Stern am Heck in schwarz

Mercedes C-Klasse S205

Hallo,

hat jemand schon einmal den Stern auf der Heckklappe für den Kombi in schwarz zum kaufen im Netz gefunden und kann ggf. mit einem Link dienen?
Die Teilenummer in Chrom ist A2058170216 - aber in schwarz habe ich noch nichts gefunden.
Folieren wäre für mich nur der letzte Ausweg :-)

Danke & Gruß

Beste Antwort im Thema

Hab bei mir die chromlippe vorne, die chromleiste hinten, die chromleisten um die Fenster, den Grill und den Stern auf der Kofferraumklappe folieren lassen. Hat mich vielleicht 150€ gekostet.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Ja muss jeder selber wissen, für die einen reicht ein Fiat Panda ja auch als Fortbewegungsmittel, für die anderen muss es ein Benz sein und wieder andere kaufen sich einen Maibach. Ich gehe in gute Mittelklasse Restaurants essen, da kostet ein Abendessen zu zweit zwischen 60 und 80 Euro. Das kann ich mir aber dann trotz lackieren lassen der beiden Teile noch leisten. Also fahre ich jetzt mit schwarzer Chromleiste und schwarzem Stern ins Restaurant ;-)

Krame den Artikel noch mal raus.
Hat jemand ne Bezugsquelle für den Kombi Facelift.
Sind die Sterne vom Mopf und Vormopf gleich.
Wie bekommt man den Stern ab. Geklebt oder Stifte drin oder beides?

Folieren halte ich für schwierig und selbst lackieren auf Chrom hält nicht.

Danke Euch

Hallo

Also am Coupe ist er geklebt und gesteckt .
Ich habe den Stern mit Wasserschleifpapier abgeschliffen und schwarz lackiert , hält ohne Probleme .

Gruß
Manfred

Zitat:

@Frank581 schrieb am 28. Juni 2020 um 14:51:11 Uhr:


Krame den Artikel noch mal raus.
Hat jemand ne Bezugsquelle für den Kombi Facelift.
Sind die Sterne vom Mopf und Vormopf gleich.
Wie bekommt man den Stern ab. Geklebt oder Stifte drin oder beides?

Folieren halte ich für schwierig und selbst lackieren auf Chrom hält nicht.

Danke Euch

VorMopf T nur gesteckt... Hörte manche nehmen Zahnseide. Ich nahm 2 Spielkarten und zog den damals ganz einfach raus.

Hatte den Stern nur mit Alkohol gereinigt und dann mit Plaste-Dipp lackert. Hielt bis zum Verkauf 2,5 Jahre (selten Waschstrasse, viel Waschplatz) no Prob gewesen

Das letzte Foto am Abholtag:

Dsc
Ähnliche Themen

Hi. Ist der Stern beim Mopf auch nur gesteckt.
Lackierer meinte das hält nicht auf dem Chrom, daher dachte ich ich nehme direkt nen schwarz lackierten.
Hat jemand die Teilenummer?
Würde dann erst mal an nem Austauschteil probieren.
Bin mir aber nicht sicher ob der Mopf gleich ist.
Gibt es nen online Teilekatalog mit Expolsionsübersichten von Mercedes?

Hi, suche auch einen schwarzen Stern für mein Heck des S205-Mopf. Kann hier jemand helfen welche Variante 1:1 austauschbar wäre?

Hallo Leute

Ich habe den Stern an meinem Coupé schwarz lackiert . Dazu habe ich den Stern demontiert und mit Wasserschleifpapier angeraut , bis jetzt hält die Farbe .

Gruß
Manfred

Meinen hat mir mein Schrauber besorgt. Daher hab ich keine Bezugsquelle.
War aber nen originaler der schwarz lackiert wurde.
Ist in der Mitte mit 3 Nasen gesteckt und Sussex der Ring geklebt.

Zitat:

@100183r schrieb am 21. Okt. 2020 um 18:6:34 Uhr:


Hi, suche auch einen schwarzen Stern für mein Heck des S205-Mopf. Kann hier jemand helfen welche Variante 1:1 austauschbar wäre?

Ist auch beim Mopf nur gesteckt. In der Mitte beginnen abzuziehen sonst liegt er später nicht mehr richtig an. Gruß Bw

Zitat:

@Frank581 schrieb am 21. Oktober 2020 um 22:11:53 Uhr:


Meinen hat mir mein Schrauber besorgt. Daher hab ich keine Bezugsquelle.
War aber nen originaler der schwarz lackiert wurde.
Ist in der Mitte mit 3 Nasen gesteckt und Sussex der Ring geklebt.

Zitat:

@Frank581 schrieb am 21. Oktober 2020 um 22:11:53 Uhr:



Zitat:

@100183r schrieb am 21. Okt. 2020 um 18:6:34 Uhr:


Hi, suche auch einen schwarzen Stern für mein Heck des S205-Mopf. Kann hier jemand helfen welche Variante 1:1 austauschbar wäre?

Ich bin auch am suchen...schwer zu finden.
Vielleicht passt auch eine von CLA ?

Abbauen (Drei Bindfaden unter die Sternenstrahlen, zur Mitte hinziehen, dann geht er leicht ab und nicht kaputt), mit 800er Nasspaier anschleifen, Kunststoffhaftgrund und Glanzschwarz aus der Dose, fertig.
Sieht 1A aus und hält auch Waschstraßen und co aus. Kosten ev 15€ wenn nix vorhanden ist.

Zitat:

@RV8R schrieb am 22. Dezember 2020 um 15:19:41 Uhr:


Abbauen (Drei Bindfaden unter die Sternenstrahlen, zur Mitte hinziehen, dann geht er leicht ab und nicht kaputt), mit 800er Nasspaier anschleifen, Kunststoffhaftgrund und Glanzschwarz aus der Dose, fertig.
Sieht 1A aus und hält auch Waschstraßen und co aus. Kosten ev 15€ wenn nix vorhanden ist.

Kunststoffhaftgrund und Farbe drau? Welche Kunststoffhaftgrund kann man am besten nutzen?

Den Stern gibt es meines Wissens nach nicht in schwarz. So machen wie vorher beschrieben. Vorsichtig, der ist aus Plastik. Nach kräftigem Aufrauhen geht es auch ohne Haftgrund. Gruß Bw

Beim GLC habe ich den Stern getauscht gegen folgenden. Ich weiß aber nicht ob die C-Klasse denselben Stern hat.

https://www.ebay.de/.../333223825645

Bei C-Klasse hat er 80mm

Deine Antwort
Ähnliche Themen