Steuergerät kaputt?! Aber welches?
Guten morgen zusammen...
Ich wollte heute morgen fröhlich in meinen Wagen steigen und zur Arbeit fahren doch dann das:
Zündschlüsselstellung 1: Alles wie immer, Licht geht an, Radio geht an usw... Zusätzlich die Fehlermeldung Regelsysteme ausgefallen... Gut das hatte ich schon, da war Wasser übers Panoramadach in der Mulde gelandet. Also erstmal trotzdem versucht zu starten.
Zündschlüsselstellung 2: Scheinwerfer blitzt kurz auf und wird wieder dunkel, CD-Wechsler und Relais hinten klackern wie blöd, Tacho blinkt fröhlich vor sich hin, iDrive ebenso...
Also erstmal alles auf 0, zum Kofferraum und alles auseinandergepflückt. Ein bisschen Wasser war unten in der Mulde, die Steuergeräte haben sich aber erstmal trocken angefühlt. Ne Woche vorher hab ich die Mulde noch kontrolliert... Das Panoramadach wird am Wochenende erstmal für Immer und Ewig versiegelt. So gut wie nie in Benutzung aber nur Stress damit.
Naja auf jeden Fall alle Steuergeräte erstmal abgemacht (ausser MPM, war dunkel und hab nicht rausfinden können wie das mit dem Stecker funktoniert 😁). Da sah alles soweit erstmal gut aus. Jetzt wollte ich die beiden Steuergeräte mal mit rein nehmen (PDC und Luftfederung). Also kurz rein, Stellung vom Zündschlüssel auf 1 (hatte blöderweise Fahrerseite das Fenster runter gemacht), ging aber nicht... Da ich nicht genau wusste wie sich das Auto bei fehlenden Steuergeräten verhält die Steuergeräte eben nochmal dran gemacht, eingestiegen, Zündschlüssel war noch auf 1, dran gedreht, will starten, alles blinkt und leuchtet, Stille...
Jetzt steh ich also da mit nem offenen Seitefenster, der Kofferraum geht nicht mehr auf und ZV tut auch nicht mehr...
Hat einer von euch vielleicht ne Lösung für mein Dilemma?! Ich vermute ja mal das die Batterie tot ist und ich wenn ich meine Mutter samt Überbrückungskabel herhol wenigstens schon mal wieder an den Kofferraum komme oder irre ich mich da? Zum anderen habe ich bei meiner Suche gelesen das dass MPM Modul für die Spannungsversorgung zuständig ist. Könnte das der Übeltäter für das Verhalten sein?
Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte.
LG Patrick
65 Antworten
Ein Tauchbuddy von mir hatte das gleiche Problem und bei Ihm war es wohl der CD-Wechsler. Zieh den mal vom Strom...
Wagen steht jetzt gerade beim Freundlichen. Da ich selbst heut und morgen noch arbeiten bin und den wagen über die Feiertage schon gern hätte lass ich da mal drüber schauen. Wenns nur der Wechsler wäre könnte ich damit leben. Meist läuft das Radio und kann ja trotzdem noch CD hören.
Ähnliche Themen
Zitat:
@aliasx schrieb am 23. Dezember 2015 um 10:25:39 Uhr:
Ein Tauchbuddy von mir hatte das gleiche Problem und bei Ihm war es wohl der CD-Wechsler. Zieh den mal vom Strom...
Hatte ich auch schon 2x geschrieben.
Ich bin erstmal für mich logisch vorgegangen. Aber den Wechsler hab ich immer noch nicht abgestöpselt 😁
Da hatte ich eben keine Lust mehr drauf.
Hab den Wagen ja heut morgen beim Freundlich abgegeben und die Symptomatik erklärt, auch was ich schon ausprobiert hab. Leider haben sie es heute nicht geschafft den Wagen noch zu kontrollieren. Also hab ich ihn wieder abgeholt, da ich nicht meine nagelneue Batterie ruinieren wollte wenn der Wagen da bis mindestens Montag dumm rum steht.
Hab mich dann dran gesetzt die Diagnosesoftware neu aufzusetzen. Mit Erfolg 😁
Hab mal direkt den Fehlerspeicher ausgelesen, Fehler gelöscht und neu ausgelesen. Hab die Dateien mal bei GoogleDrive hochgeladen. Hab mir die Fehler nach dem löschen auch mal angeschaut. Auf jeden Fall scheint ein Problem mit den Glühkerzen vorzuliegen.
Ich werde die Tage noch mal den Ruhestrom Check machen wenn ich Zeit habe. UND natürlich den CD-Wechsler ausbauen 😉
LG Patrick
Wieso machst du keinen Screenshot und lädst den hoch? Mit deinen Dateien kann man nicht viel anfangen.
Weil es auf dem Netbook (Auflösung) 1024×600) viele, viele Screenshots gegeben hätte?! Mit Windows 8 habe ich keine Probleme gehabt diese Dateien zu öffnen.
" Ein XPS-Dokument (XML Paper Specification) ist ein Dokumentformat, mit dem Sie den Dokumentinhalt anzeigen, speichern, freigeben, digital signieren und schützen können. Ein XPS-Dokument ist mit einem elektronischen Blatt Papier vergleichbar: Sie können den Inhalt auf einem Blatt Papier nach dem Drucken nicht ändern, und Sie können den Inhalt eines XPS-Dokuments nach dem Speichern im XPS-Format nicht bearbeiten. In dieser Version von Windows können Sie ein XPS-Dokument in jedem Programm erstellen, in dem Sie drucken können. Sie können jedoch nur Berechtigungen für XPS-Dokumente in einem XPS-Viewer anzeigen, signieren und festlegen."
Ist ähnlich wie ein PDF und soweit ich weiß bei Windows Standard.
Hab mal recherchiert... Mit Windows 8 kein Problem. Alles darunter wohl nicht von selbst aus. Wenn ich zuhause am PC bin sicher ich das nochmal als PDF. Denke so ab halb 12 sollte das dann da liegen.
Also neu registriert hab ich die Batterie noch nicht. Da ich gestern Abend nicht wusste wie es geht hab ich mich da erstmal eingelesen. Aber scheint ja, zumindest da es gleicher Typ, gleiche Ah sind sehr einfach zu sein.
Bei einem defekten IBS Sensor kannst du Registrieren was du willst , denn es geht nicht.
Auserdem zieht der einen Ruhestrom wo geprüft werden muss.
Lese den IBS Sensor aus.
Wagen steht halt bei meinen Eltern. Muss noch ein paar Geschenke einpacken und bin dann später aber da. Da kann ich mich dann nochmal auf den Wagen schalten (muss erstmal suchen wo ich den genau auslesen kann ^^).
Achja, mal so nebenbei:
Ich wünsche euch und euren Familien natürlich ein frohes Weihnachtsfest 🙂
Wähle Motor --->Status ----->Power Managemant-----> F1,F2 und F3 wählen
Und hier jeweils 1 Bild machen.
Und CD Wechsler ging aus weil die Spannung unter 9V sank. Und somit wird auch der Most abgeschaltet am CDC. Auserdem hat der BMW soviele Fehler durch Unterspannung wo man erst mal löschen muss. Um einen genauen überblick zu haben.
Besten Dank für die schnelle Info. Ich werde das nachher machen und dann abfotografieren und mal posten.