Das ist schon die Anzeige der Kühlmitteltemperatur, habs eine Zeit lang beobachtet, aber ab ~70°C sind die Striche bei 4.600 RPM da bleibts dann auch. Wäre vielleicht sinnvoller gewesen das erst bei 80°C oder 85°C einzustellen. So könnte man defekte Thermostate und die damit verbundenen Probleme beim DPF schnell und ohne viel Aufwand erkennen. Vielleicht kann man das ja auch irgendwie ändern über diverse (Nettodaten-) Codierungen. Aber da steck ich nicht so in der Materie.
LG Patrick