Steuerbefreiung endet zum 31.12.2005 !!!
Hallole ...
Meine Steuerbefreiung endet zum 31.12.2005 , wie bei vielen anderen auch ...
Aber jetzt die eigentliche Frage :
Will das Finanzamt bei euch dann auch gleich zum 01.01.2006 die fällige KFZ - Steuer fürs Jahr eintreiben ???
Oder lassen sich andere Finanzämter dafür etwas mehr Zeit ?
Gruß
Hermy
69 Antworten
was ist mit Fahrzeugen mit Diesel-Partikel-Filter ? Weiss jemand näheres ?
Da gibt es AFAIK nix besonderes, die kosten die ganz normale Diesel-Steuer. Derzeit sind sie noch nicht steuerlich begünstigt.
Zitat:
Original geschrieben von A3 2.0 FSI
Möööp, falsch! 🙂
Die Steuerbefreiung gilt auf jeden Fall auch noch für Autos, die dieses Jahr angemeldet wurden. Das weiss ich 100%ig, weil ich meinen im Mai zugelassen habe und direkt zwei Wochen später die Mitteilung des Finanzamtes bekommen habe, dass mein Wagen noch bis zum 31.12.2005 steuerbefreit ist und ich danach (ab 1.1.2006) die 135 Euro zahlen muss.
Hast du deinen A3 neu bestellt oder gebraucht gekauft?
@ A3 2.0 FSI
Wie ich älteren Beiträgen von dir entnehmen kann, hast du deinen A3 gebraucht gekauft und ich gehe davon aus, dass der A3 das allererste Mal vor dem 1.1.2005 von deinem Vorbesitzer zugelassen wurde. Dann greift für dich die Steuerbefreiung noch, falls sie nicht ausgeschöpft ist. Neue Fahrzeuge, die ab 1.1.2005 das erste Mal zugelassen wurden, haben keine steuerliche Befreiung mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von viper2
Neue Fahrzeuge, die ab 1.1.2005 das erste Mal zugelassen wurden, haben keine steuerliche Befreiung mehr.
korrekt, hab für den meinigen auch im April diesen Jahres die noch zu verschmerzenden 135 € bezahlt
Gruß
Kandinsky
Zitat:
Original geschrieben von A3 2.0 FSI
Möööp, falsch! 🙂
Die Steuerbefreiung gilt auf jeden Fall auch noch für Autos, die dieses Jahr angemeldet wurden. Das weiss ich 100%ig, weil ich meinen im Mai zugelassen habe und direkt zwei Wochen später die Mitteilung des Finanzamtes bekommen habe, dass mein Wagen noch bis zum 31.12.2005 steuerbefreit ist und ich danach (ab 1.1.2006) die 135 Euro zahlen muss.
Möööp,DAS ist falsch,die Steuerbefreiung gilt nur für Autos mit Anmeldung bis 31.12.2004.Sollte es bei dir anders sein hat das Finazamt einen Fehler gemacht,es ist nämlich definitiv nicht so.
Falls die Erstanmeldung vor dem 31.12.2004 war, gilt die Steuerbefreiung auch noch weiter bei einem Besitzerwechsel.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von GSeppo
Ähm ich würde das so machen. Auto zulassen + Einzugsermächtigung erteilen + beim rausgehen einen netten Brief hinterlassen indem die Einzugsermächtigung widerrufen wird. Punkt :-) Sollte grundsätzlich funktionieren.
Ich würde dem Finanzamt auch nie eine Einzugsermächtigung erteilen. Dauert auch schließlich Wochen bzw Monate bis ich meine Steuerrückzahlung bekomme..
Wow, was versprichst Du Dir davon? Wegen den paar Kröten machst Du so einen Aufstand. Das wäre mir schon viel zu blöde alleine einen Brief zu verfassen wegen 308.- Euro die einen Monat früher oder später von meinem Konto abgezogen werden......Blöd guck!!!
Gruß Schulle
Also die Lastschrift einfach zurück geben würde ich nicht. Das Finanzamt muss nicht mehr mahnen, so können also direkt dein Konto pfänden. Und dann geht der Spaß erst richtig los. Kann ich dir aus beruflichen Gründen versichern!
Ah, OK, das klingt logisch. Mein Wagen wurde 06/2004 zum ersten Mal zugelassen, war dann 6 Monate stillgelegt, und ich habe ihn dann im Mai wieder angemeldet. Also falle ich noch unter die "alte" Regel. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Fenris
Ich werde aber erst am 02.01.06 überweisen. Tue ich aus Prinzip 😁.
...ganz toll!!! *kopfschüttel*
Hallo
Sagt mal hat sich hier ein 3,2 Liter Fahrer zu Wort gemeldet, was die zahlen müssen an Steuern oder sind die Ausgestorben als sie gesehen haben was sie zahlen müssen.
😁
Würde mich mal interessieren.
MFG Payne
Hi,
32 x 6,75 = 216€
Moin,
Seit dem 1.10 bekommst du bei uns kein Auto mehr an oder umgemeldet, wenn du nicht eine Einzugerlaubniss unterschreibst. Das SVA schickt die Leute direkt wieder nach Hause, wenn die dem nicht zustimmen.
Hallo
Ist in Bayern auch so!
MFG Payne