Steuergerät Lenksäule defekt (Fehler: keine Zündung / Lenksäule verriegelt nicht usw.)
Letzten Freitag wollte ich den Wagen starten jedoch hat außer Radio und Navi nichts funktioniert > Kombiinstrument blieb dunkel und keinerlei Signalleuchten > Keine Zündung > Wagen musste abgeschleppt werden.
Heute bekam ich meine vermutete Diagnose : Steuergerät Lenksäule defekt.
Die Reparaturkosten betragen 1650.-€ 😠
Wagen ist 08/2006 mit mitllerweile 165Tkm und mit elektrischer Lenksäule .Diese ist auch eine Woche zuvor ausgefallen > Lenkrad liess sich nicht mehr in der Höhe verstellen .
Natürlich ist auch die Garantie vor 2 Monaten abgelaufen 🙄
Hatte den schon jemand Erfolg mit einem Kulanzantrag bei Audi gehabt bzgl. Lenksäulen Steuergerät ?
Scheint ja kein Einzelfall zu sein
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rummi1966 schrieb am 21. Februar 2018 um 12:19:32 Uhr:
Zitat:
@Nordseerauschen schrieb am 21. Februar 2018 um 11:45:37 Uhr:
der Tüv testet es nicht weil er
ausgelesen wird, ob da noch mehr Fehler sind wenn keine fehler da sind dann ist alles ok
Zitat:
@Rummi1966 schrieb am 21. Februar 2018 um 12:19:32 Uhr:
Zitat:
@Nordseerauschen schrieb am 21. Februar 2018 um 11:45:37 Uhr:
Arbeite seit über 20 Jahren in der Branche und bei uns wir es geprüft. Vielleicht liegt es auch daran,dass es Deppen gibt, die solche Manipulationen ins Netz setzen???
Und ich habe schon unzählige TÜG, GTÜ usw. Prüfungen hinter mir und es wird NICHT geprüft.
861 Antworten
Guten Morgen!
Kleine Frage, also das Ersatzteil ist eingebaut Batterie voll aufgeladen und eingebaut. Aber da tut sich nichts.
Vor dem Ausbau hatte ich folgende Meldung im MMI
Wie Starte ich das System wieder?
Mit Standlicht anmachen und Warnblinckern habe ich es versucht aber mein OBD Gerät konnte keine Verbindung aufbauen!
Wir haben nicht umsonst gefragt welches Ersatzteil du ausgewechselt hast. Falls es die komplette Lenksäule oder dessen Steuergerät ist, dann besorg Dir schon mal eine Zugmaschine, die Dein Dicken zum Freundlichen fährt. Ohne Online Verbindung zum Audiserver bekommst Du das Ding nicht mehr freigeschaltet. Da ist die Wegfahrsperre drin und die kannst du nicht mit VCDS nicht zum Leben erwecken. Aber vielleicht sagt Dir VCDS vielleicht woran es liegt, oder jemand der sich ganz genau auskennt. Aber ich denke mal, das ich da nicht ganz falsch liege....
Ähnliche Themen
@RudiS :
genau, Fragen stellt man nicht umsonst und wenn doch (weil man keine Antwort bekommt) verliert man auch mal die Lust sich weiter Gedanken zu machen 🙂
@Montana78 :
das auf dem Bild bedeutet nur das sich das MMI gleich abschaltet um die Batterie zu schonen.
Sorry, in der ganzen Aufregung ist mir irgendwie entgangen das die Frage an mich ging!!!
Es ist eine komplette Lenkseule reingekommen mit Steuergerät!
Hab den Freundlichen auch mal angerufen.
Der meinte auch das ohne Online- Freigabe wohl nix gehen wird!
Jetzt schauen wir mal ob die Gelben Engel Zeit haben zum Abtransportiert!
Fettes Danke an alle!!
@Montana78
Interessant wäre, ob sie Dir die selbst eingebaute Lenksäule überhaupt freischalten. Das Teil hat ja nicht nur die Wegfahrsperre integriert, sondern muss ja auch fachgerecht eingebaut werden, ohne das sich die Lenksäule mechanisch verzieht. @4F-Devil hat dazu schon Hinweise gegeben. Melde Dich mal wenn es neue Erkenntnisse gibt.
mit dem durchschneiden des Kabel passiert gar nichts ,
du musst ihn vorher freischalten
dann besorg dir eine gebrauchtes Steuergerät oder am bessten du spendest das Geld lieber
du muss zum Freundlichen um es freizuschalten, anders geht es nicht ob die das machen,ist die Frage
es wird kontroliert wo das Steuergerät herkommst ,die können es genau feststellen
wenn aus einem Fahrzeug ist was mal ....verschwunden ist ....dann .. ja pech gehabt .
Ich fahre seit 6 Jahren so herrum auch wenn der Tüv das merkt ,das Auto bekommt seine Plakete
es ist nur ein geringer Mangel ,hat mit der Sicherheit des Fahrzeug nichts zutun
Gruß
Zitat:
@Montana78 schrieb am 16. Oktober 2019 um 20:32:33 Uhr:
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 11. Oktober 2019 um 20:49:38 Uhr:
Aktion mit den Sicherungen ? ich habe hier mal paar Seiten zurückgeblättert und konnte keinen Beitrag von Dir finden.Also ich binn etwas quer hier eingestiegen!
Habe das selbe prob. Mit meinem Dicken!
Bezweifle aber das das durchschneiden des Kabels die Sperre löst!
Habe mir jetzt Ersatz besorgt. Das Ding kommt morgen rein und dann mal schauen was der Dicke zu Meckern hat!Was muss ich beim Anlernen beachten oder kann das nur der Freundliche?
MfG. Toni
Der Freundliche hat mich darauf hingewiesen das trotz Anderer Lenkseule die Zündung ansprechen sollte und das ich mal auch meine Batterie checken sollte.
Und siehe da nach einem Tag angeschlossen ist sie am Abend total leer!
Also vor dem Besuch bei Audi noch ne neue Batterie rein.
Ich sage Bescheid wenn es etwas neues gibt!
eine Batterie geht meist über eine längere Zeit in die Knie und bevor die ganz leer ist sollte eine Meldung im FIS kommen.
Wenn die Batterie nach einem Tag im stehenden Wagen leer ist dann ist wohl eher ein heimlicher Verbraucher statt einer defekten Batterie vorhanden. Ich würde die vorhandene Batterie mal per externem Ladegerät ordentlich aufladen und das Ganze dann nochmal beobachten.
Wenn möglich auch mal die Batteriewerte und den Fehlerspeicher per VCDS (oder was ähnlichem) auslesen.
Einkabelbruch hast du nicht
das Problem ist der Fehler kommt mit der Zeit immer öfters,
zuerst einmal im Monat dann 2 mal und so weiter irgenwas geht gar nichts mehr
das kommt gut an ,wenn man an einer Schranke steht und muss den Wagen ausmachen ja und dann🙂😰😰 ich bin in der ersten zeit nur mit laufendem Computer gefahren hat aber auch genervt beim ersten mal Tüv hat der Prüfer auch dämlich geschaut hab ihm alles erklärt und es ist erlaubt
Zitat:
@wakkaluba schrieb am 14. Oktober 2019 um 21:25:16 Uhr:
Mit der Verriegelung gar nix.
Der Schlüssel ist ja da, um die Sperre zu lösen.
Es kann sein, dass ich wirklich nur einen Kabelbruch habe, aber alle paar Monate hat die Dicke mal so eine Marotte.
Radio und KI geht, das wars.Wenn ich den Schlüssel auf Starten drehe und den Knopf drücke, springt der Motor an, und alles erwacht zum Leben.
Ohne Schlüssel den Knopf drücken startet den Motor nicht.@Rudis nenne es Pfusch, ich nenn es ein geglücktes Provisorium.
Mittlerweile habe ich den Knopf auch in die Leitungen zum Relais eingespleist und ein normales Relais wieder eingesetzt
Also,
Wie bereits geschrieben ging nach dem Einbau erstmal nichts!
Dank der "Gelben Engel" wurde mein Dicker verladen ( übrigens Verriegelung für die Automatik, klappe im Aschenbecher) und zum Freundlichen gebracht!
Der hat die neue Lenkseule angelernt (154€) und siehe da er Lebt wieder!!!
Nur noch das Lenkrad gerade stellen weil ESP und Airbag leuchten da der Lenkwinkel nicht passt!
Jetzt stellt sich nur die Frage ob ich doch den Draht kappen soll da die Eingebaute Lenkseule gebraucht war um keine Überraschung zu erleben!?
MfG.
also ich warte bis zur Fehlermeldung. Alle Lenksäulen eines 4F sind mittlerweile seit etlichen Jahren gebraucht, sofern nicht kürzlich erneuert. Sollen wir jetzt alle den Draht zur Vorsicht kappen ?
Hallo zusammen,
habe im SSP 326 geschmökert. Echt cool was man in den SSPs immer wieder herauslesen kann.
Ich würde ja gerne mal mein Zündschloss tauschen, weil mir der Dicke hin und wieder nicht die Startberechtigung gibt.
Also die Zündung nicht angeht.
Im SSP lese ich nun folgendes:
"Der Schließzylinder im Zündanlassschalter ist nicht mechanisch codiert, so dass mit jedem
A6 '05-Schlüssel die Drehbewegung durchgeführt werden kann."
Der Bart des Schlüssels ist also nur für das Schloss der Fahrertür da. Heisst das, dass man relativ einfach und günstig das Zündschloss erneuern kann, da ja nichts auf meinen Schlüssel angepasst sein muss?
Gruß ICE