Steinschlag Windschutzscheibe

Audi A3 8V

Hi zusammen,

ich muss hier einmal ein bisschen Frust los lassen 🙁

Ich hab letzte Woche nen neuen roten Firmenwagen A3 gekriegt. Alles gut soweit, allerdings hab ich nach 3 Tagen einen dicken Steinschlag in der Windschutzscheibe (Sichtbereich) gehabt, wo die Scheibe getuascht werden musste. Das hat mich schon ziemlich fertig gemacht, weil ich in meinen knapp 10 Jahren Autofahrzeit noch NIE Steinschläge an der Scheibe hatte.
Nun hab ich gestern die neue Scheibe gekriegt und auf dem Heimweg mit 10 Millionen anderen Pendlern einen LKW überholt und es macht nur "plingplingpling". Die Scheibe hat nun einen leichten Kratzer in der Mitte, den man nicht sieht, und einen kleinen Steinschlag außerhalb des Sichtbereichs oben in dem getönten Abschnitt. Größer als ein Stecknadelkopf ist der Steinschlag aber nicht. Von Außen sieht man aber natürlich den weißen Punkt.
Ich hätte die Karre am liebsten im Rhein versenkt, unglaublich 🙁

Meine Frage, sind die Scheiben vom A3 anfälliger als andere? (Bin davor Polo, Passat und Golf 6 gefahren)
Muss man den Steinschlag reparieren lassen? Er weißt halt keine Risse auf und ist wirklich winzig. Bei leichtem Nieselregen fällt er schon nicht mehr auf.
Ich habe die dumpfe Befürchtung, dass er zu nah (7cm) am Rand ist und daher wahrscheinlich wieder getauscht werden müsste.
Gefühlt kann ich dann wahrscheinlich das Auto gleich wieder abgeben und Bahn fahren, nach dem Motto der ist zu dumm 🙁

Ich hätte sonst eher noch abgewartet, da ja scheinbar doch öfter was dazukommt und man beim eigenen Auto ja auch nicht jedesmal direkt die Scheibe tauschen würde.

Beste Antwort im Thema

Was kann ein Autotyp auch dafür, welche BAB oder Bundesstrasse befahren wird und wer
dort vor einem mit Steinen im Reifen-Profil unterwegs ist...

Solche Threads sind irgendwie nur peinlich Leute!

Ich bin mal mit nem Neuwagen beim Händler um 16:00 Uhr vom
Hof gefahren, um 16:20 Uhr hatte ich ne Spinne in der Scheibe von nem
Kieslaster. Pech - shit happens.

Versichert doch die Fahrzeuge vernünftig und fahrt zu Carglas oder zum VAG Service

Gruss
Turbo

77 weitere Antworten
77 Antworten

@phreeak:
Das nennt man einfach "Pech gehabt".

Dafür fliegt Dir jetzt in den nächsten 61.320 Stunden kein Stein mehr auf die WiSchuScheibe.

Beim Golf gab es auf 380 000km keinen einzigen. Beim A3 schon drei in 70 000km. Irgendwie hab ich da das Glück gepachtet. Immerhin trafen alle drei dieselbe Scheibe und es entstanden keine Risse.

Zitat:

@lecaro schrieb am 7. Juni 2019 um 13:51:40 Uhr:


@phreeak:
Das nennt man einfach "Pech gehabt".

Dafür fliegt Dir jetzt in den nächsten 61.320 Stunden kein Stein mehr auf die WiSchuScheibe.

Dann hat er jetzt noch 32688 Stunden über. Die eigentliche Anfrage ist schon etwas her.

Bin mittlerweile bei der 3. Windschutzscheibe nach 3 Jahren und diese hat auch schon einen reparierten Steinschlag.

originale Windschutzscheibe nach Auslieferung Steinschlag und Riss - Scheibe getauscht
zweite Windschutzscheibe Steinschlag und Riss - Scheibe getauscht
dritte Windschutzscheibe Steinschlag und kein Riss - Scheibe repariert

So viel Pech bzw. so eine auffällige Schwachstelle hatte ich weder bei meinen Vorgängerfahrzeugen noch bei meinen Firmenfahrzeugen.

Ähnliche Themen

Es gibt Fahrzeuge, die aufgrund von einer spezifischen Aerodynamik an der Front häufiger von Steinschlägen betroffen sind als andere, aber den A3 8V zähle ich da eigentlich nicht dazu...sonst hätte dieser Thread auch mehr als 5 Seiten. Es ist wohl einfach...Pech. Manche erwischt es (mehrmals), manche nicht...

Also meine Scheibe ist eine original Audi Scheibe und hat auch diese gepunkteten Bereiche überm Spiegel.
Wie gesagt, ist ein FL.

Ich laste es nicht dem A3 an. Eher dem Autobahnneubau, der dazu führt, dass der tägliche Arbeitsweg permanent von Schleppern befahren wird, die Erdreich transportieren und mal das eine oder andere Steinchen und Erdreich mit den Reifen auf die Straße bringen. Bei Regen sieht der Audi dann auch gerne mal aus, als wäre er durch einen Acker gefahren. Noch mehr Steinschläge gibt es auf der Motorhaube. Aber was will man machen.

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 7. Juni 2019 um 23:29:34 Uhr:


Also meine Scheibe ist eine original Audi Scheibe und hat auch diese gepunkteten Bereiche überm Spiegel.
Wie gesagt, ist ein FL.

Danke. Dann sind die Scheiben wohl mittlerweile einfach so.

Mein S3 FL 2017 hat auch so eine noch originale Scheibe *auf Holz klopf* (mit dem breiten Rand)

Meine Scheibe hat es jetzt wieder erwischt oben rechts. Ca. 500 km nur ein Einschlag, dann aber war die Scheibe gefrohren und beim Auftauen dann kam der Riss.
Bevor einige dies kommentieren, die 500 km bin ich nach dem Einschlag noch nach Hause gefahren und am nächsten morgen war die Scheibe gefrohren.

Gibt es mitlerweile schon Scheiben mit Heitzung, Blaukeil, ...?
Nach welcher Scheibe soll ich fragen ( Hersteller,...)? Habe gelesen das einige probleme mit Spiegelungen haben!

Gruß

Ich muss hier auch mal mein Leid klagen:
Ich habe seit 2016 jedes Jahr 1x meine Windschutzscheibe tauschen müssen. 2016, 2017, 2018, 2019 mit meinem A3 8P nach Steinschlägen im Winter die gerissen sind.
Heuer habe ich den ersten Winter mit meinem A3 8V hinter mir und diese Windschutzscheibe hats leider auch nicht geschafft. Habe ich Ende April tauschen lassen (1300€ inkl. neuer Kalibrierung der Kamera für die Kennzeichen, Vollkasko mit 230€ SB).
Gestern auf der Autobahn wieder ein Stein gegen die Scheibe. Von der Lautstärke her, hätte es ein richtig großer mit kleinen Rissen rundherum sein müssen. Aber ich glaube, dass ich Glück hatte. Bei genauer Betrachtung ist es nur ein ca. 1mm großer Krater. Also keine "Spinne", die mal reißen wird.

Aber ich habe es echt schon so satt dieses Thema mit den Steinschlägen. Ich bin dann immer schon so verzweifelt, dass ich mir denke "die fliegen am Mond aber eine Scheibe zu produzieren, die einen kleinen Stein aushält schaffen sie nicht". 😉

Wieviel fährst du pro Jahr?

Und wie nah fährst du immer auf? 😕 🙄

Zitat:

@Lukinator schrieb am 3. Juni 2020 um 15:37:33 Uhr:


Habe ich Ende April tauschen lassen (1300€ inkl. neuer Kalibrierung der Kamera für die Kennzeichen, Vollkasko mit 230€ SB).

Auch wenn du nur die SB bezahlen musst, und der eigentlichtliche Rechnungsbetrag egal ist, kommen mir die Kosten schon exorbitant hoch vor. Ich hatte bei meinem vFL bei Carglas fast die Hälfte auf der Rechnung stehen.

War bei mir £823 (~900€) als ich die vom Leon ST wechseln musste im Ausland. Also auch deutlich billiger, inkl. Kamera- / Assistentenkalibrierung.
Das war bei Autoglass, ist dieselbe Firma die in D als Carglass auftritt.

@itasuomessa um die 20.000km

@Laerche90 gar nicht! Bei uns in Österreich ist's nicht so mit Drängeln und Auffahren bei erlaubten 130kmh auf der Autobahn. Im Gegenteil sogar. Ich achte soweits geht schon darauf, dass ich alles tue um keinen Steinschlag zu bekommen.
Ja bei Carglass hätte ich es auch billiger bekommen, aber nachdems die Kasko zahlt bin ich zu Audi gegangen. Anbei hast du die Rechnung mit den Nettopreisen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen