Steinschlag in der 'Akustik' Windschutzscheibe
Moin,
ich habe seit sieben Wochen einen Golf 6. Auf dem Heimweg aus dem Urlaub ist es dann passiert, Steinschlag mit drei Rissen in der Frontscheibe. Daraufhin habe ich gleich einen Termin bei 'Carglass' gemacht und noch mal ausdrücklich darauf hingewiesen das der Golf 6 eine neue Akustik Frontscheibe mit einem fünf Lagen Aufbau hat. Der freundliche Mitarbeiter versicherte mir das man schon die passende Scheibe einbauen werde. Ich hatte da meine Zweifel weil auf dem Auftrag stand: Artikel Nummer (von Carglass) 3378480 für Golf, ab Baujahr 2006. Ich dachte die Scheibe gibt es erst mit dem neuen Golf 6 und nicht schon beim Golf 5. Also noch einmal angerufen und mir versichern lassen, dass man schon die richtige Scheibe einbauen wird.
Heute habe ich den Wagen abgeholt und fand den Wagen subjektiver lauter. Der Spalt zum Dach hin war ca. 3 Milimeter grösser und der drei Lagen Aufbau der Scheibe (Glas, Kunststoff und Glas) ist deutlich am oberen Rand zu erkennen. Daraufhin habe ich die Modell Nummer auf den Scheiben verglichen:
Alte: 43R - 000134
Neue: 43R - 00087
Durch etwas googeln habe ich dies gefunden:
9/30/2008 - Der neue Golf - leiser und komfortabler dank Akustik-Verglasung von Saint-Gobain Sekurit
Saint-Gobain Sekurit, einer der führenden Autoglashersteller weltweit, beliefert den neuen VW Golf VI mit speziellen Akustik-Windschutzscheiben, die einen erheblichen Beitrag zur Geräuschreduktion im Fahrzeug leisten. VW rüstet den Drei- und Fünftürer serienmäßig in allen Ausstattungslinien mit diesen Scheiben aus und spricht vom „leisesten Golf seit Bestehen der Baureihe".
Volkswagen und Saint-Gobain Sekurit legten bei der Entwicklungsarbeit besonderen Wert auf die akustischen Eigenschaften und den Gesamtkomfort. 51 Prozent der von außen eindringenden Geräusche werden durch die Windschutzscheibe in ein Fahrzeug übertragen. Akustik-Verglasung kann diesen Effekt verringern und so den Geräuschpegel um bis zu fünf Dezibel senken (in Einzelfällen wurden sogar bis zu zehn Dezibel gemessen). Die Akustik-Frontscheibe, die auch beim neuen Golf verwendet wird, besteht wie jede Windschutzscheibe aus zwei Einzelscheiben, Außen- und Innenscheibe, die über eine stabile Kunststofffolie aus Polyvenylbutyral (PVB) fest miteinander verbunden sind. Bei der Akustikverglasung wir die herkömmliche PVB-Folie jedoch durch eine Akustik-PVB ersetzt: zwischen zwei Lagen Standard-PVB befindet sich in der Mitte ein hochdämpfender Akustik-Kern. Dank dieses speziellen Akustik-PVBs verbessert sich der akustische Komfort im Innenraum des Autos. Der Fahrkomfort wird so erheblich verbessert, denn viele Außengeräusche werden beim Fahren als störend empfunden. Diese Außengeräusche erschweren die Kommunikation zwischen Fahrer und Beifahrern und ein entspanntes Fahren ist beinahe unmöglich. Die ganze Zeit über dringen hochfrequente Wind- und niederfrequente Motorengeräusche in das Fahrzeuginnere ein. Akustik-Verglasung ist genau auf diese Frequenzen abgestimmt. Der Geräuschpegel kann so, wie bereits erwähnt, um bis zu 5 reduziert werden. Zum Vergleich: schon 3 Dezibel werden als Halbierung der Geräuschintensität empfunden.
Der Hersteller der Alten wird denke ich dieser sein http://www.saint-gobain-sekurit.com/GE/index.asp
Der Hersteller der Neuen ist laut 'google' dieser http://www.shatterprufe.co.za/
Jetzt frag ich mich natürlich, habe ich eine minderwertige Scheibe bekommen oder hat die Austausch Scheibe die selben Eigenschaften? Der Carglass Mitarbeiter meinte noch das eine 'Akustik' Windschutzscheibe ca 0,2 DB ausmacht. Das kann ich mir aber nicht vorstellen, denn sonst hätte VW nicht mit der neuen Scheibe so explizit Werbung gemacht. Kann ich im Falle das die neue Scheibe nicht über die Eigenschaften der Originalen verfügt, dies bei Carglass geltend machen um eine Originale zu bekommen, kostenlos versteht sich, oder lieber gleich auf den nächsten Steinschlag warten!?!
Beim Freundlichen hab ich auch schon angefragt aber noch keine Rückantwort erhalten.
Gruss aus Hamburg
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich, warum du nicht direkt zum VW Händler gefahren bist? Die Kosten sind ja die gleichen. Ob jetzt Carglass oder VW-Händler. Die Teilkasko zahlt so oder so.
173 Antworten
Ich verlange auch nicht daß mir irgendjemand vertraut, kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Ich gebe nur weiter was ich weiß weil ich das eine Sauerei von VW finde!(Ein Ausrufezeichen besser?;-))
Ich bin auch nicht sicher ob absolut alle 1K davon betroffen sind aber definitiv viele.
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Svenka6969
Ähm übrigens ein A auf der WSS heisst nicht Akustikscheibe!!!!!! Völliger Bullshit!!!
Auch das "A" unten im Sicherheitsstempel bedeutet, dass es eine Akustikscheibe ist. Genauso wie das "H" auf eine Scheibe mit Heizung hinweist (z.B Passat).
Die Kennzeichnung der Scheiben ist nicht bei allen Herstellern gleich.
Daher ist es "Bullshit" zu behaupten, dass es Bullshit sei.
Dann würd ich gern mal von dem Autoglasmeister wissen ob es ihm nicht auch schon aufgefallen ist dass nicht immer Akustikscheiben verbaut sind? Denn sicherlich sind ja da dann auch Erfahrungen von mehreren tausend Fahrzeugen im Jahr vorhanden, oder?!
Bei Scheiben in Erstausrüsterqualität ist es das Ohr oder es steht ganz unten im Stempel accoustic. Ein A ist mir bei keinem Hersteller bekannt. Speziell auch beim Golf 6 eben..
@Svenka6969
Nochmal meine beiden Scheiben. Mit dem A (die oben) ist die Originale von VW MJ2010 und unten (die mit dem Ohr) die neue von Carglass welche laut Aussage vom Hersteller eine Akustikscheibe ist.
Aussage von Saint-Gobain Sekurit International
Zitat:
Vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an unseren Produkten. Wir können Ihnen versichern, dass Sie als Ersatz ebenfalls eine Akustik-Windschutzscheibe für Ihren Golf VI bekommen haben. Wir beliefern den Golf VI zu 100% mit Akustik-Windschutzscheiben, was ebenfalls für unseren Ersatzteilmarkt gilt. Wir wünschen Ihnen weiterhin eine "ruhige" Fahrt mit unserer Akustikverglasung
Wenn also die 3 C's auf der vom Werk verbauten Scheibe keine Ohren sein sollen (was ich nicht glaube), dann habe ich hier 2 Gegenargumente gegen Deine Theorie. Oder gibts evtl. noch weitere Erstausrüster?
Ähnliche Themen
Ich habe auf der vorherigen Seite, auch die Bilder der alten, und der neuen Scheibe gepostet... Kennung identisch... keine "Ohren"... sollte demnach aber trotzdem alles OK sein😉
Diese Aussage habe ich nun auch von Saint Gobain bekommen! Also das A mit den CCC ist auch eine Aku-Scheibe die von einem anderen Produktionsband läuft, was das heißt kann mir keiner sagen..
Da habe ich mich wohl geirrt! Und entschuldige mich in dieser Hinsicht für die Verwirrung! Habe mich wohl zu sehr aufgeregt gestern..
Was diese email von SG betrifft habe ich das ja auch gar nicht angezweifelt, natürlich stellt jeder Glashersteller, nicht nur SG, für den Golf 6 AkuScheiben her. Bloß wird oft eine Golf 5 Scheibe eingebaut! Beziehungsweise war die auch ab Werk drin eben bei diesem Typ 1K! Das ist absolut fakt! Ich kann mich hier nicht outen woher ich diese Infos habe, dann würde ich meinen Job gefärhden, ich wollte bloß darauf aufmerksam machen weil ich es ziemlich krass finde...
Mir egal was ihr mit der Info anfangt, ich bin nicht betroffen da ich keinen Golf 6 habe.. Ihr könnt auch beim Audi A3 Beiträge finden dass Käufer dieses Fhzgs im Nachhinein festgestellt haben daß sie keine Aku Scheibe haben obwohl sie es bestellt und bezahlt haben.
Hallo zusammen
das CCC sind keine Ohren, sondern "nur" das Zulassungskennzeichen für den Asiatischen Raum.
Anhand der DOT-Nummer kann man herausfinden an welchem Produktionsstandort die Scheibe hergestellt wurde.
Eine Golf-V Scheibe in einem Golf-VI würde man erkennen, denn der Siebdruckrand ist unterschiedlich.
Bislang ist mir persönlich auch noch keine Golf-VI-Scheibe ohne A oder Ohr-Symbol an einem Golf-VI aufgefallen.
Jetzt bin ich gleich komplett verwirrt! Man sagte mir diese 3 CCC's sind das Symbol für Schallwellen...
O-Ton
Zitat:
Original geschrieben von Svenka6969
[.....] da aber der Golf 6 eigentlich ja bloß ein kleines Facelift ist heisst auch die Baureihe Golf 6 MJ 2009 noch 1K!!! Und wie gesagt hat der noch nicht alle updates zum "richtigen"Golf 6! Das nur mal so zur Erklärung an all die Ahnungslosen...[.....]
Dann kläre mich "Ahnungslosen" doch mal bitte auf, welche "Updates" mein Golf 6 (EZ: 16.09.08) braucht, um ein "richtiger Golf 6" zu werden? 😕
Eine Akustik WS habe ich jedenfalls definitiv!
Zitat:
Original geschrieben von Svenka6969
Jetzt bin ich gleich komplett verwirrt! Man sagte mir diese 3 CCC's sind das Symbol für Schallwellen...
O-Ton
Wäre dies der Fall, hätte ich ringsum eine Akustikverglasung. 😁
Schau mal im GolfV.de Forum nach. Suchbegriff Lieferzeiten Golf6. Da findest du jede Menge Details.
Ich kann hier leider keinen Link einstellen da auf meinem Rechner hier gesperrt.. Wenn du nix findest mach ich das gern heut abend!
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Svenka6969
Jetzt bin ich gleich komplett verwirrt! Man sagte mir diese 3 CCC's sind das Symbol für Schallwellen...
O-Ton
Dieser O-Ton kam wohl kaum von einem echten Glasspezialisten.
CCC = China Compulsory Certification
@autoglasmeister: Naja von einer freundlichen Dame aus einem VW AH... Und ich bin übrigens nicht sicher ob das A wirklich für Akustik steht.. Warum sind bei einem bekannten auf den Seitenscheiben auch A' s???? Es gibt doch keine rundum Aku Beschichtung.....
Wie siehts denn bei den anderen aus?? A auch auf den Seitenscheiben???
Hier noch ein Link was sich im Laufe der Produktion noch so verändert hat bis alle beworbenen Details im Golf 6 auch enthalten waren: http://www.michaelneuhaus.de/golf6/golf6-modelljahr.htm#gerucht
1. Bei mir hat nur die WS ein "A"
2. Finde ich nicht wirklich ein "beworbenes Detail", welches meiner aus 09/08 nicht hat. 😕
Auf Michaels Seite steht z. Bspl. auch
Zitat:
11/2008 * jetzt verfügbar:
[.....]
- Rückfahrkamera 'Rear Assist' (nur mit RCD 510 oder RNS 510 bestellbar)
[.....]
Auch das hatte meiner schon im September.
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Svenka6969
Und ich bin übrigens nicht sicher ob das A wirklich für Akustik steht..
Da ich mich ausgiebig mit der Kennzeichnung von Fahrzeugglas beschäftige, kann ich mit 100% Sicherheit sagen, dass dieses auf den Bildern gezeigte "A" eine Kennzeichnung für die Akustikscheibe ist.
Zitat:
Original geschrieben von Svenka6969
Warum sind bei einem bekannten auf den Seitenscheiben auch A' s????
Bilder vom Sicherheitsstempel machen und einstellen, dann kann der Aufdruck entschlüsselt werden.