fotos scheinen ähnlich, aber ich werds mal versuchen und in einigen Tagen den Erfolg oder Mißerfolg posten😉
Noch irgendwas wissenswertes dazu oder paar Tipps noch ??? Oder ist das alles ?
Ich bin echt gespannt wie nachbars Lumpi😁🙄😁🙄
Merci einstweilen
Schönen Gruß vom tommy...
Eigentlich sollte es nach diesr anleitung exakt hinhauen. habe es selber schon 3x eingebaut, und hat immer gepasst.
wenn es bei dir dennoch nicht funktioniert, vermute ich einfach mal, dass irgendwo doch etwas falsch angeschlossen wurde.
Hmm, ich bräuchte da noch einige Kabelfarben. In der Anleitung ist von Pins die Rede, nicht aber von den zugehörigen Kabelfarben. Da ich aber(wie auch selbst schon festgestellt) eine andere Pinbelegung am weißen Stecker(kein gelber Stecker) hab fehlen mir die Kabelfarben für folgenden Pin(in der anleitung genannt):
Pin 13 = ?
Pin 17 soll wohl weiß sein und ist für "schließen" zuständig. Pin 4 soll wohl weiß/schwarz sein und für "öffnen" zuständig sein, richtig `?
In welcher Richtung muß die Diode eingelötet werden(wenn wir verwenden) ? Sperrend zu Pin 13 oder sperrend zu Pin 17(also Pin 17 an Kathode oder Pin 13) ??? Welche ist zu nehmen ?? Ich hätte jetzt 1N4007 genommen.
Dauerplus hab ich an Rot/weiß gehängt(BMW-Farbcode, ist normalerweise gesichertes Plus, für z.b. Borduhr), da ich keine 3-farbigen Kabel habe(in Anleitung ist es rot/grün/gelb).
Masse hab ich an Karosserie gehängt.
Merci für die Antwort/en😉
Grüße vom tommy...
Du hast ein anderes Steuergerät. Bei Deinem mußt Du an PIN 24 und 25 für auf und zu. Zentralsichern war PIN 19.
Diode kannst Dir ansich sparen. Wenn Du sie einlötest dann so rum, dass Strom vom FFB Modul zum ZV Modul fließen kann.
Wobei ich nicht weiß, ob 24 oder 25 für auf oder zu ist. Also welcher für was ist.
Ähnliche Themen
Servus Jim Beam
Hmmm, das ist schlecht wenn ich das nicht weis, kann´s mir ja schließlich ned aussuchen welcher Pin für was ist.
Zu den ZV-Stellmotoren gehen Steuereitig folgende Kabelfarben(jeweils an/in beide Türen): 1x weiß/grün, 1x weiß/schwarz, 1x rot/grün.
Ja und was mache ich wenn einer Deiner beiden genannten Pins garned erst belegt ist ????🙂😕
Frag mich jetz ned welcher, aber einer deiner genannten Pins is am weißen Steuergertätestecker ned belegt.
Hab das Auto das letzte mal vor einer Woche in den Händen gehabt, kann dir also grad ned genau sagen welcher Pin ned belegt ist, aber einer der beiden wars.
Es ist so, wir haben das Net durchforstet und bisher sind alle Einbauanleitungen die wir fanden nicht zu gebrauchen gewesen-leider.😕
Achja, das Steuergerät hat die BMW-Teile Nummer 61 35 8 368 173, laut ETK(herausgefunden über FG-Nummer).
Merci für Deine Antwort.🙂
Schönen Gruß vom tommy...
Also, so'n PIN mußt Du Dir bei BMW besorgen. Da kommst Du nicht drumrum. Teilenr. ist 61130005199. Kostet nur ein paar Cent.
Zu den Kabelfarben kann ich überhaupt nichts sagen. Wenn Du den Stecker auf hast, sind vorne Zahlen. Einmal 1 und 13 und die andere Reihe 14 und 26. Den richtigen PIN mußt Du dann abzählen.
Ich glaub 24 war zu, aber nur zu 80%, mußt Du probieren. Kann ja nichts kaputt gehen. Jedenfalls bevor Du noch die 19 anschließt.
Beim probieren immer alle Türen zu machen. Ganz wichtig.
Moment, nicht oder bevor ich was falsch versteh, muß ich hier leere Pins im Codestecker belegen ???!!!😕😕😕
Ich dachte(und so stehts auch inner Anleitung der FFB) ich müßte die Kabelfarben der FFB für "auf/öffnen" und "zu/schließen" mit auf die anderen Farben im Codestecker legen(also parallel dazu schalten).........davon ging ich zumindest immer aus weil es nur so ersichtlich war !!!😕😕😕
Merci für Antworten
Schönen Gruß vom tommy...
Nein, leere Pins müssen nicht zusätzlich belegt werden. Wäre mir zumindest ganz neu.
Es gilt jetzt halt nur rauszufinden, welche deiner vorhandenen Pins für AUF und welch für ZU zuständig sind.
Hallo,
Martin SHL hat die Anleitung von PROMMEX hier eingestellt. Hast Du die gesehen? Genau so mußt Du das machen. Du hast nur ein anderes Steuergerät, deshalb auch weißen und keinen gelben Stecker. Und deshalb auch andere Pinbelegung. Und es ist auch an einer anderen Stelle eingebaut. Ansonsten gleiches Vorgehen.
Wenn ein Pin nicht belegt ist, mußt Dir einen holen, geht nicht anders. Wie der eingebaut wird ist bei PROMMEX auch beschrieben.
Und schließ die FFB an den Stecker an, alles andere ist Pfusch und wird nicht richtig funktionieren.
Es ist durchaus möglich, dass nicht alle Pins belegt sind. Martin SHL hat da Glück gehabt. Bei mir hat auch einer gefehlt.
Hmmm, das schonmal gut, also keine Pins belegen wie´s ausschaut.
Also, so wie ich das sehe hat das von Euch bei/mit dem Steuergerät scheinbar auch noch keiner gemacht bzw. machen müsen oder ???
@JimBeam:
Klar hab ich die gesehen !
Aber:
Ich hab nicht nur ein anderes Steuergerät, sondern auch andere Kabelfarben, schon vergessen ?!
Ergo, ich kanns garned genauso machen wie da in der Anleitung, das ist ja auch unser Problem an der Sache, sonst würds ja gehen.*langsamhalskrig*
@all
Der Kram langweilt mich echt langsam zu tode weil ich wirklich kein find und es scheinbar auch wirklich keiner genau weis wie das nun bei dem Steuergerät beschalten gehört damits funktioniert.
!!!! Das soll jetz kein Angriff auf irgendjemand sein, nur langsam verlier ich die Nerven wegen dem scheiß. !!!
Ich denk das kann bestimmt auch jeder nachvollziehen das es mir langsam zum Hals raus hängt, wenn ich mich seit 4 Wochen mit dem Kram beschäftige und es gheht immer noch ned.😕😕😕😕
Trotzdem Danke nochmal für Eure Tipps !!!
Du darfst nicht nach den Kabelfarben gehen. Jedenfalls kann ich Dir die nicht sagen. Weil, ich die nicht weiß.
Du mußt Dich nach den PINs orientieren. Wenn Du den Stecker auf hast, sind die nummeriert. Die Nummern,für auf und zu, die ich schon geschrieben hab, sind richtig.
Wenn ein PIN fehlt, mußt Du einen bei BMW kaufen. Da kommst Du nicht drum rum.
Wo ist Dein Problem ?😁
ich hatte das auch gerade durch. am ende ging es. ich musste die ffb an dem ding direkt an der a-säule anstecken und brauchte dafür pin 19 und 24 (wenn der nicht belegt ist war es 25, kann gerade leider nich nachsehen.)
dann gings... gib nich auf
achso, richtig, einer der beiden (24 oder 25) ist nicht belegt. anstatt daran zu gehen gehst du direkt an 19 und hast zentralschließen, was du ja wahrscheinlich willst...
Und der gute Mensch von Promexx is auch nicht zu erreichen, weder per Mail noch anders weil ja unter "Kontakt" auf der Promexx-Seite nix hinterlegt ist, da under Construction.
Weitere Tipps nehm ich gern an und schonmal Danke dafür!
@JimBeam:
Wo mein Problem ist kann ich Dir ganz einfach sagen.
Nehmen wir an es fehlt ein Pin(und das ist so weil ich das noch in Erinnerung hab), was klemm ich da für ein Kabel an hä? Also welches von (warscheinlich) der FFB ???
Jetz kommt warscheinlich von Dir die Antwort "Ja des des fehlt". Ja toll und woher weis ich welches fehlt, bzw. welches für auf oder zu is............ ??
Ich kann Dir nur sagen welche Kabelfarben zu den beiden Servos/Stellmotoren gehen und die stehen schon oben im Beitrag von 14:25 Uhr. Davon ist einer der sog. "Com"(der rot/grüne), die anderen beiden sind jeweils einer für schließen und einer für öffnen(weis nimma welcher, Zettel liegt im Auto) und das ist die Steuerseite. Die Lastseite sind 3 dickere Kabel 1,5², Farben weis i nimma auswendig.