Steinschlag Windschutzscheibe
Also ich heute morgen meine scheiben am Auto versiegelt habe, sind mit drei kleine steinschläge aufgefallen. nicht sehr tief, aber oberflächlich ist etwas glas weg geplatzt.
anfangs dachte ich es wäre baumharz oder so aber was es leider net.
2 kleine < 1mm²; direkt im sichtbereich, von innen aber fast net sichtbar, es sei denn man weis es.
1 kleiner ebenfalls <1mm²; auf der rechten seite
was denkt ihr wie soll ich mich verhalten?
20 Antworten
du meinst das quasi so? Bild
Ist meines wissens nach vom Pirelli Golf... weiss nich ob das so von VW zum nachrüsten angeboten wird...
*edit* lol ich habs mir grad bei meinem angeschaut... ist da auch so *g* was hast Du für ein Modelljahr? maybe ist das seit MJ 08 bzw 09 generell so? Dann sollte es unter Umständen auch machbar sein.
puh modelljahr, gute frage... bj:05/2007
ja genau, der so soll das mal aussehen, also im grunde will ich das original^^
nee leider net, aber ich habe halt nur den ganz normalen spiegel ohne irgendwas dran und nix (kein licht und sicht)
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
quote]
Original geschrieben von gentleman89
sind mit drei kleine steinschläge aufgefallen. nicht sehr tief, aber oberflächlich ist etwas glas weg geplatzt.Nach dieser Beschreibung handelt es sich nicht um Steinschläge sondern um Oberflächenkrater. Bei dieser Art von Beschädigung besteht keine Gefahr der Rissbildung. Auch ist hier eine "Reparatur" wie bei richtigen Steinschlägen nicht möglich bzw. nötig , da das Harz an der Oberfläche nicht dauerhaft haften würde und nach 3x wischen wieder weg wäre.
Zitat:
Original geschrieben von HighAnd
Sichtbereich ist aber scheinbar auch Auslegungssache...
Der Sichtbereich ist keine Auslegungssache, sondern ganz klar definiert :
Verkehrsblattverlautbarung des Bundesministeriums für Vehrkehr, Bau und Wohnungswesen ( 4/1986 Nr. 55 S. 130 ).
Steinschläge und Risse dürfen nicht repariert werden, wenn :
1. sich der Steinschlag im Hauptsichtfeld des Fahrers befindet. Das Hauptsichtfeld des Fahrers ist ein 29cm breiter senkrechter Streifen, ausgehend von der Lenkradmitte ( also 14,5cm nach links und 14,5 cm nach rechts ) der an der Ober- und Unterkante durch das Wischerfeld begrenzt wird.
Einfacher ausgedrückt : ca. die Schnittmenge aus Wischerfeld und Lenkradbreite
2. der Durchmesser des Einschlagkraters 5mm übersteigt. Die Grösse des eigentliche Steinschlag ist dabei nicht entscheidend.
3. ausgehende Risse länger sind als 50mm.
4. ein Riss an der Scheibenkante endet.
5. die innere Scheibe beschädigt ist.
6. die Folie im Scheibeninneren beschädigt ist.
Trifft keiner der obigen Punkte auf die Beschädigung zu so darf und kann man die Reparatur ausführen.
Hallo,
"Trifft keiner der obigen Punkte auf die Beschädigung zu so darf und kann man die Reparatur ausführen."
und man sollte auch. Der kleine Nachteil bei Nichtausbesserung besteht nämlich darin, dass sich mit der Zeit Schmutz in den kleinen Vertiefungen ansammelt. Diesen bekommst du dann einfach nicht mehr weg. Zwangsläufig schaut man dann immer genau auf diese Stellen, da man weiß wo sie sich befinden.
Auf der Heimfahrt von WOB hat es mir gleich nach rund 10 Kilometern auf der BAB einen Stein auf die Frontscheibe gehauen. Zum Glück nur ein kleiner Einschlag, welchen ich über Scheibendoktor ausbessern lassen habe. Man sieht nichts mehr und ist zufrieden, zumal die Kasko es übernimmt.
Mike