Steuergerät für Glühkerzen wechseln

BMW 5er E60

Hallo,

habe Probleme bei meinem E60 (525d) beim Kaltstart. Fehlerspeicher zeigt Glühkerzen 1-6 defekt. Nach wechseln der Glühkerzen ist das Problem immer noch da.( unter der Brücke war es ölig als irgendetwas undicht) Also Steuergerät defekt? habe neues Steuergerät - Beru GSE 102 - beschafft - .Frage: kann man das Steuergerät einfach so wechseln (nur Hardware) ohne eine Neuprogrammierung im Zentralrechner, oder muss BMW da noch in Anspruch genommen werden? Hat jemand eine bebilderte Ausbauanleitung einschl. der Ansaugbrücke. Sollten alle Dichtungen an der Ansaugbrücke mit gewechselt werden?

Um Antwort bzw. Hilfe dankbar.
Charly45

Beste Antwort im Thema

Hallo,

lt. BMW - Anleitung müssen alle Dichtungen gewechselt werden. Es muss keine Programmierung / Kodierung vorgenommen werden.
Schicke mir bitte für eine Anleitung Deine Emailadresse per PN sowie Dein genaues Baujahr und den genauen Typen.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Achso.

Also ich persönlich würde immer, wenn ich mir schon die Arbeit mache, gleich alles wechseln inkl stg und pluskabel.
Wie dorfbesorger es gesagt hat...

Habe es selbst erst vor 2 Wochen gemacht.

Also wurde ausgelesen alles 6stück hat es bei mir angezeigt
Dan ist wohl steuergerät am arsch

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 12. November 2018 um 19:33:05 Uhr:


immer alles. Kerzen Stg und pluskabel. Danach ist die glühanlage wieder einsatzbereit

Frage zum Pluskabel: ist der bestellbar oder muss Mann sich den selber basteln?

Bestellbar - siehe BMW ETK.

Ähnliche Themen

Nr 1

Screenshot_20181126-103441.jpg

Super! Danke für den schnellen Feedback.
Teilenummer 12427789231 wäre das.
Glühkerzen kammen im Sommer alle Neu ( damals gab es Fehlermeldung von nr 5 & 6 )
Nun gibt es Fehlermeldung von allen 6 und vom Sg.
Ich glaub ich bestell das Steuergerät auch gleich mit.
Gruss aus Niedersachsen meine Herren!

Habe bei mir alle 6 Glühkerzen und das Steuergerät getauscht. Fehler habe ich gelöscht und nach ein paar Tagen standen wieder alle 6 Glühkerzen im FS. Woran kann das liegen?

Evtl. Ein defektes Steuergerät. Oder eine undichte Ansaugbrücke. Lg

Zitat:

@timo0301 schrieb am 3. Dezember 2019 um 14:08:53 Uhr:


Habe bei mir alle 6 Glühkerzen und das Steuergerät getauscht. Fehler habe ich gelöscht und nach ein paar Tagen standen wieder alle 6 Glühkerzen im FS. Woran kann das liegen?

Check mal das Plus-Kabel. Linker Stecker am SG Abziehen und auf Korrosion/Beschädigung optisch prüfen.

Pluskabel Stecker prüfe

Moin, ich hole den Thread nochmal hoch.
Im Fehlerspeicher habe ich Glühkerze Zylinder 5, Ansteuerung und 6, Ansteuerung.
Die Glühkerzen und das Steuergerät sind erst 60.000km alt (original BMW), damals wurde allerdings das Pluskabel nicht erneuert. Nun meine Frage:
Macht es Sinn, erstmal nur Steuergerät und Pluskabel zu erneuern? Ist natürlich deutlich weniger Aufwand, als die Ansaugbrücke für die Glühkerzen runter zu nehmen...
Schöne Grüße

An das Kabel kommt man mit bissl gefummel auch so dran. Wenn das am Stecker angeschmort ist, würde ich die 30€ als erstes investieren.

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 13. Mai 2024 um 04:55:29 Uhr:


An das Kabel kommt man mit bissl gefummel auch so dran. Wenn das am Stecker angeschmort ist, würde ich die 30€ als erstes investieren.

Meinst du nicht, dass das Steuergerät auch einen weg hat? Bzw. sollte nicht die Ansteuerung aller Glühkerzen im FS stehen, wenn es nur am Stecker liegt?

Nee muss nicht. Wenn alle drin stünden warscheinlich ja. Aber nur 2, das war bei mir seinerzeit auch so. Da standen immer andere GKs drin. Kannst dir den Stecker ja anschauen. Batterie abklemmen!!!. Dann sieht man, ob der IO oder nIO ist

Ok danke dir, dann probiere ich das erstmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen