Steuergerät resetet sich automatisch

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Leute erst mal im Voraus danke für alle Antworten die ich bekommen sollte.
Mein Problem ist folgendes, ich habe mich auch eben die ganze Zeit umgeguckt aber das spezifische Problem dass ich habe habe ich so nicht entdecken können.
Es geht darum dass bei meinem Ford Mondeo mk3 mittlerweile jeden Tag wenn ich ihn starte mindestens einmal am Tag mein Steuergerät sich automatisch beim starten resettet das heißt alle Anzeigen schlagen komplett aus und auch z.b. mein Verbrauch muss wieder neu berechnet werden mit anderen Worten alles ist auf Null und der Motor hört sich auch dementsprechend an. Bis ich einige Kilometer wenn's geht Autobahn und Stadtverkehr hinter mir habe dann hört der sich auch wieder normal an wie kann das sein hat jemand eine Ahnung ? Warum sich halt mein Steuergerät in letzter Zeit immer wieder beim starten resettet bräuchte dringend Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Batteriespannung darf beim start nicht unter 10V fallen

Dein Phänomen deutet auf eine tote Batterie hin. Aber bevor du die Batterie wechselst bitte auch noch mal die Ladespannung testen. Bei laufendem Motor mit erhöhter Drehzahl und Last sollten mindestens 13,5 V sein, die Spannung kann auch bis nahe 15 V steigen auf Grund des Lademanagements des Mondeo. Deshalb sind auch spezielle Batterien vorgeschrieben. Normale Blei/Säure Akkus halten die teilweise sehr hohen Ladespannungen meist nicht lange aus.....

30 weitere Antworten
30 Antworten

Anlasser ist etwa 1 Jahr alt.

Ich hoffe dass es nicht am Anlasser liegt.Werde erstmal wie mir empfohlen wurde erstmal soweit ich an die Massestecker rankomme alle überprüfen blank machen und wieder anschrauben bzw. Steuergerät Stecker abmachen und schauen ob da irgendwie Wasser reingekommen ist.

10-11 Volt ist noch nicht die Spannung wo die SG resetten.
Erst kommt ein Bereich, der liegt so um die 9 Volt, da wird dem MOTOR-SG verboten die WFS frei zu geben und den Motor anlaufen zu lassen (mal in einfachsten Worten erklärt)
Weit darunter kommt es erst zu den genannten Phänomenen mit dem „Reset "

So ich gebe euch mal den neuesten Stand durch: Ich habe zwei Massekabel unter dem Batteriekasten eins unterm linken Scheinwerfer eins unterm rechten Scheinwerfer und das Massekabel das am Getriebe befestigt ist abgemacht geschmirgelt sauber gemacht eingeschmiert mit Polfett und wieder selbstverständlich festgemacht.
Gebracht hat es leider gar nichts ich habe mich mal etwas schlau gemacht und nachgelesen dabei festgestellt dass das Steuergerät abbauen doch schon schwierig sein soll, so wie beschrieben wurde aus dem Grund das beim Autodiebstahl sonst jeder Dieb schnell sein eigenes Steuergerät anschließen und die Wegfahrsperre auser Funktion setzen könnte.Sonst wollte ich wie von euch vorgeschlagen das Steuergerät ebenfalls abbauen und gucken ob dort irgendwie Wasser reingekommen ist,was ich nicht glaube. Nun weiß ich echt nicht mehr weiter.
Ich habe bei atu angerufen atu sagt einen solchen Fehler hätten sie noch nie gehört die Stunde 110 € sie würden davon ausgehen dass sie vielleicht 4-5 Stunden suchen und am Ende mir die Nachricht geben Fehler nicht gefunden.
Aus diesem Grund empfehlen Sie mir nicht zu ihnen zu kommen da wie gesagt der Fehler auch denen unbekannt war.
Dann habe ich bei Ford angerufen Ford hätte noch nie von solch einem Fehler gehört das einzige was Sie mir sagen konnten dass das nicht gut ist für das Steuergerät so viele Neustarts und ich davon ausgehen könnte das demnächst mein Steuergerät sich auch verabschieden würde.
Ich bitte um hilfe.

Von wo kommst du?
Kannst du mit einem Messgerät umgehen?

Ähnliche Themen

Bremen
nein nicht wirklich??

Wo wohnst du denn falls du damit umgehen kannst und mir helfen willst ??könnte ich zu dir kommen.

Land Brandenburg

Such dir eine Werkstatt die KFZ-Elektrik macht, sonst kommst du nie zum Ziel.
Im Nachbargorum www.mondeomk3.de gibt es die Fubrik „Hilfe vor Ort" da könntest du fündig werden

kann gelöscht werden

Zitat:

@thriller.12 schrieb am 16. Oktober 2020 um 18:41:27 Uhr:


kann gelöscht werden

Hat er/ sie doch gemacht! Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!!!😁

Dann kann das hier auch gelöscht werden!😕

Das liegt vmtl. an den Kabelschuhen, wenn die in der Pressung so oxidieren wie das beim Lesen hier klingt, dann sollte man da mal mit anderen Kabeln bzw mit Starthilfekabeln ausprobieren (Vorsicht! Anlasserplus ist nicht abgesichert, da funkts dann wenn man was falsch macht).

Hallo Problem gelöst. Es lag an folgendem Relais im Sicherungskasten im Motorraum ich schicke ein Bild dazu Relais ausgetauscht 3 € kosten bestell von Aliexpress nun ist das Problem seitdem nicht mehr aufgetreten.

Defektes Relais

Zitat:

@Scarface309 schrieb am 11. Dezember 2020 um 18:28:05 Uhr:


bestell von Aliexpress

Aber umständlicher gings nicht?

Jeder Schrottplatz hätte passende Relais gehabt 😁

Aber weder auf den Schrottplätzen noch in Ebay noch sonstwo gab es dieses Relais neu außer bei Ford selbst für sage und schreibe 81 €

Was schaltet das Relais denn?

Zitat:

@Peter931 schrieb am 11. Dezember 2020 um 19:38:37 Uhr:


Was schaltet das Relais denn?

Würde mich auch interessieren....

Meiner Meinung nach ein normales Standard Relais....

Deine Antwort
Ähnliche Themen