Steuergerät Luftfahrwerk SW updaten
Hallo liebe Gemeinde,
ich hab eine spezielle Frage an euch. Besteht die Möglichkeit durch ein Software- Update des Steuergerätes des Luftfahrwerkes, den Fahrkomfort zu verbessern?
Hintergrund ist das ab dem Facelift - Modell der Fahrkomfort deutlich verbessert wurde, jedoch Hardware- mäßig das gleiche wie beim Vorfacelift verbaut ist (Federbeine usw.).
Bei meinem Steuergerät steht folgendes:
SW: (Software): 4e0910553 H
HW: (Hardware): 4e0907553 F
Wenn man durch ein simples Software- Update geschätzte 30% mehr Fahrkomfort bekommen würde... das wäre der absolute Knaller...
Also vielen Dank im Voraus für nützliche Hinweise.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ja Standard AAS, 4E0907553H / 4E0910553 K.
64 Antworten
Zitat:
@Xynactra schrieb am 06. Mai 2018 um 01:27:49 Uhr:
Cool, danke! Werd ich mal versuchen und schauen wie der Komfort Unterschied ist.
Hi der Unterschied wird nicht so groß sein weil bei AAS Sport auch straffere Dämpfer verbaut sind und ich glaube ein anderer Stabi. Der einzige Vorteil ist das dass Fahrwerk im Comfort Modus höher geht dadurch ist die Dämpfung etwas Komfortabler. Aber ich würde jetzt nicht behaupten wie ein Schaukelschiff auf der Autobahn. Habe den Tausch auch bei mir gemacht.
Hmm, was für ein A8 hast du? Und würdest du es wieder tun, den Umbau?
Habe in den letzten Tagen akribisch genau darauf geachtet wie sich das ganze in den verschiedenen Modi verhält. Dynamic ist schon ziemlich gut wenn man etwas zügiger möchte besonders auf der Autobahn, ebenso Comfort wobei für mich das fast noch etwas weicher sein soll.
Bin grad hin und her gerissen 🙂
Hi habe nen A8 4,2l v8. Ich würde es nur wieder Tun weil man halt 2 Höhen hat. So konnte ich das Fahrzeug in Dynamik Tieferlegen und fahre auf Komfort ca. die Serienhöhe. Also auf der Autobahn fahre ich nur in Komfort. Der Umbau ist ja ganz einfach. Wenn du günstig ein Steuergerät findest probiere es aus. Ist ja nicht viel Aufwand. Nur erwarte nicht zuviel
Hab beim AAS-Sport auch nen normales Steuergerät verbaut.
Das schaukelt wirklich nich so rum wie beim normalen AAS...hatte den Vergleich ja. Die andere Hardware verhindert das.
Ist in Verbindung mit Tieferlegung eh das einzig sinnvolle.
Ähnliche Themen
Dann aber mit Koppelstangen ....
Das Standard Steuergerät will via Anpassung nicht tiefer als das Sport
Ok dann werde ich das mal ausprobieren. Gibt es im Bezug auf Modell (Länge, motorisierung, Baujahr) verschiedene Steuergeräte oder/und muss eine codierung erfolgen?
Hallo
So wie es aussieht ist mein Dämpfer auf der Fahrerseite defekt.
Leichtes bis mittleres Klappern wenn er warm gefahren ist.
Habe heute Mal den Stecker abgezogen und das Klappern war weg .
Kann mir jemand schreiben wie der Dämpfer funktioniert !
Eventuell Luft rauslassen und drücken ,schieben oder sonst irgendwie bewegen um ein Defekt festzustellen.
Hat jemand eventuell ein Federbein abzugeben , normales Fahrwerk. Bfm Bj. 2004
Gerne auch über PN.
Liebe Grüße Jens
Moin
Stromaufnahme bei Stellglied Diagnose 0.40-1,80 Ampere , auf beiden Seiten gleich.
Wird der Stecker abgezogen kommt Fehlermeldung was ja klar ist .
Auch das Klappern ist dann im warmen Zustand auf der Fahrerseite weg.
Wäre es Ratsam nur ein Seite zu tauschen, nach dem Test beim ADAC sind alle Dämpfer gut bis sehr gut.
Wie funktioniert das Bauteil jetzt, wie ein normaler Stoßdämpfer ?
Dankeschön für Antworten
Allen einen schönen Vatertag.
Ich hab 672.000km und meine Dämpfer klappern auch wenn sie kalt sind.
Heiß ist alles gut.
Fährt natürlich einwandfrei
Aber was will man machen
Und nervt Dich das nicht ?
Ich merke das Geklappere auch nur bei schlechten Straßen aber es sollte eben nicht sein.
Gruß Jens
Lenkgetriebe kann man etwas nachstellen !
Was ich wissen möchte, die Dämpfer vorne sehen gleich aus haben aber verschiedene Nummern.
Wo ist der Unterschied , kein Sportfahrwerk .
Lenkgetriebe hab ich schon nachgestellt. Aber nach den KM ist es in der Mittelstellung ausgenudelt.
Dämpfer hab es doch mal ne Revision soweit ich weiss
Ich kann keine störenden Nebengeräusche leiden.
Und wenn das Auto auch noch so alt ist.
Was mich aber interessiert was für ein Bauteil wird im Dämpfer angesteuert.
Ein Ventil , eine Spule oder sonstiges.
Da ja momentan eine Störung im Display erscheint und es klappert , würde ich den Stecker abgezogen lassen und brücken.
Aber was passiert mit dem Steuergerät ? Wird es kaputt gehen ?
Hat jemand Informationen darüber ?
Gruß Jens