Steuergerät Lenksäule defekt (Fehler: keine Zündung / Lenksäule verriegelt nicht usw.)
Letzten Freitag wollte ich den Wagen starten jedoch hat außer Radio und Navi nichts funktioniert > Kombiinstrument blieb dunkel und keinerlei Signalleuchten > Keine Zündung > Wagen musste abgeschleppt werden.
Heute bekam ich meine vermutete Diagnose : Steuergerät Lenksäule defekt.
Die Reparaturkosten betragen 1650.-€ 😠
Wagen ist 08/2006 mit mitllerweile 165Tkm und mit elektrischer Lenksäule .Diese ist auch eine Woche zuvor ausgefallen > Lenkrad liess sich nicht mehr in der Höhe verstellen .
Natürlich ist auch die Garantie vor 2 Monaten abgelaufen 🙄
Hatte den schon jemand Erfolg mit einem Kulanzantrag bei Audi gehabt bzgl. Lenksäulen Steuergerät ?
Scheint ja kein Einzelfall zu sein
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rummi1966 schrieb am 21. Februar 2018 um 12:19:32 Uhr:
Zitat:
@Nordseerauschen schrieb am 21. Februar 2018 um 11:45:37 Uhr:
der Tüv testet es nicht weil er
ausgelesen wird, ob da noch mehr Fehler sind wenn keine fehler da sind dann ist alles ok
Zitat:
@Rummi1966 schrieb am 21. Februar 2018 um 12:19:32 Uhr:
Zitat:
@Nordseerauschen schrieb am 21. Februar 2018 um 11:45:37 Uhr:
Arbeite seit über 20 Jahren in der Branche und bei uns wir es geprüft. Vielleicht liegt es auch daran,dass es Deppen gibt, die solche Manipulationen ins Netz setzen???
Und ich habe schon unzählige TÜG, GTÜ usw. Prüfungen hinter mir und es wird NICHT geprüft.
861 Antworten
Ja klar, alle Sicherungen gecheckt. Auch reset mit der 30a Sicherung 42.
Ich hänge mich hier mal dran.
Der Dicke steht seit Silvester im Hof rum -.-
Symptome:
Schlüssel rein, NICHTS passiert, Radio geht noch an.
Zündschloss getauscht, keine Reaktion.
Batterie x Stunden abgeklemmt, keine Reaktion.
Habe hier nen Reparatursatz fürs Lenksäulensteuergerät. 1 Relais und 3-4 Microschalter.
Von unten kommt man nicht an das Steuergerät dran. Da muss die Lenksäule runter.
Reicht es, wenn man da die 4 großen Vielzahnschrauben an dem fetten Träger löst? Kommt die Lenksäule dann runter ?
die muss du ausbauen ,komplett mit Lenkrad, trenn das Kabel ist einfacher
Zitat:
@lordares schrieb am 18. März 2025 um 17:13:13 Uhr:
Ich hänge mich hier mal dran.
Der Dicke steht seit Silvester im Hof rum -.-Symptome:
Schlüssel rein, NICHTS passiert, Radio geht noch an.Zündschloss getauscht, keine Reaktion.
Batterie x Stunden abgeklemmt, keine Reaktion.Habe hier nen Reparatursatz fürs Lenksäulensteuergerät. 1 Relais und 3-4 Microschalter.
Von unten kommt man nicht an das Steuergerät dran. Da muss die Lenksäule runter.Reicht es, wenn man da die 4 großen Vielzahnschrauben an dem fetten Träger löst? Kommt die Lenksäule dann runter ?
Afaik ist das mit dem einen Kabel NUR eine Lösung für die Sache mit der Lenkradsperre.
Ich hab hier keine Zündung mehr und gar nichts.
Keine Zündung, KI bleibt dunkel, Automatikwahlhebel wird nicht entriegelt wenn man auf die Bremse tritt. Tot.
Das löst man in dem man ein Kabel durch knipst ??
Ähnliche Themen
Lösen tut man es, indem man erstmal den Fehler löscht.
Das Kabel schneidet man danach durch, damit das ganze nicht wieder passiert und man kein neues Lenksäulensteuergerät verbauen muss.
Bitte mal DEN GANZEN Thread dazu lesen oder in den anderen 100 Threads im Forum, die sich damit beschäftigen.
Wenn man es reparieren will, dann Lenksäule raus. Vorher die Lenksäule in Mittelstellung bringen, sonst kommt man nicht mehr an die Schrauben ran. Steuergerät von der Lenksäule trennen und reparieren (oder lassen). Kein gebrauchtes Steurgerät einbauen lassen.
Vom Kabel durchschneiden halte ich gar nichts. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Fehlercodes ausgelesen?
Zweitschlüssel ausprobiert?
Bitte alle infos...
Ich hatte auch die Lenksäule vermutet aber checke vorher alles andere weil die ist worst case.
Lenkung steht zum Glück Mittig. Kommt die Lenkäsule runter wenn ich die vier großen Vielzahnschrauben öffne?
Fehlercodes: ich versuche aktuell jemanden mit nem VCDS zu mir zu locken
Zweitschlüssel gibt es leider nicht. Wenn der Schlüssel im Arsch sein sollte, dann verschrotte ich das Ding. Audi will 500e für nen neuen Schlüssel.
Heute kommt ein Ersatzrelais für das 370, was unten links sitzt. Vllt hilft das...
Ich weiß nicht wo du her kommst aber ich habe den schlüssel beim Schlüsseldienst gratis testen können. Zwei neue haben mich dann zweihundertirgendwas gekostet. Wenn du im Raum stuttgart bist kann ich vcds anbieten, ansonsten schau bei der vcds user map, da sind alle drin die es anbieten.
Mit 500 wäre ich bei Audi nur zum Kaffeeautomaten gekommen...
Zitat:
@Nordseerauschen schrieb am 24. Januar 2024 um 11:26:33 Uhr:
Zitat:
@LLPS99 schrieb am 23. Januar 2024 um 19:04:46 Uhr:
Also nach dem ich eine neue Batterie gekauft hatte, aufgrund dessen das ich in einem forum gelesen hatte das wenn diese nicht mehr ganz so gut ist, es auch zu dem Fehler kommen kann wegen ruhestrom bzw zu geringer Spannung und ich den Fehler 4-5 mal gelöscht und reproduziert hatte schnappte das Schloss wieder auf und um ganz sicher zu gehen habe ich das schwarz/rote Kabel, welches zum stg geht ausgepinnt so das, das Lenkradschloss nicht mehr verriegelt. Jetzt läuft wieder alles und wenn ich iwann mal zeit dafür hab Bau ich das stg aus und erneuert die Microschalter und das relai.das Kabel durch trennen und so lassen
fahre schon fast 10 Jahre damit
Hallo,
ich habe eine kurze Frage:
Nachdem das Problem mit der Zündung in letzter Zeit massiv wurde, habe ich das schwarz/rote Kabel ausgepinnt. Geht ja ganz einfach.
Jetzt hab ich gerade das Problem, dass die Batterie sich entlädt, wenn der Wagen ein paar Tage steht.
Kann es sein, dass der CAN-Bus nicht richtig "einschläft", wenn die Lenksäulenverriegelung durch das abgeklemmte Kabel deaktiviert ist? Die Mikroschalter im Steuergerät werden dann ja auch nicht mehr betätigt. Oder einfach nur Zufall, dass die Batterie gerade jetzt den Geist aufgibt....
Kann man es ggf. testen/auslesen? Habe CarPort, aber kein VCDS....
LG
Ich denke Zufall. Ist ja nur ne steuerleitung.
Gibt ein paar Klassiker für Ruhestrom. Gibt auch manchmal ladeprobleme. Und Batterien halten nicht ewig.
Ich geh sowas von der SW Seite an. Gibt ja genug Werte dafür. Wichtige Indikatoren: Alterung der Batterie, überhöhter Ruhestrom bei letzter Standzeit, generatorspannung, ladespannung und natürlich Spannung der Batterie selbst.
VCDS User sind im FAQ falls Du direkt kontaktieren möchtest. Oder Du versuchst es hier mit deinem Einzugsgebiet 😉
Schönen guten morgen !!!
Wobei, so gut ist der nicht.
Mich hats heute auch erwischt und bis jetzt 19.26 seit 8.05 Uhr den ganzen Tag beschäftigt.
Ich habe ein Video gesehen, wie das jemand macht mit dem Kabel durchtrennen.
https://www.youtube.com/watch?v=1yQXOCyZj2k
Bei mir ist das jetzt so, dass meine Lenkradsperre NOCH nicht eingerastet ist (hoffe ich zumindest, denn bevor der ADAC mein Auto zu mir auf den Parkplatz abgeschleppt hat war Sie noch nicht eingerastet und ich konnte das Lenkrad noch bewegen).
Jetzt kommt die Quiz Frage...
WENN mein Lenkradschloss noch immer NICHT eingerastet ist, kann ich dann das Schwarz Rote Kabel durchtrennen?
Oder empfiehlt es sich zuerst mit VCDS den Fehler auszulesen nach dem Schemata mit der Warnblinkanlage einschalten um ans Steuergerät 5 zu gelangen?
Oder ist das egal.....?
Übrigens gibt es auch noch die Methode das ganze reparieren zu lassen für 380.-€ zzgl. Versand was jetzt das Steuergerät betrifft für den Audi A6 4F C6 2005.
Und auf Wunsch wird das ganze dann gleich mit der Wegfahrsperre DEAKTIVIERT wenn ich das richtig verstanden habe.
Quelle: www.steuergeraetrezek.de
Habe da vorhin angerufen und daher weiß ich das.
Update:
Fehler konnte per VCDS gefunden und gelöscht werden.
Audi springt wieder an.
Geht dann nächste Woche in Mobile.de
Wenn jemand Interesse an nem A6 mit 430tkm, frischen Getriebe und keinem Wartungsstau hat - bitte melden.
Übrigens, ich habe auch ein V-Gate iCar Pro OBD2 Tester.
Ich kann für alle diejenigen, die sich fragen SOLLTEN, ob man damit den Fehler auch löschen kann schon einmal die Frage mit NEIN beantworten.
Ich habe es soeben versucht und das funktioniert damit leider nicht.
Ich habe VCDS, jedoch ist mein Problem, dass wenn ich mein KFZ auf meinem Grundstück habe das damit auch auslesen könnte, jedoch kam der ADAC Mensch mit seinem Kranwagen nicht in meine Straße, die ist echt zu eng.
Denn derzeit nutze ich VCDS auf meinem Computer, der in meinem Arbeitszimmer steht.
Dadurch komme ich mit meinem WLan nicht bis zum Auto wo es jetzt steht.
Zu diesem Zweck musste ich grad extra noch nen günstigen Notebook kaufen, der allerdings erst nächste Woche geliefert wird wegen Ostern, grummel...
Ich habe ja echt total in die dampfende Ka..e gegriffen.
Ich habe zwar noch mein iPad und darauf läuft die Englische VCDS Mobile.
Das könnte ich ja mit zum Auto nehmen.
Hat jemand eine Ahnung, ob man damit den Fehler auch auslesen und Löschen könnte?
Übrigens, der ADAC Mensch sagte, dass der Fehler gestern von ihm gelöscht wurde.
Wenn dem so ist und auch laut seiner Aussage kein neuer abgelegt wurde, jedoch das KFZ sich nicht rührt, kann das noch andere Gründe haben, bzw. eher die Frage, meint ihr wenn man das mit VCDS ausließt und den Fehler löscht, dass das dann 100%ig klappen sollte?
Gruß...
Übrigens...
Bevor manche Suchen.
Hier mal ein Reparaturset, bestehend aus dem Relais und den 3 Microschaltern.
Hier mal die Artikelnummer bei ebay: 405746303881
Hier der link dazu: https://www.ebay.de/sch/i.html?...