Steuergerät Lenksäule defekt (Fehler: keine Zündung / Lenksäule verriegelt nicht usw.)
Letzten Freitag wollte ich den Wagen starten jedoch hat außer Radio und Navi nichts funktioniert > Kombiinstrument blieb dunkel und keinerlei Signalleuchten > Keine Zündung > Wagen musste abgeschleppt werden.
Heute bekam ich meine vermutete Diagnose : Steuergerät Lenksäule defekt.
Die Reparaturkosten betragen 1650.-€ 😠
Wagen ist 08/2006 mit mitllerweile 165Tkm und mit elektrischer Lenksäule .Diese ist auch eine Woche zuvor ausgefallen > Lenkrad liess sich nicht mehr in der Höhe verstellen .
Natürlich ist auch die Garantie vor 2 Monaten abgelaufen 🙄
Hatte den schon jemand Erfolg mit einem Kulanzantrag bei Audi gehabt bzgl. Lenksäulen Steuergerät ?
Scheint ja kein Einzelfall zu sein
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rummi1966 schrieb am 21. Februar 2018 um 12:19:32 Uhr:
Zitat:
@Nordseerauschen schrieb am 21. Februar 2018 um 11:45:37 Uhr:
der Tüv testet es nicht weil er
ausgelesen wird, ob da noch mehr Fehler sind wenn keine fehler da sind dann ist alles ok
Zitat:
@Rummi1966 schrieb am 21. Februar 2018 um 12:19:32 Uhr:
Zitat:
@Nordseerauschen schrieb am 21. Februar 2018 um 11:45:37 Uhr:
Arbeite seit über 20 Jahren in der Branche und bei uns wir es geprüft. Vielleicht liegt es auch daran,dass es Deppen gibt, die solche Manipulationen ins Netz setzen???
Und ich habe schon unzählige TÜG, GTÜ usw. Prüfungen hinter mir und es wird NICHT geprüft.
861 Antworten
unter Zugangsberechtigung ,da den fehler löschen
Zitat:
@Fuxi83 schrieb am 12. Oktober 2019 um 12:14:48 Uhr:
Ich glaub da gibts einen Punkt mit Wegfahrsperre.
Es gibt eh nur wenige steuergeräte die ohne Zündung ansteuerbar sind.Wirst du sicher finden wenn vcds mal dran hängt.
Und Wenn's entriegelt ist und alles wieder funkt.
Einfach das rot/schwarze Kabel abzwicken und das Problem ist erledigt.
Hab ich auch so gemacht.
Ok, ich versuche es mir zu merken - zwischen etwas freischalten oder codieren und Fehler löschen sehe ich aber einen gewissen Unterschied.....
Lass dich nicht verunsichern, mach es so wie Nordseerauschen es geschrieben hat. Alle anderen meinen das gleiche drücken sich nur anders aus. Wenn dein Lenkrad wieder entriegelt ist, dann kannst du das Kabel durchtrennen.
alles klar, danke - noch hatte ich keine Probleme damit sonden möchte mich nur vorbeugend schon mal schlau machen 🙂
Ähnliche Themen
Interessant. Ich hatte letztes Jahr auch so ein Thema, wo auf einmal nix mehr ging.
Ich dachte bisher immer, dass es ein latenter Kabelbruch wäre.
WENN es denn wirklich das Problem ist, aber es klingt ganz danach.
War auch ein riesen Akt den Wagen nach Hause zu bringen.
Nach einiger erfolgloser Fehlersuche bin ich auf eine ungewöhnliche Lösung für mein Problem gestossen.
Ich habe mir das Relais geschnappt, das den Anlasser steuert, geöffnet, 2 Kabel an die Spule angelötet und per Schalter mit permanent Plus verbunden.
Meine Dicke hat ein paar wenige Male seit dem 1. Vorfall herumgezickt, aber wenn muss ich den Schlüssel in die Startposition drehen und gleichzeitig den Knopf für die Relaisüberbrückung drücken und rechtzeitig Schlüssel und Schalter loslassen, wenn der Motor läuft.
Sobald der Motor läuft, mault der Wagen noch einmal und alles ist im "Normalbetrieb".
Um nicht während der Fahrt aus Versehen gegen den Schlater zu kommen, habe ich einen Taster besorgt, der mit einem gefedert Deckel schließt.
Es ist schon sehr merkwürdig auf welche Ideen so manche Leute kommen. Mein lieber Schwan. Bei uns nennt man das Fusch. Und das ist noch gelinde ausgedrückt.
Zitat:
@RudiS schrieb am 14. Oktober 2019 um 07:54:16 Uhr:
Es ist schon sehr merkwürdig auf welche Ideen so manche Leute kommen. Mein lieber Schwan. Bei uns nennt man das Fusch. Und das ist noch gelinde ausgedrückt.
Auf die Nutzung bzw. den Betrieb des Fahrzeuges hat das keinen Einfluss.
Außer das man keine Lenkradverriegelung mehr hat, die aber nicht als Fehler hinterlegt wird.
Aber du kannst gern eine neu Lenksäule kaufen, wenn du gern Geld ausgibst.
Es geht nicht darum einen Draht durchzutrennen, damit man wieder fahren kann. Das ist jeden seine eigene Angelegenheit. Aber was wakkaluba da beschrieben hat, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
also ich finde diese Lösung auch recht abenteuerlich, zumal ich nicht dahinter steige was das Anlasser-Relais mit der Lenkradverriegelung oder mit der Zündung zu tun hat.....
Mit der Verriegelung gar nix.
Der Schlüssel ist ja da, um die Sperre zu lösen.
Es kann sein, dass ich wirklich nur einen Kabelbruch habe, aber alle paar Monate hat die Dicke mal so eine Marotte.
Radio und KI geht, das wars.
Wenn ich den Schlüssel auf Starten drehe und den Knopf drücke, springt der Motor an, und alles erwacht zum Leben.
Ohne Schlüssel den Knopf drücken startet den Motor nicht.
@Rudis nenne es Pfusch, ich nenn es ein geglücktes Provisorium.
Mittlerweile habe ich den Knopf auch in die Leitungen zum Relais eingespleist und ein normales Relais wieder eingesetzt
sicher das Du das Relais für den Anlasser gebrückt hast oder vielleicht doch eines der Relais für die Spannungsversorgung ?
Egal wie, da ein fach paar Leitungen mit einem Taster dran zu basteln wäre für mich keine Lösung...
Nö
Ohne Batterie kannst Du über Funk das Auto nicht öffnen. Rein kommst über das mechanische Schloss. Und das Auto lässt sich starten. Auch mit entladener Batterie.
So ist mein Kenntnisstand. Hatte aber noch keine leere Schlüsselbatterie.
im Notschlüssel, Werkstattschlüssel oder wie der sonst genannt wird (dieser Plastikschlüssel) ist ja auch keine Batterie drin und damit kann man auch den Motor starten.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 11. Oktober 2019 um 20:49:38 Uhr:
Aktion mit den Sicherungen ? ich habe hier mal paar Seiten zurückgeblättert und konnte keinen Beitrag von Dir finden.
Also ich binn etwas quer hier eingestiegen!
Habe das selbe prob. Mit meinem Dicken!
Bezweifle aber das das durchschneiden des Kabels die Sperre löst!
Habe mir jetzt Ersatz besorgt. Das Ding kommt morgen rein und dann mal schauen was der Dicke zu Meckern hat!
Was muss ich beim Anlernen beachten oder kann das nur der Freundliche?
MfG. Toni