Steinigt mich: nochmal Funkfernbedienung - Einbau

BMW 3er E36

tut mir echt leid, aber ich muss einfach.

ich eröffne mal einen neuen thread, weil die anderen beiden mittlerweile dermassen unübersichtlich geworden sind, dass ich nichts mehr überblicke.

ich habe heute meine FFB bekommen (aus ebay - die im e46 look).

super, die verarbeitung und das feeling.

jetzt hab ich mir überlegt, dass ich es vielleicht doch mal allein versuche - ohne meinen schrauber gleich wieder zu bezahlen.

ich hänge mal die eingescannten teile der anleitung an.

@path und rix-passau - vielleicht könnt ihr helfen 🙂

1) wenn ich es richtig verstehe müssen schwarz/weiss (schliessen) an an pin 19

2) weiss (öffnen) an pin 25.

3) und gelb & schwarz/gelb & rot an dauerplus.

4) schwarz zu masse (minus)

orange und orange/schwarz hängen nur so rum?

und violett (blinker) ? die kabel aus dem ffb-modul zweigen sich auf zwei kabel. wie schliesse ich die an?

und bevor ich überhaupt anfange: was für werkzeug brauch ich?

ich fahr morgen früh mal zu bmw diese hülsen holen.

danke vorab!!

154 Antworten

@promexx

Mess mal an beiden Pins, ob da Strom ankommt. War damals bei mir auch der Fehler.

shit, hab kein messgerät. kann also nicht messen.

was war denn genau der fehler?
du meinst, dass aus dem ffb-modul kein strom am gelben stecker ankommt?

@nicnono
es sind zwei kabel, die aus dem ffb-modul in den stecker führen. in der tat eins für auf, eins für zu.
sollen pin 4 und 17 sein. aber die aussagen sidn unterschiedlich, welcher für auf, welcher für zu ist.
ich hab pins mit weissen kabeln dran gekauft.

Bei mir waren die Verbindungen vom Kabel des Moduls zu den Kabeln mit den Pins nicht gegeben. Aber ohne Messgerät kannst natürlich nicht messen.

tja, mist.

aber könnte sein, dass es das ist.

weil klickklack ist ja schonmal ein signal für strom.

so eine scheisse.

rix und path sind auch nicht da.

und mein wagen steht halb auseinandergebaut im hof.

Ähnliche Themen

Was ist denn dein Problem?

Zitat:

Original geschrieben von nicnono


die andere Teilenummer ist ein blauer stecker mit mehreren pins, stimmt des oder haben die mir da was falsches mitgegeben?

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen, wo wir doch grad dabei sind.

danke schon mal

gruß nico

Die haben Dir was falsches mitgegeben...

Du brauchst auch nicht beide...sondern entweder das eine oder das andere...

Die ine Nummer ist ein Buchsenkontakt mit schwarzen Kabel

die andere ein Buchsenkontakt mit weissen Kabel und Gumminippel wo Buchsenkontakt und Kabel zusammengecrimpt sind.

Gruß

paaaaaaaaaaaaaath.

da bist du ja 🙂

ich hab alles angeschlossen und es funktioniert nicht.

es klackt aber im ffb modul.

keine ahnung, was los ist.

hab auch mal die kabel für pin 4 und 17 getauscht, weil es da kontroverse aussagen gibt. hat aber nichts genützt.

per schlüssel geht es aber.

Auf welche Signalzeit ist das FFB-Modul eingestellt?

Hast das schon mal umgestellt?

EDIT:
PIN 4 ZV-AUF (Kabelfrabe Blau/Rot/Gelb)...

PIN 13 ZV-ZU (Zentralsichern) Kabelfarbe Weiss/Rot

PIN 17 ZV-ZU (ohneZentralsichernfunktion)

PIN13 oder PIN17 sind je nach Vorliebe zu nehmen...also nur nach persönlichen Geschmack einen von beiden 😉

Gruß

bin direkt rausgerannt und habs ausprobiert mit den signalzeiten. 0,5 war standard, 3,5 sek war über jumperverstellung auch möglich. beides geht nicht.

ich geh nochmal raus und probier mal pin 13

so, war nochmal draussen.

geht auch mit pin 13 nicht.

ich werd verrückt.

Ganz ruhig bleiben. Hab zu erst auch nix hinbekommen. Das klappt schon.

Hör auf Barcode...der hatte das gleiche wie Du...bei ihm war ein Kontakt nicht gegeben...

Am besten macht sich die Arbeit mit nem Multimeter...das sagt Dir genau...woran es scheitert 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Path


Hör auf Barcode...der hatte das gleiche wie Du...bei ihm war ein Kontakt nicht gegeben...

Am besten macht sich die Arbeit mit nem Multimeter...das sagt Dir genau...woran es scheitert 😉

Gruß

Joa. Ich hatte so´ne Prüflampe. Optimal das Ding. Ohne der hätte es nie geklappt. Bißchen messen muss man schon.

ok, ich such mal nach ner lampe.

könnt ihr mal mein angehängtes bild vom plus-anschluss ansehen?
ist das ok so? oder besser im handschuhfachbereich anschliessen an die stecker, die path gesagt hat?

und wenn, dann liegt der fehler in der plusleitung, oder?
also wenn eins der drei kabel nicht richtig kontakt hat meine ich.

wofür sind denn die unterschiedlichen kabel?
rot, gelb/schwarz, gelb
ist gelb/schwarz und gelb für den auf- und zu-mechanismus?

weil irgendwie muss das ffb-modul ja strom kriegen, sond würde es ja nicht klacken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen