Steine von OBEN!

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe gemeinde.

Heute früh musste ich eine erschreckende Sache feststellen.

Es regnet Steine vom Nachbardachstuhl. Das Haus ist verlassen und leider Gottes trifft es genau mein Auto :´-(.
Nun wollte ich euch um Rat fragen, wie ich es am besten klären soll. Und vor allem was so ein Schaden Kostet. Polizei hatte ich bereits allarmiert und diese Waren vor Ort. Namen von Eigentümer habe ich von der Polizei nun auch erhalten. Es sind aber leider 2 Parteien im Haus die betroffen sind. Ich habe eine Handynummer von einer Partei, leider geht da aber noch keiner Ran. hoffentlich ändert sich das.

Im Anhang stell ich paar Bilder vom Schaden.

Was mich interessiert: was glaubt ihr wie hoch der schaden ist und vor allem wie ich es am besten abwickeln soll. Ich habe etwas angst selber auf den Schaden sitzen zu bleiben -.-

PS: Feuchtigkeit ist in der Rechten Rückleuchte nun auch weg 😉 immer Positiv bleiben 😁

Beste Antwort im Thema

hier ist eigentlich das falsche Forum, das gehört in das Versicherungsforum.

Warum solltest Du den Schaden selbst abwickeln ? überlasse das besser einem Anwalt.
Dieser hat auch Zugriff auf das Gundbuch und kann somit den/die Eigentümer feststellen.

Gruß Wolfgang

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audi155ps



Zitat:

Original geschrieben von Krankus


So KV ist erstellt. 4312 euro Brutto schaden.
Und beide Eigentümer haben keine Gebäudeversicherung -.-
Dann wünsche ich dir viel Spaß

Ich bitte hier keine Ironie zu Posten oder mehr salz in die Wunde streuen. Spaß werde ich bestimmt keinen haben.

Zitat:

Original geschrieben von Krankus



Zitat:

Original geschrieben von audi155ps


Dann wünsche ich dir viel Spaß

Ich bitte hier keine Ironie zu Posten oder mehr salz in die Wunde streuen. Spaß werde ich bestimmt keinen haben.

mit beiden reden und ggf. Ratenzahlungsvertrag vereinbaren.. oder mit deiner Fahrzeugversicherung reden. vielleicht regeln die das für dich mit den mietparteien. wenn nicht bleibt nur der Weg zum Anwalt..

Zitat:

Original geschrieben von Krankus



Zitat:

Original geschrieben von audi155ps


Dann wünsche ich dir viel Spaß

Ich bitte hier keine Ironie zu Posten oder mehr salz in die Wunde streuen. Spaß werde ich bestimmt keinen haben.

das hat mit Gebäudeversicherung nichts zu tun. Das ist ein

Haftpflichtschaden

Haus und Grundbesitzer Haftpflicht kommt hier in Frage.

Ich kann nur noch einmal raten- Anwalt - einschalten, sonst wird das nichts.

Viel Glück

Gruß Wolfgang

Da lag ich ja relativ gut mit der Schadenssumme...
Ich würde da nur einen Anwalt hinzuziehen wenn ne Rechtsschutzversicherung besteht, und diese das auch übernehmen!

Aber ich würde mir den Stress nicht antun, sondern mit der VK fiktiv abrechnen, und den Schaden in ner freien Werkstatt günstig beheben lassen, sprich ausbeulen zinnen und lackieren, sollte dann keind 1500€ kosten, und damit sind mit der differenz die höheren Versicherungsprämien auch locker bezahlt!

Aber jeder wie er will und Nerven dafür hat....

Ähnliche Themen

Ich habe den Parteien vorgeschlagen 3600 € zu übernehmen, also den netto preis. Innerhalb der nächsten Woche. Wenn Dieses nicht geschieht. Dann werde ich mit VK den schaden regulieren. Und den Anwalt einschalten. Da ich mein Auto so oder so reparieren muss. Und da die Schuldfrage klar ist und die Versicherung, sich wahrscheinlich das Geld dann von Schuldigen hohlen wird. Hoffe ich auf deren Vernunft und dass Sie mir die kosten übernehmen.

Mit einem Anwalt redete ich auch schon. Dieser meint, dass er sich das Lohn für seine Arbeiten denen auferlegt, wenn sich diese weigern. Den die Sache ist 100% klar. Da die Polizei alles aufgenommen hat und dass es Zeugen gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379


Da lag ich ja relativ gut mit der Schadenssumme...
Ich würde da nur einen Anwalt hinzuziehen wenn ne Rechtsschutzversicherung besteht, und diese das auch übernehmen!

Aber ich würde mir den Stress nicht antun, sondern mit der VK fiktiv abrechnen, und den Schaden in ner freien Werkstatt günstig beheben lassen, sprich ausbeulen zinnen und lackieren, sollte dann keind 1500€ kosten, und damit sind mit der differenz die höheren Versicherungsprämien auch locker bezahlt!

Aber jeder wie er will und Nerven dafür hat....

Ist leider ein nicht abschraubbares Teil.. Das würde mich unendlich ärgern.

Laut Audi muss die gesamte Seitenwand getauscht werden.. Das heisst rausschneiden und schweissen..

Ansonsten wird man ohne Spachtel nicht auskommen..

Gruß

Das ist mir bewusst, aber besser spachteln für 1500 und 2 behalten. Als den ganzen stress mit Anwalt und Versicherung. Ich hoffe das die Gegenseite auf das Angebot eingeht.

Ich finde es Human. Den sonst würde ich VK schütteln plus Anwalt. Versicherung will dann Geld von ihnen und ich will es ja auch durch den aufwandschaden. Dann sind es wenigstens 2 Kläger.

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379



Aber ich würde mir den Stress nicht antun, sondern mit der VK fiktiv abrechnen, und den Schaden in ner freien Werkstatt günstig beheben lassen, sprich ausbeulen zinnen und lackieren, sollte dann keind 1500€ kosten, und damit sind mit der differenz die höheren Versicherungsprämien auch locker bezahlt!

Interessant was bei euch alles geht.

Das ging bei uns in .at gar nicht. Da kriegst Du nur den nachgewiesenen Schaden, den die Reparatur tatsächlich gekostet hat. Nicht den fiktiven, den Dir das teuerste Autohaus als KV macht.

Heisst bei uns Bereicherungsverbot

lg
W.

Zitat:

Original geschrieben von wapaw



Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379



Aber ich würde mir den Stress nicht antun, sondern mit der VK fiktiv abrechnen, und den Schaden in ner freien Werkstatt günstig beheben lassen, sprich ausbeulen zinnen und lackieren, sollte dann keind 1500€ kosten, und damit sind mit der differenz die höheren Versicherungsprämien auch locker bezahlt!
Intieressant was bei euch alles geht.
Das ging bei uns in .at gar nicht. Da kriegst Du nur den nachgewiesenen Schaden, den die Reparatur tatsächlich gekostet hat. Nicht den fiktiven, den Dir das teuerste Autohaus als KV macht.

Heisst bei uns Bereicherungsverbot

lg
W.

Ist abzüglich mwst.

Und man bereichert sich ja nicht, denn man hat ja nachher ein Auto was mit einem nicht nach Herstellervorgabe repariertem Schaden weniger wert ist...

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379



Zitat:

Original geschrieben von wapaw


Intieressant was bei euch alles geht.
Das ging bei uns in .at gar nicht. Da kriegst Du nur den nachgewiesenen Schaden, den die Reparatur tatsächlich gekostet hat. Nicht den fiktiven, den Dir das teuerste Autohaus als KV macht.

Heisst bei uns Bereicherungsverbot

lg
W.

Ist abzüglich mwst.
Und man bereichert sich ja nicht, denn man hat ja nachher ein Auto was mit einem nicht nach Herstellervorgabe repariertem Schaden weniger wert ist...

Das "nicht nach Herstellervorgaben" ist ja Deine Entscheidung. Du könntest ja zum Autohaus gehen und es vom Hersteller machen lassen. Das würden die ja auch bezahlen. Jedenfalls ist der Wertverlust sicher keine 3000 Euro (4500 - 1500 wenn ich mich recht erinnere?).

Aber wenn's geht...

Ich hab was ähnliches mit dem Motorrad hinter mir, daher kann ich das für .at aus erster Hand sagen.

lg
W.

4312 Euro brutto
3624 netto.
Man kriegt nur den Netto ausgezahlt. Minus 1500 Euro Reparatur.
Wären nach meiner Rechnung +/- 2000

Aber noch hab ich kein Geld und ob ich es kriege ist dahin gestellt!!!
Ich glaub es läuft eher auf Anwalt und VK hinaus.

das ist ja das, was ich von Anfang an hier nicht verstanden habe.
Warum willst Du den "barmherzigen Samariter" spielen.

Dein Schaden muss von dem Schädigern getragen/ersetzt werden. Wie auch immer.

Wenn die- VK- erst einmal einspringt, gehen die anschließend in den Regress bei den Schädigern.

Ein RA ist da sehr hilfreich und erspart viel Arbeit und Ärger.

Gruß Wolfgang

Es kann dir doch egal sein ob deine Nachbarn eine Versicherung haben oder nicht. Zahlen müssen Sie, schließlich ist der Schaden durch deren Eigentum entstanden, und wenn sie eben in die eigene Tasche greifen müssen, so auf wir haben kein Geld machen hilft da nicht, ggf. ist nun etwas übertrieben, könnte man auch deren Haus Zwangsverkaufen um an Barmittel zu kommen. Hier hilft dir nur ein RA alles andere ist rumgestocher und wenig zielführend. Du hast ein nicht fahrbereites Auto, und jede menge Diskussionsstoff, zu gut Deutsch ihr redet über ungelegte Eier. Gib die Sache einem Anwalt der weiß wie man das Thema rechtlich und sachlich angeht. Er führt die Diskussionen und präsentiert dir ein Angebot / eine Lösung. Abstriche mußt du keine machen, nur wenn du deine VK in Anspruch nimmst, und das würde ich gar nicht einsehen. UNO

Ich habe kein Rechtsschutz Versicherung. Bin Jung und habe mich nie damit auseinander gesetzt. Und jetzt habe ich bedenken Rechtsanwalt zu holen, den wie soll der bezahlt werden -.-

Und von den Schuldiger keine Spur, treffen war zwar vereinbart aber wurde nicht eingehalten. 🙁

Warum so kompliziert? Hatte letztes Jahr einen Unfall. War nicht schuld. Auto direkt zum Freundlichen und einen Mietwagen genommen. Die haben einen eigenen Anwalt, der auch gleich mich gegenüber dem Unfallgegner vertreten hat. Die haben das Gutachten machen lassen, haben alles repariert, haben den Mietwagen, Schaden, Anwalt mit dem Unfallgegner abgerechnet. Ich hab am Schluss mein Auto bei denen wieder abgeholt, 0 .- € bezahlt, von der generischen Versicherung noch den Wertverlust überwiesen bekommen. Das wars.

Ach ja. Der erste Gang bei einem Schaden, den man reparieren lassen will, muss doch ein Autohaus Deiner Wahl sein. Die haben die nötige Erfahrung bei einer Unfallabwicklung. Da hilft kein Gejammere im Forum.
Schaden festgestellt, Polizei war da, ab in die Werkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen