Steuergerät für Zentralverriegelung defekt

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

ich habe Probleme mit der Zentralverriegelung meines Roadstars. Die ZV und Alarmanlage funktioniert nicht mehr, auch die Fenster gehen nicht mehr beim Tür auf und zumachen weder hoch noch runter.

Gemäß meinem Schrauber ist das STG mit Wasser in Kontakt gekommen (Verdeck undicht) und ist defekt.

Folgende Fehler konnten ausgelesen werden:

1366 Geöffnet durch Aufprallsignal
[03DF] 991 Innenbeleuchtung, Kurzschluß nach Plus, statischer Fehler
[03BC] 956 Schlüssel 2, Adaptionsgrenze überschritten, statischer Fehler
668 Spannungsversorgung B Plus

Was sagen mir diese Fehler?

Leider finde ich nirgends ein gebrauchten Steuergerät. Es hat die Nummer 8N7962267 (ohne Buchstabe).

Hat zufällig einer nich ein STG rumliegen?

Muss es genau diese Nummer sein? Oder kann ich auch einen mit Buchstabe hinter der Zahlenkombinationen einsetzen?

Ist eine Reparatur möglich? Fragen über fragen, ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß

49 Antworten

@b_zob66 - Die letzten Buchstaben sind der Index und kennzeichnen den Revisions- bzw. Softwarestand. Die Endbuchstaben müssen auch dem Modelljahr bzw. der FIN entsprechen (siehe https://www.online-teile.com/.../Teilenummernsystematik_7654.html?...).

z.B. wird 8n7962267B durch 8n7962267C ersetzt. Ein Austausch nur anhand der Nummer ist daher nicht möglich. Aber dies ist ja den meisten im Rahmen der Diskussion klar gewesen, da die Frage explizit nach 8n7962267 war.

Es gibt verschiedene Geräte.. für verschiedene Ausführungen...mit Alarm, mit Manueller Verddecksteuerung

Suche ebenfalls 8N7 962267 (ohne Buchstaben) - Angebote gibt´s bei ebay aus Litauen, die satte 490 € wollen...
Reparatur bei Sender.de dauert 3 Wochen - bei ecutronics.de warten sie auf Teile dafür seit 14 Wochen - werde noch verrückt mit der Karre. Dabei sieht die Platine so aus, als könne das jeder Elektromechanikerlehrling im 1. Lehrjahr reparieren.

Hallo,

da kannst du es ja schon fast für nach Audi bringen. Bei mir hat das ca. 700 € gekostet. Gibt da Rabatte für Autos die so alt sind.

Die haben dafür allerdings das halbe Auto auseinander genommen, weil man dem Mechaniker dieses Arbeiten im Vierdeckkasten nicht zumuten darf.

Gruß.

Dirk

Ähnliche Themen

Hallo,

bei Audi Tradition im neuwertigen Zustand für knapp 430 € zu bekommen. Ein und Ausbau über den Verdeckkasten und gut 20 Min. Arbeitszeit. Ich selbst hatte meins mit dem Buchstaben A über die Bucht bei einen polnischen Anbieter reparieren lassen. Kosten dafür müsste ich nochmal nachschauen.

Grüße

Michael

@Micha0271 - anscheinend gibt es keines mehr (siehe Foto)

Sorry, Du hast Recht, mein Fehler. Ist das Steuergerät für den Coupe.... 8N8
Hab nicht richtig hingeschaut.

Hallo liebe TT Gemeinde

Ich hab das Problem das meine zv über die ffb nicht mehr funzt. Außerdem wird nicht mehr angezeigt das eine Tür offen ist, der Blinker reagiert nicht beim manuellen abschließen mit Schlüssel oder durch drücken vom Taster vor der Handbremse. Zudem geht das Fenster nicht runter wenn ich die Beifahrertür öffne, was evtl auf den microschalter im Schloss hindeutet. Das Licht in Innenraum geht auch nicht an, wenn ich die Beifahrertür öffne.
Beim auslesen beim Kumpel, der aber nicht so die Ahnung hat, wurden 72 Fehler rausgeschmissen, die nicht gelöscht werden konnten.
Jetzt mal zu den was funktioniert. Wenn ich Fahrer oder Beifahrertür manuell abschließe, dann schließen automatisch beide ab, so wie es sein soll. Wenn ich die Fahrertür öffne , fährt das Fenster ein Stück runter. Das Licht geht an, sobald die Tür geöffnet wird. Kofferraum und tankdeckel öffnen durch drücken des Tasters im Innenraum.
Vielleicht kann mir jemand helfen?
Und, wo genau sitzt das Steuergerät und gibt es eine Beschreibung wie ich da dran komme? Also welche Verkleidung muss ich weiter abbauen?

Ganz wichtig, es handelt sich um ein Coupé!!!!

Vielen lieben Dank
Florian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuergerät für die Zentralverriegelung' überführt.]

Als erstes ist der Microschalter im Türschloss defekt bzw. bekommt keinen Kontakt mehr zum Schließhaken.. wo das Steuergerät sitzt kann man nur sagen wenn man weiss was für ein TT

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuergerät für die Zentralverriegelung' überführt.]

Zitat:

@BullTT68 schrieb am 25. Januar 2021 um 20:34:50 Uhr:


Als erstes ist der Microschalter im Türschloss defekt bzw. bekommt keinen Kontakt mehr zum Schließhaken.. wo das Steuergerät sitzt kann man nur sagen wenn man weiss was für ein TT

Audi TT 8n Coupé 2001

Ich hab mal gehört das es auch am Steuergerät liegen kann und nicht unbedingt am microschalter. Also das das vom Steuergerät aus kommt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuergerät für die Zentralverriegelung' überführt.]

Coupé hinter der linken Seitenverkleidung.. ich tippe stark auf Microschalter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuergerät für die Zentralverriegelung' überführt.]

Zitat:

@BullTT68 schrieb am 25. Januar 2021 um 20:57:08 Uhr:


Coupé hinter der linken Seitenverkleidung.. ich tippe stark auf Microschalter

Welche seitenverkleidung. Vorne oder hinten neben dem Fahrersitz? Wie komme ich da dran?

Meinst du das der diesen Fehler provozieren kann?
Kann ich einfach so eins auf eBay für 30-40€ bestellen? Oder gibt es da schon schlechte Erfahrungen drüber?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuergerät für die Zentralverriegelung' überführt.]

Ich würde das Schloss ausbauen und den Microschalter prüfen..meist ist nur die Betätigung abgenutz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuergerät für die Zentralverriegelung' überführt.]

Danke erstmal. Kann mir aber jemand detailliert sagen, wo das Steuergerät sitzt und wie ich da dran komme? Was muss ich abbauen?
Coupé!!!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuergerät für die Zentralverriegelung' überführt.]

Hallo, wo genau sitzt das Steuergerät (Zentralverriegelung) beim Coupé? Überall steht linke Seite hinter der Abdeckung. Aber wo genau, vorne oder hinten? Wie bekomme ich die Abdeckung ab?

Liebe Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen