Stellung des ADAC zu E10

BMW 5er E39

Hallo,

hat jemand Info´s (verlässliche Quellen), welche Stellung der ADAC zur Einführung des unsinningen E!0-Kraftstoffes bezieht. Hab gerad in der MZ Folgendes gelesen :
"Vor dem Benzin-Gipfel am Dienstag in Berlin wachsen auch in der Koalition die Zweifel an der weiteren Einführung des Biosprits E10. Während Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) mit Unterstützung des ADAC am Zeitplan festhalten will, meldeten FDP und CSU grundsätzliche Zweifel an. "Wenn nötig, muss die ganze Biosprit-Strategie und insbesondere ihr Zeitplan überdacht werden", sagte FDP-Generalsekretär Christian Lindner."

Dort steht, dass der ADAC die Einführung unterstützt! Sollte dies stimmen, trete ich aus diesem Verein aus. Ist wohl kaum im Interesse der Autofahrer.

Gruß Steffen

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hat jemand Info´s (verlässliche Quellen), welche Stellung der ADAC zur Einführung des unsinningen E!0-Kraftstoffes bezieht. Hab gerad in der MZ Folgendes gelesen :
"Vor dem Benzin-Gipfel am Dienstag in Berlin wachsen auch in der Koalition die Zweifel an der weiteren Einführung des Biosprits E10. Während Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) mit Unterstützung des ADAC am Zeitplan festhalten will, meldeten FDP und CSU grundsätzliche Zweifel an. "Wenn nötig, muss die ganze Biosprit-Strategie und insbesondere ihr Zeitplan überdacht werden", sagte FDP-Generalsekretär Christian Lindner."

Dort steht, dass der ADAC die Einführung unterstützt! Sollte dies stimmen, trete ich aus diesem Verein aus. Ist wohl kaum im Interesse der Autofahrer.

Gruß Steffen

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo,

also hier in Leipzig ist es so das Super und Super+ 5-8cent teurer ist als das Super E10. Dort wo es aber kein E10 gibt kostet das Super soviel wie bei den anderen Tanken das E10. Da fahr ich doch lieber an die Tanke wo es kein E10 gibt.
Tankstellen ohne E5 gibt es hier nicht.

Gruß freshi.

Hallo,

der ADAC scheint jetzt etwas aktiver zu werden . Mal hier nachlesen.

Gruß Steffen

Sorry Com das ich diesen alten Knochen ausgegraben hab
aber seit heut nachmittag stellen sich bei mir Fragen ein.
Also war mit dem 5er heute in Trier ,das bekanntermassen
neben Luxemburg liegt!!
Soweit so gut,Auto lief taco ohne Probleme.Um die Treibstoff
kosten für den Trip niedrig zu halten ,fix rüber in den Benelux Staat
und mal ganz davon abgesehen das der Treibstoff anders heisst, wow
Super95 für 1.41euro auf der Autobahn.Hab natürlich den 5er komplett
geflutet bei dem Preis.
Jetzt kommt das seltsame an der Geschichte.Ich weiss es kann absolut
Einbildung sein und oder an 100 anderen Sachen liegen aber meine Möhre
hing auf dem Rückweg mal richtig giftig am Gas..
Ist die zusammenstellung des Supers drüben anders oder Tanken wir eh schon
alle die E10 plörre...
Wie gesagt sorry das beschäftigt mich jetzt schon den ganzen NAchmittag.
gruss C

Als ich vor langer Zeit noch in Trier wohnte hielt sich damals das Gerücht, das in Luxemburg der 95Oktan-Sprit mindestens 98Oktan hätte. Wie gesagt, ein nicht bewiesenes Gerücht.
Vielleicht hast Du Deinen Hobel aber auch mal so richtig frei gefahren auf der Bahn, so das er jetzt besser geht. Soll manchmal Wunder wirken!

Ähnliche Themen

Im E5 werden keine 10% Ethanol sein! Umgekehrt ist es möglich!

Die Oldtimer Markt hatte 1 Jahr lang verschiedene Sachen (Vergaser, unterschiedliche Benzinschläuche) in den einzelnen Kraftstoffsorten eingelagert. Am besten Schnitt noch das E10 ab😛.

Wer von euch ist denn jetzt alles aus dem ADAC ausgestiegen?
Achja, beim Schutzbrief wird zum Teil auch der ADAC gerufen😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen