Steinschlag

VW Golf 7 (AU/5G)

Servus Gemeinde,

am Freitag hatte ich auf der AB bei 130 km/h einen Steinschlag auf der Windschutzscheibe😠
Zuerst ein kleiner Schlag, dann ist sofort der Riss durch die ganze Scheibe gegangen von links nach rechts und sternförmig von oben nach unten! Hm, shithappens! Eine Reparatur mit Harz ist da nicht mehr möglich, die Scheibe muss ausgetauscht werden🙁 So etwas ist mir die letzten Jahre nicht mehr passiert. Kann es sein das die Scheibe unter besonderer Spannung stand, oder die Scheibe etwas dünner ist als beim G6, oder habe ich einfach nur Pech gehabt?

Beste Antwort im Thema

steinschlag beim golf 7? das darf nun wirklich nicht passieren...ironiemode aus😎

21 weitere Antworten
21 Antworten

steinschlag beim golf 7? das darf nun wirklich nicht passieren...ironiemode aus😎

Zitat:

Original geschrieben von fredlsg7


Servus Gemeinde,

am Freitag hatte ich auf der AB bei 130 km/h einen Steinschlag auf der Windschutzscheibe😠
Zuerst ein kleiner Schlag, dann ist sofort der Riss durch die ganze Scheibe gegangen von links nach rechts und sternförmig von oben nach unten! Hm, shithappens! Eine Reparatur mit Harz ist da nicht mehr möglich, die Scheibe muss ausgetauscht werden🙁 So etwas ist mir die letzten Jahre nicht mehr passiert. Kann es sein das die Scheibe unter besonderer Spannung stand, oder die Scheibe etwas dünner ist als beim G6, oder habe ich einfach nur Pech gehabt?

Echt jetzt? Du kannst doch VW nicht für alles verantwortlich machen... shit happens

Hi,

wenn man hier bei MT in mehreen Foren unterwegs ist dann entsteht schon der Eindruck das neuere Fahrzeuge tendenziell eher etwas anfälliger sind für Steinschläge.

Da kommt schon der Verdacht auf das die Hersteller bei neuen Modelle etwas an der Glasqualität sparen. Was sicher auch Gewichtsgründe hat,Glas ist ja verhältnismäßig schwer.

Dabei muß es nicht gleich ein kapitaler schaden sein,es wird auch häufig bemängelt das die Scheiben sehr viel anfälliger für Kratzer und Microsteinschläge werden die dann langfristig zu Blendwirkungen führen.

Ob das aber wirklich der fall ist oder ob es vielleicht einfach daran liegt das die Straßen schlechter oder der Verkehr dichter geworden ist läßt sich kaum nachweisen. 😁

Aber selbst wenn die Scheiben qualitativ schlechter geworden sind,keine wird gezwungen sich einen solchen Wagen zu kaufen. Wenn man es doch tut muß man sich halt auch mit den schäden abfinden.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von GeoWien


[Echt jetzt? Du kannst doch VW nicht für alles verantwortlich machen... shit happens

Habe ich VW dafür verantwortlich gemacht?

Nein, sicherlich nicht! Ich möchte einfach nur wissen ob sich bei anderen G7 Besitzern Schäden in diesem Umfang häufen (dann könnte ja was mit der Materialstärke, Spannung etc. sein), oder hab ich einfach nur Pech gehabt😕

Also bitte nicht einfach Behauptungen in den Raum stellen, sondern sachlich bleiben! DANKE!

Ähnliche Themen

Auch wenn es so wäre, dass die Scheiben dünner wurden. Das zahlt doch eh die Kasko-Versicherung oder fährt heutzutage einer mit einem neuen Auto und "nur" Haftplichtversicherung durch die Gegend.

viele werden wohl eine selbstbeteiligung in der kasko vereinbart haben.
Original geschrieben von Argamon
Auch wenn es so wäre, dass die Scheiben dünner wurden. Das zahlt doch eh die Kasko-Versicherung oder fährt heutzutage einer mit einem neuen Auto und "nur" Haftplichtversicherung durch die Gegend.

Zitat:

Original geschrieben von Malefje


viele werden wohl eine selbstbeteiligung in der kasko vereinbart haben.
Original geschrieben von Argamon
Auch wenn es so wäre, dass die Scheiben dünner wurden. Das zahlt doch eh die Kasko-Versicherung oder fährt heutzutage einer mit einem neuen Auto und "nur" Haftplichtversicherung durch die Gegend.
[/quote

In den meisten Fällen schön blöd. Für 8€ mehr im Quartal habe ich in der TK keine Selbstbeteiligung.

Mir ist letzte Woche bei ca. 100 km/h ein Stein davorgeknallt und da war nix passiert. Hab ihn noch anfliegen sehen aber dachte es wäre ne Hummel oder ein anderer Brummer. Nachdem es dann schön geknallt hat wurde mir schlagartig klar das es doch etwas anderes war.
Aber wie gesagt da war nix passiert und du hast halt Pech gehabt.

Vor etlichen Jahren hatte ich mal nen Steinschlag und ließ die Scheibe tauschen und nur 2 Wochen später war auch die schon wieder hin.

Zitat:

Original geschrieben von pepp86



Zitat:

Original geschrieben von Malefje


viele werden wohl eine selbstbeteiligung in der kasko vereinbart haben.
Original geschrieben von Argamon
Auch wenn es so wäre, dass die Scheiben dünner wurden. Das zahlt doch eh die Kasko-Versicherung oder fährt heutzutage einer mit einem neuen Auto und "nur" Haftplichtversicherung durch die Gegend.
[/quote
In den meisten Fällen schön blöd. Für 8€ mehr im Quartal habe ich in der TK keine Selbstbeteiligung.

8€ glaub ich Dir nicht! denke eher an 30-40€...

Zitat:

Original geschrieben von garfield126



Zitat:

Original geschrieben von pepp86


In den meisten Fällen schön blöd. Für 8€ mehr im Quartal habe ich in der TK keine Selbstbeteiligung.

8€ glaub ich Dir nicht! denke eher an 30-40€...

Du hast tatsächlich recht. Habe jetzt nochmal beim neuen Golf nachgeschaut, da zahle ich 13€ im Quartal mehr für 0€ SB in der Teilkasko. Vielleicht meinst du aber auch eine höhere SB als 150€ welche bei meiner Versicherung der "Standard" ist.

ach im quartal...ich zahle gleich fürs ganze jahr...trotzdem 150 lasse ich, scheibe braucht man eh keine sb bezahlen...

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


ach im quartal...ich zahle gleich fürs ganze jahr...trotzdem 150 lasse ich, scheibe braucht man eh keine sb bezahlen...

Wenn die Scheibe ersetzt wird, zahlst du auch die SB... Nur bei Reparatur zahlst nix.

Hatte am Samstag, 29.06.2013 auf der Autobahn einen Schlag gehört und dachte sofort an einen Stein.
Zuhause habe ich dann ich nachgeschaut und einen kleinen Steinschlag gleich neben der Fahrzeugnummer auf der Windschutzscheibe gefunden. Dachte OK, das lässt sich reparieren.
Am Sonntag dann die Ernüchterung. Aus dem kleinen Steinschlag hat sich ein Riss über die Häflter der Scheibe gebildet. Somit nix mit Reparatur sondern Ersatz.
Klar zahlt die Versicherung und ich habe auch keinen Selbstbehalt, trotzdem kotzt mich das an, an einem neuen Auto schon die Scheibe ersetzen zu müssen.

Habe mir die Frage auch gestellt, ob die VW Scheibe evtl. dünner ist oder unter zu grossem Druck steht, dass über Nacht aus einem kleinen Löchlein ein riesen Riss wurde.....

Naja, hoffe dass sich das nicht wiederholt. 2 Tage bevor ich meinen Ford gegen den Golf 7 getauscht habe, klatschte mir ein Stein auf die Ford Scheibe.......Scheibe musste ersetzt werden, nun nach 2 Monaten beim Golf, wenn das so weiter geht, dann werde ich bald Stammkunde beim Glaser :-)

oder dein versicherer kündigt dir die kasko!

Zitat:

Original geschrieben von bisch72


Hatte am Samstag, 29.06.2013 auf der Autobahn einen Schlag gehört und dachte sofort an einen Stein.
Zuhause habe ich dann ich nachgeschaut und einen kleinen Steinschlag gleich neben der Fahrzeugnummer auf der Windschutzscheibe gefunden. Dachte OK, das lässt sich reparieren.
Am Sonntag dann die Ernüchterung. Aus dem kleinen Steinschlag hat sich ein Riss über die Häflter der Scheibe gebildet. Somit nix mit Reparatur sondern Ersatz.
Klar zahlt die Versicherung und ich habe auch keinen Selbstbehalt, trotzdem kotzt mich das an, an einem neuen Auto schon die Scheibe ersetzen zu müssen.

Habe mir die Frage auch gestellt, ob die VW Scheibe evtl. dünner ist oder unter zu grossem Druck steht, dass über Nacht aus einem kleinen Löchlein ein riesen Riss wurde.....

Naja, hoffe dass sich das nicht wiederholt. 2 Tage bevor ich meinen Ford gegen den Golf 7 getauscht habe, klatschte mir ein Stein auf die Ford Scheibe.......Scheibe musste ersetzt werden, nun nach 2 Monaten beim Golf, wenn das so weiter geht, dann werde ich bald Stammkunde beim Glaser :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen