Steinschlagreparatur bei BMW?

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

Ich habe ein kleines Problem, mit der Windschutzscheibe, und zwar hat mir halt irgend so ein dummer Stein meiner Frontscheibe einen Schlag versetzt.

Meine Versicherung zahlt die Reparatur, aber nun zur eigentlichen Frage.
Ich war beim BMW-Händler und die können das scheinbar auch reparieren.
Oder würdet ihr eher zu einer Fachfirma (Carglass?) oder zu BMW gehen?

Mit der Suchfunktion, hab ich schon einige schlechte Bewertungen von Carglass gefunden.

Ciao Stefan

PS: Der Steinschlag liegt n bisschen im Sichtfeld, aber der Meister bei BMW hatte deswegen keine Einwände. Bei Carglass muss es außerhalb des Hauptsichtfeldes liegen.

19 Antworten

Hallo gibgummi,

und diese 9 von 10 Werkstätten rechnen dann höher mit Deiner Versicherung ab, was wiederum zu höheren Beiträgen führt.

Also warum beklagst Du dich dann über höhere Beiträge, wenn Du daran selbst Schuld bist.

Wenn jeder seine Mehrwertsteuer korrekt bezahlen und abführen würde hätte der Staat definitiv mehr Geld und die Steuern and sonstige Abgaben könnten für jeden gesenkt werden.

Also darfst Du dich auch nicht über hohe Steuern und Abgaben bekagen, wenn Du dieses selbst befürwortest und propagierst.

Wenn alle Firmen nur offizielle Arbeit leisten würden, würde es den Firmen besser gehen, denn das inoffizielle Geld kommt nicht der Firma und den Mitarbeitern zu Gute, sondern nur demjenigen, der es in seinen eigenen Geldbeutel steckt und sich damit unrechtmässig bereichert.

Würden alle Leute Deine Einstellung haben, würde es Deutschland noch schlechter gehen und wir hätten dann nicht 4 sondern 40 Millionen Arbeitslose.

Hehe....

wir haben selber ein Handwerksunternehmen. Zeitweise ( 5 Jahre ) boten wir auch Fliesenarbeiten etc an.

Diese Aufträge kamen jedoch oft nicht zum tragen, da sich die Leute den Kram im Baumarkt gekauft haben und irgendwelche Schwarzarbeiter das am Wochenende eingebaut haben.

In Neubausiedlungen ist in der Woche der Hund begraben, da steht kein einziger Handwerker. Freitags ab 12 Uhr ist da die Sau los, da stehen plötzlich Kräne, viele PKW mit Anhänger ( ohne Firmenaufschrift ), Firmenwagen, die abends bis 22 Uhr und auch Sonntags dort stehen , Baulärm Samstag abends, etc.....

Andere Firmen sind teilweise bei Ausschreibungen um knapp 30 % günstiger, haben poln. Schwarzarbeiterkolonnen, die heute Maler und morgen Fliesenleger sind, aber so einen Auftrag bekommen. Offiziell abgerechnet und dürfen nicht erwischt werden, da sonst Abschiebung und pro angetroffenen Arbeiter ca. 5-20.000 € Strafe drohen...das alles ist egal....hauptsache der Bauherr bekommt nochmal 2 % und nochmal 5 % Nachlaß....über Qualität oder fachgerechte Ausführung machen sich die Leute dann Gedanken, wenn der Fliesenboden in der Mitter durchreißt, da die "Profis" keine Dehnungsfugen gelassen haben oder weil man wach wird, wenn jemand die Treppe runterläuft ( fehlende Randdämmstreifen )......Ich arbeite seit 1992 hier in der Firma und habe schon ALLES gesehen, was mit Handwerk zu tun hat. Nichts ist unmöglich , sag ich da nur.

Heute morgen kam noch ein Fall, wo jemand weißen Marmor verlegt hat und einen dunklen Kleber verwendet hat. Durch den Marmor sieht man nun dunkle Flecken, wo der Kleber drunterliegt.....wir machen dann ein Angebot, es alles rauszureißen und neue Platten etc....mit weißem Kleber.....Ich wette, daß macht wieder ein Schwarzarbeiter, dann aber mit weißem Kleber......die Leute lernen nie aus.....ein kostenloses Angebot, als Arbeitsanweisung für einen Schwarzarbeiter, 2 Stunden Arbeitsaufwand für dieses Angebot, Spritkosten, etc....das depremiert...

Dazu fragt jeder 2. Kunde, ob er das nicht "so" zahlen kann oder die Rechnung auf ein anderes Objekt ( was er vermietet ) laufen kann.......da wir sowas ablehnen, geht der Kunde dahin, wo er was "von" hat und der ehrliche Handwerker ist zwar ehrlich und stolz, aber kann bald Konkurs anmelden......

MFG

Hallo gibgummi,

Du schilderst oben ja genau die Miesere, die ich meine. Und wie Du selbst schreibst seid Ihr auch von diesem Schindluder selbst betroffen.

Also warum sollte man dann genau das tun, was einem selbst ein Dorn im Auge ist und diese ganze Machenschaften damit auch noch selbst unterstützen.

Du siehst doch selbst, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist kommen die Leute zu euch, den wirklichen und nicht nur selbsternannten Spezialiesten und bei euch müssen die Kunden ja auch dann ordnungsgemäss bezahlen.
Also warum dann nicht gleich so ??? Oder haben eure Kunden etwa spitzgekriegt, dass Du gerne auch mal selbst etwas hintenherum machst und haben dann Deine Einstellung auf Ihr eigenes Haus umgelegt.

Wer selbst etwas tut sollte nicht jammern, wenn Andere im Prinzip das gleich tun.

Ich hoffe dass Du wenigstens mit meiner Einstellung einverstanden bist, obwohl ich Dich hier etwas angegriffen habe.

Nein, nein....viele kennen uns nicht, da die nur immer zw. Hornbach und Praktiker pendeln....das halten diese Leute für einen Fachhandel 😁 😁 😁

Nur sehe ich es mittlerweile persönlich nicht mehr ein, daß ich mich anders verhalten soll, wie unsere Kunden ( bringe aber meinen Wagen zu BMW, wenn ich nicht weiterkomme und zahle MWST )......

Ich finde mein Geld ja auch nicht unter dem nächsten Stein, sondern muß dafür arbeiten....jeder meiner Kollegen verarscht regelmäßig die Versicherung ( Dach aufgeschlitzt, Radio weg, Felgen geklaut, fingierte Auffahrunfälle gegen Cash, etc ). Dort geht es um Summen jenseits von 1000 €. Wenn ich als gibgummi, meine 150 € SB zahle, wird MEINE Versicherung dann billiger?`Nee....dann schlitzt sich der Nachbar zum 4. mal das Dach auf, weil die Imprägnierung langsam weg ist und ich zahl den Kram auch noch.....
Habe damals mein E30 Cabrio verkauft, weil das Verdeck undicht war, die Heckscheibe eingerissen.....hätte auch einen Schaden vortäuschen können und hätte den Wagen heute noch....der Käufer hatte 2 Wochen später ein Verdeck für 300 DM drauf.....alles von BMW und der Versicherung gemacht....ist schon schön, wenn sich andere nur an dem Kuchen vergreifen 🙁

MFG

Ähnliche Themen

Hallo gibgummi,

es ist richtig, dass keiner sein Geld auf der Strasse findet.

Die Versicherungsprämien würden billiger werden, wenn jeder selbst rechtmässig handelt und auch seinen Nachbar davon überzeug, dass dieser eine Straftat beganngen hat. Aber anfangen sollte man schon bei sich selbst !!

Wenn alle das tun würden was richtig IST und nicht das was ANDERE als RICHTIG empfinden wäre den Unternehmen, Kunden, Versicherungen und unserem Staat sehr geholfen.

Aber anfangen müssen wir SELBST.

Ich habe irgendwie das Gefühl, dass wir ein KLEIN wenig vom Thema abgekommen sind aber ich denke dennoch, dass diese kleine Kontroverse etwas aufschlussreich war und jeden zum Denken und Handeln auffordern sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen