Steuergerät tauschen
Hallo Experten,
Ich muss bei meinem FoFo 1,6l Benziner Bj 2000 das Steuergerät austauschen. Wenn ich ein gebrauchtes Teil vom selben Typ finde, muss ích das dann neu programmieren lassen oder ist das nur nötig, wenn es aus einem anderen Modell stammt?
Tipps, Hinweise, Hilfe wird dankend angenommen.
Beste Antwort im Thema
Ein defekt des SG's, ist garnicht so selten. Ich kenne mehrere Fälle und unser Focus, war auch schon betroffen.
Wir haben in unserem 1.4er, das SG aus einem 1.6er drin. Gleiches Baujahr und EEC-Version und dann sollte es gehen. (1.4-1.8er Motor!)
Ich habe unser SG für 50€ erworben und beim fFH programmieren lassen. Das Programmieren, sollte nicht mehr als 60-80€ kosten. Den Ausbau des alten SG, habe ich übernommen, da dies teuer werden kann. Das SG, ist mit einem schei_ Bügel über dem Stecker, vor Diebstahl geschützt. Dieser Bügel, ist mit Abreißschrauben gesichert. Den Bügel, habe ich mit dem Drehmel entfernen müssen. (Meine Werkstatt, hätte es nicht anders gemacht!)
Der Stecker, kann sehr sehr fest auf dem SG sitzen. (Achtung! Vorher Schraube in der Mitte des Steckers entferne!) Der Stecker, lässt sich gut mit einem 2mm Flacheisen oder Montierhebel runter drücken. (Gleichmäßig lösen!)
Bei dem SG, ist meist eine der Endstufen für die Zündung hin. (siehe Bild!)
MfG
Ähnliche Themen
109 Antworten
Also nochmal langsam .
SG-Test bzw. PCM -Test hab ich auf die Lesespule in Verbindung mit dem PCM und nicht auf die Zündanlage bezogen.
Also nur auf den ersten Abschnitt vor Deinem komischen Trennstrich.
Sowas wurschtel ich nicht in eine Antwort.
Genau deswegen.
Gibt nur Missverständnisse.
Du hast "Erkläre mal" geschrieben. Mit einem Schaltplan habe ich die textliche Erklärung verdeutlicht. Für eine Erklärung eignet sich ein Schaltbild sehr gut. Ergo: Du hast nach der Erklärung (die mit Schaltbild gegeben wurde) gefragt.
Im ersten Absatz steht nichts von "Primär" und nix von "Widerstand und LED". Sprich: Der Bezug zum ersten Absatz fehlt.
MfG
Nee.
Hab ich alles nicht.
Is jetzt gut.
Ich werd Dich auch nix mehr fragen in Zukunft.
Du machst da aus nem einfachen Sachverhalt eine Raketenwissenschaft.
Wir kommen da nicht zusammen.
Ich kann andere Meinungen und Standpunkte ausser meiner eigenen akzeptieren.
Mach so wie Du denkst.
Ich mach so wie ich denke.
Zitat:
Nee.
Hab ich alles nicht.
Kann jeder hier nachlesen! Ist ja offen einsehbar, wie du es geschrieben hast. Das hätte jeder so verstanden.
Und ich finde nicht, es ist Raketenwissenschafft, wenn man mit 50ct. Bauteilen eine Prüfung macht, statt sich für 50€ nen SSP und für xx€ nen Messgerät dazu zu kaufen. (Oder lieber Drehzahlmesser mit Schliesswinkeltester kaufen?) Die von mir gezeigte Methode ist günstig und wenn die Endstufe nicht defekt ist, spart sie im Zweifel richtig viel Geld. Ist ne Endstufe defekt, spart man sich die Fehlersuche an anderen Komponenten. (Was Werkstätten ja gerne machen! Erstmal hinten Rechts die Radlager tauschen und schauen, ob er dann wieder anspringt.)
MfG
Zitat:
@FoFocus4882 schrieb am 8. Januar 2020 um 15:43:39 Uhr:
Hallo zusammen.
Kurze Frage: Mein Visteon Steuergerät hat die Bezeichnung . 1s4f-12a650-be. Mir wurde jetzt eins von Original Ford angeboten (Autoverwertung) hat aber die Bezeichnung 98ac'-12a650-cyk.
Würde es dies auch tun? Oder welche Nr kann ich Alternativ nehmen?
Gruss
Ich habe gerade erst vor wenigen Tagen mein Steuergerät getauscht.
Verbaut war folgendes: 1S4A-12A650-BC.
Getauscht habe ich dieses mit einem 98AB-12A650-DBC.
Ganz Plug&Play war es natürlich nicht wegen der Wegfahrsperre.
Ich bekam vom Verkäufer einen auf das Steuergerät programmierten Schlüssel dazu. Von diesem habe ich den Transponder in meinen Schlüssel gepackt um die Wegfahrsperre zu entsperren. Und e voila der Wagen läuft wieder. 😉 Ich möchte meinen sogar runder als zuvor. Kann natürlich auch durch die neuen Zündkerzen und die neue Zündspule gekommen sein.
Ich fahre übrigens einen 1.8er aus 2003.
Das Spenderteil stammt aus einem 1.8er aus 2000.
@Johnes vielen Dank nochmal für Deine Tipps und Anregungen! 🙂