Steine von OBEN!
Hallo liebe gemeinde.
Heute früh musste ich eine erschreckende Sache feststellen.
Es regnet Steine vom Nachbardachstuhl. Das Haus ist verlassen und leider Gottes trifft es genau mein Auto :´-(.
Nun wollte ich euch um Rat fragen, wie ich es am besten klären soll. Und vor allem was so ein Schaden Kostet. Polizei hatte ich bereits allarmiert und diese Waren vor Ort. Namen von Eigentümer habe ich von der Polizei nun auch erhalten. Es sind aber leider 2 Parteien im Haus die betroffen sind. Ich habe eine Handynummer von einer Partei, leider geht da aber noch keiner Ran. hoffentlich ändert sich das.
Im Anhang stell ich paar Bilder vom Schaden.
Was mich interessiert: was glaubt ihr wie hoch der schaden ist und vor allem wie ich es am besten abwickeln soll. Ich habe etwas angst selber auf den Schaden sitzen zu bleiben -.-
PS: Feuchtigkeit ist in der Rechten Rückleuchte nun auch weg 😉 immer Positiv bleiben 😁
Beste Antwort im Thema
hier ist eigentlich das falsche Forum, das gehört in das Versicherungsforum.
Warum solltest Du den Schaden selbst abwickeln ? überlasse das besser einem Anwalt.
Dieser hat auch Zugriff auf das Gundbuch und kann somit den/die Eigentümer feststellen.
Gruß Wolfgang
57 Antworten
das ist eine Sache für die Haus + Grundstücksbesitzerhaftpflicht - Versicherung (hat aber nicht jeder), wenn das der Fall ist, müssen die Hauseigentümer selbst in die Tasche greifen.
Gruß Wolfgang
Dann ist die Frage wie hoch so eine Reparatur ist. Bei Audi natürlich. Den ich hab angst, weil das Haus sieht ziemlich verfallen aus. Und ob dieses Versichert ist, wage ich zu bezweifeln. Hoffentlich habe ich Glück.
Hausbesitzer habe ich leider bis jetzt nicht erreicht 🙁 Hoffentlich sieht ihr einkommen nicht genauso aus wie das Haus -.-
Meine Versicherung meint, dass sie den schaden regeln können. Aber mit 300 SB + Steigende %
hier ist eigentlich das falsche Forum, das gehört in das Versicherungsforum.
Warum solltest Du den Schaden selbst abwickeln ? überlasse das besser einem Anwalt.
Dieser hat auch Zugriff auf das Gundbuch und kann somit den/die Eigentümer feststellen.
Gruß Wolfgang
Eigentümer habe ich, Name und Adresse. Werde mich wohl gleich auf den weg machen und das ganze vor Ort klären, da keiner ran geht. Hoffe es erstmals ohne Anwalt zu klären 😉 Da ich keinen habe und mit so was noch nie konfrontiert worden war. Und Anwalt kostet sicherlich auch Geld 🙁
Ähnliche Themen
Am besten Du lässt Dir einen Kostenvorschlag bei Audi machen aber ich denke da werden schnell 2000 Euro und mehr fällig. Das Teil ist nicht geschraubt also muss es rausgetrennt und ein neus eingeschweißt werden, das Rücklicht ist zu erneuern und der Lackierer will auch Geld sehen. Ob die Heckklappe auch was abbekommen hat kann man auf den Bildern nicht erkennen.
Wenn Du die Eigentümer der Bruchbude nicht erreichst oder die sich quer stellen würde ich einen Anwalt zur Klärung der Angelegenheit beauftragen.
Ich kenne ja die Gegebenheiten nicht aber den Wagen würde ich dort nicht mehr abstellen oder zumindest ein stabiles Carport zum Schutz aufbauen. Wer weiß was da noch alles runterkommt....
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Am besten Du lässt Dir einen Kostenvorschlag bei Audi machen aber ich denke da werden schnell 2000 Euro und mehr fällig. Das Teil ist nicht geschraubt also muss es rausgetrennt und ein neus eingeschweißt werden, das Rücklicht ist zu erneuern und der Lackierer will auch Geld sehen. Ob die Heckklappe auch was abbekommen hat kann man auf den Bildern nicht erkennen.Wenn Du die Eigentümer der Bruchbude nicht erreichst oder die sich quer stellen würde ich einen Anwalt zur Klärung der Angelegenheit beauftragen.
Ich kenne ja die Gegebenheiten nicht aber den Wagen würde ich dort nicht mehr abstellen oder zumindest ein stabiles Carport zum Schutz aufbauen. Wer weiß was da noch alles runterkommt....
Am besten zum Gutachter!!!! da mit Kostenvoranschlag kann Versicherung sich quer stellen (aus Erfahrung leider)
Ich hab den Hausverwalter erreicht. Der schien aber neu zu sein. Und konnte mir erstmals keine angaben zur Versicherung geben. Er wird sich mit Eigentümer in Verbindung setzen und die Lage kläre. Dann meldet er sich wieder. Habe ihm die Bilder präsentiert. Und habe natürlich erwähnt dass es bei Polizei aufgenommen wurde und dass es Zeugen gibt.
Er schien sich nicht quer stellen zu wollen und war auch kooperativ. Auch wenn er mit der deutschen Sprache seine Schwierigkeiten hatte.
Ich warte bis Morgen ab. Wenn es die Versicherung gibt. Müsste dann nicht diese einen Gutachter beauftragen nach dem ich Kostenvoranschlag gesendet habe. Wenn Sie dann mit diesen nicht einverstanden sind.
Du bist geschädigter, Du hast erstmal freie Gutachterwahl!
Aber warte erstmal ab, ob es da eine Versicherung gibt, denn wenn nicht, dann könntest Du uU auf den Gutachterkosten sitzen bleiben, denn deine Versicherung wird bei Kaskoschaden dein eigenen Gutachter schicken!
Ich würde da erstmal nen KV von Audi machen lassen, denn da sind die Kosten überschaubar, dann hast Du mal was in der Hand, womit Du den Hausbesitzern zeigen kannst was sache ist!
Ich tippe da jetzt mal in richtung 4-5000€!
Ich sehe die ganze Sache etwas anders. Abwarten bringt hier nichts, evtl. sogar Nachteile. Hier gilt es keine Zeit zu verlieren, zumal du das Auto in derzeitigem Zustand ( beschädigtes Licht ) eh nicht nutzen kannst. Ergo müßte zumindest das Licht erst einmal in Stand gesetzt werden. Aber bitte erst nach Beweisssicherung. Umgehend ein Gutachten (keinen KV) erstellen lassen, das dient unter anderem der Beweissicherung. Der Schädiger könnte ja irgendwann behaupten, dass da noch später andere Schäden entstanden sind die er nun mit bezahlen soll. Und einen RA zu beauftragen würde ich nicht zögern, letztendlich geht es hier um einen Schaden an deinem Eigentum und um dein Geld. Den RA bezahlt eh die gegnerische Versicherung, und das Gutachten auch.
Ich würde hier auf nichts verzichten wollen, selbst auf ein Ersatzfahrzeug hast du während er Rep. einen Anspruch, und selbst wenn du den nicht in Anspruch nimmst, bekommst du einen Tagessatz als Entschädigung. Selbst wenn du auf einen Ersatzwagen nicht angewiesen bist, nimm das Geld und mach dir mit der Holden ein schönes Wochenende im Hotel mit allem Verwöhngedöns und so. UNO
Zitat:
Original geschrieben von uno60
Den RA bezahlt eh die gegnerische Versicherung, und das Gutachten auch.
Welche Versicherung? Steht schon fest, dass es eine gibt?
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
Welche Versicherung? Steht schon fest, dass es eine gibt?Zitat:
Original geschrieben von uno60
Den RA bezahlt eh die gegnerische Versicherung, und das Gutachten auch.
Nein dass es eine gibt steht nicht fest.
Um so mehr braucht es eine Beweisssicherung, und das geht nur über ein Gutachten.
Wie willst du in vlt. Monaten mit einer Privatklage vor Gericht irgendetwas zugesprochen bekommen, wenn du keine oder sehr verspätet Beweise bei bringst. Deshalb auch der Rat mit dem Anwalt, der erreicht mehr und für dich Stressfreier.
Auf Almosen egal von wem warten das kannste doch vergessen.
Wenn es ums Geld geht, und hier geht es richtig um Geld hört oft die Freundschaft auf. Zumal der Geschädigte ja geschrieben hat, er kennt den/die Eigentümer ja gar nicht.
Wenn das evtl. sogar eine Gesellschaft ist, oder nicht Deutsche Bürger, die sitzen das aus, und du kannst strampeln solange du willst.
UNO
Ich denke, da es polizeilich aufgenommen wurde, zählt das eher als Beweis, als wenn ich ein Gutachten erstellen lasse, denn da könnte ja auch noch mir was draufgefallen sein...
Wenn es keine Versicherung gibt, dann wird es hier nur den weg geben, in den sauren Apfel zu beissen, und den Schaden der VK zu melden, und diese macht ihr eigenes Gutachten, bzw. akzeptiert den KV!
Mann könnte natürlich auch ein verfahren einleiten, und drüber streiten, dies wird sich aber über Monate bzw. Jahre hinwegziehen, und wenns dann ganz dumm läuft, bleibt man auch noch auf den Gerichtskosten sitzten...
Ist nur meine persönliche Meinung...
So KV ist erstellt. 4312 euro Brutto schaden.
Und beide Eigentümer haben keine Gebäudeversicherung -.-
Zitat:
Original geschrieben von Krankus
So KV ist erstellt. 4312 euro Brutto schaden.
Und beide Eigentümer haben keine Gebäudeversicherung -.-
Dann wünsche ich dir viel Spaß