Steinschlag

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo zusammen,

meine windschutzscheibe ist voll mit kleinen steinschlägen.

was würdet ihr mir in diesem fall empfehlen?

ganze scheibe tauschen oder reperatur?

wieviel kostet die reperatur bzw. die neue scheibe?

wenn reperatur, sieht man dann trotzdem noch die steinschläge?

danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Ich dachte, hier gehts um das tauschen einer Scheibe, und nicht um Rechtschreibung !!!!
Wenn du TK hast las die Scheibe einfach tauschen.
Einen reparierten Steinschlag sieht man immer.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fireball08


Genau und dann nimm am besten eine Scheibe mit Blendkeil . Hab ich auch gemacht sieht einfach besser aus .

Das ist ja wohl Geschmackssache! Mir wollte der Autoglaser auch eine mit Blendkeil aufschwatzen (wahrscheinlich verdienen sie daran mehr), aber ich habe dankend abgelehnt, weil ich finde, dass das nach bescheidenem 80er-Jahre-Style aussieht!

Und zum Topic:
Reparieren sieht man immer noch. Wenn es zu viele Sind lohnt sich die Reparatur eh nicht. Ob du sie Tauschen willst musst du aber selber entscheiden, z.B. ob dich die Steinschläge stören, wenn die Sonne auf die Scheibe scheint. Ich überlege z.B. gerade, ob ich die Scheiben von meinem Polo nochmal tauschen lassen soll, weil die nach ca. 100.000 km Autobahn inzwischen wieder von hunderten Steinschlägen (alle kleiner als 1mm) übersät ist, und bei Gegenlicht aussieht wie ein Sternenhimmel.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan9876


hallo zusammen,

meine windschutzscheibe ist voll mit kleinen steinschlägen.

was würdet ihr mir in diesem fall empfehlen?

ganze scheibe tauschen oder reperatur?

wieviel kostet die reperatur bzw. die neue scheibe?

wenn reperatur, sieht man dann trotzdem noch die steinschläge?

danke im voraus

Hallo Stefan9876,

Steinschläge der Windschutzscheibe im Sichtfeld des Fahrers dürfen nicht repariert werden.

Mr. Dad

Zitat:

Original geschrieben von tede1001



Zitat:

Original geschrieben von Stefan9876


@chris.wz

ps: meine feststelltaste funktioniert doch, habs überprüft, nur muss ich hier keine deutschschularbeit schreiben, also lass ich es mit den großbuchstaben!!!

Wahrscheinlich bist Du beruflich ja dermaßen stark eingebunden, dass für Dich sowohl das Benutzen dieser Taste als auch das Nachdenken darüber, ob ein Wort nun groß oder klein geschrieben wird, einen zu immensen Zeitaufwand bedeuten würde. --- Dazu noch ein Tip von meiner Seite: Weitere Zeit lässt sich hervorragend einsparen, wenn man sämtliche Satzzeichen weglässt und möglichst häufig Abkürzungen verwendet...
Noch mehr Zeit lässt sich natürlich sparen, wenn man ganz aufs Schreiben verzichtet!

Die Schadstelle darf nicht im Sichtfeld des Fahrers liegen*. Das Fahrersichtfeld ist ein ca. 30 cm breiter Bereich über dem Mittelpunkt des Lenkrads. *Reparatur verboten lt. StVZO

Quelle : CarGlass Infos

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von McGolf2008


Die Schadstelle darf nicht im Sichtfeld des Fahrers liegen*. Das Fahrersichtfeld ist ein ca. 30 cm breiter Bereich über dem Mittelpunkt des Lenkrads. *Reparatur verboten lt. StVZO

Quelle : CarGlass Infos

Richtig!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von McGolf2008


Die Schadstelle darf nicht im Sichtfeld des Fahrers liegen*. Das Fahrersichtfeld ist ein ca. 30 cm breiter Bereich über dem Mittelpunkt des Lenkrads. *Reparatur verboten lt. StVZO

Quelle : CarGlass Infos

😮🙂 meinste so ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen