Steine von OBEN!
Hallo liebe gemeinde.
Heute früh musste ich eine erschreckende Sache feststellen.
Es regnet Steine vom Nachbardachstuhl. Das Haus ist verlassen und leider Gottes trifft es genau mein Auto :´-(.
Nun wollte ich euch um Rat fragen, wie ich es am besten klären soll. Und vor allem was so ein Schaden Kostet. Polizei hatte ich bereits allarmiert und diese Waren vor Ort. Namen von Eigentümer habe ich von der Polizei nun auch erhalten. Es sind aber leider 2 Parteien im Haus die betroffen sind. Ich habe eine Handynummer von einer Partei, leider geht da aber noch keiner Ran. hoffentlich ändert sich das.
Im Anhang stell ich paar Bilder vom Schaden.
Was mich interessiert: was glaubt ihr wie hoch der schaden ist und vor allem wie ich es am besten abwickeln soll. Ich habe etwas angst selber auf den Schaden sitzen zu bleiben -.-
PS: Feuchtigkeit ist in der Rechten Rückleuchte nun auch weg 😉 immer Positiv bleiben 😁
Beste Antwort im Thema
hier ist eigentlich das falsche Forum, das gehört in das Versicherungsforum.
Warum solltest Du den Schaden selbst abwickeln ? überlasse das besser einem Anwalt.
Dieser hat auch Zugriff auf das Gundbuch und kann somit den/die Eigentümer feststellen.
Gruß Wolfgang
57 Antworten
irgendwo habe ich das am 12.3. schon gelesen.🙄
Gut so, wenn die Kasko-Vers. so mitspielt.
Gruß Wolfgang
Glimpflicher Ausgang für den Geschädigten ......schön für ihn.
Trotzdem möchte ich die Sache auch mal aus einem anderen Blickwinkel betrachten.
Und wieder ein Schaden mehr, welcher "unrechtmäßig" über die TK reguliert wurde. Wer zahlt die Zeche? Jeder Autofahrer bei der nächsten Rechnung wenn's wieder heißt: Beitragserhöhung wegen ............
Dabei wäre dieser Fall so einfach gewesen:
Anwalt einschalten
Gutachten machen
Wagen sofort reparieren lassen, selbstverständlich mit Mietwagen für die Reparaturdauer
Anwalt macht im Rahmen der gesamtschuldnerischen Hdaftung bei dem solventeren der beiden Eigentümer die Forderung geltend, einschließlich seines eigenen Honorars
Ende
Keine Versicherungstrickserei
Kein Abwälzen auf die Allgemeinheit
Kein "sich aus der Verantwortung ziehen" der rücksichtslosen Hausbesitzer
Fazit: Jeder ist sich eben doch selbst der nächste.
@chippler:
Zitat:
Original geschrieben von Krankus
Versicherung lässt es über Teilkasko laufen, weil angeblich gab es Sturm in der Region.
Was ist daran dann noch Trickserei?! 😕
Wer zahlt die Kosten für Anwalt, Gutachten, Mietwagen, Reparatur, ... denn sofort, bis irgendwann evtl. u.U. mal ein Rechtsstreit gewonnen wird?
Zitat:
Original geschrieben von uno60
editiert, TAlFUN, MT Moderation, Zitat eines gelöschten Beitrags
1. Der TE hat geschrieben, dass die Versicherung es so macht, obwohl er es nicht nachvollziehen kann! Soll er jetzt etwa der Versicherung sagen, dass er sich weigert, den Schadensausgleich durch diese anzunehmen?
2. Seit wann wird man in der TK hochgestuft? 😕 Die TK hat keine SF-Klasse, sondern die VK und die HP.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
1. Der TE hat geschrieben, dass die Versicherung es so macht, obwohl er es nicht nachvollziehen kann! Soll er jetzt etwa der Versicherung sagen, dass er sich weigert, den Schadensausgleich durch diese anzunehmen?Zitat:
Original geschrieben von uno60
editiert, TAlFUN, MT Moderation, Zitat eines gelöschten Beitrags2. Seit wann wird man in der TK hochgestuft? 😕 Die TK hat keine SF-Klasse, sondern die VK und die HP.
"2. Seit wann wird man in der TK hochgestuft? 😕 Die TK hat keine SF-Klasse, sondern die VK und die HP."
Eben, zu Lasten aller Versicherungsnehmer.
Text lesen!
Er hat doch aber auch geschrieben, dass seine Versicherung probiert sich das Geld von den beiden Eigentümern so holen. Somit wäre das dann ja i. O. Und nicht auf die Allgemeinheit... Ich finde es ist schon krass ihn deshalb an den Pranger zu stellen. Wieso sollte er sich Monate oder Jahre langen Streit antun, wo es zum Schluss evtl. Heißt das er alles selber zahlen muss?! Also ich kann das verstehen und wenn nun die Versicherung den weg antritt, dann haben die andere Mittel um das durch zu setzen bzw. Eine höhere liquidität... Um zur Not das komplett durch zu klagen...
Wer ohne schuld ist, soll den ersten Stein werfen... Immer erst an die eigene Nase fassen... Meine Meinung! LgD
Zitat:
Original geschrieben von uno60
Eben, zu Lasten aller Versicherungsnehmer.
Text lesen!
Du beschwerst Dich doch, dass er nicht höhergestuft wird... Das ist eben so bei TK-Schäden. Find Dich einfach damit ab 😉 Die Versicherung hat festgestellt, dass es ein TK-Schaden ist. Nach Aussage des TE hat dieser mit dieser Bewertung nichts zu tun. Ende. Will man nun Schäden, die zu Lasten aller Versicherungsnehmer gehen, vermeiden, sollte man sich am besten gar nicht versichern?
Und die Logik mit der erhöhten Last für die Versicherungsnehmer will mir auch nicht einleuchten. Wäre es "für die Allgemeinheit" besser, wenn sich der TE einen Anwalt, einen Gutachter, einen Mietwagen, ... nimmt und es dann über die Versicherung des Verursachers abwickelt? Ich verstehe den Vorteil "für die Allgemeinheit" nicht...
Oh man, es nimmt hier Züge an...
Folgendes sind Fakten!
Anwalt war eingeschaltet, Dieser hat mir empfohlen meine VK einzuschalten. Und nach den ganzen Rechnungen hätten wir dann die Schuldigen verklagt!
Die Bearbeitende stelle bei der Gothaer wollte zuerst Vollkasko abrechnen, aber diese meldete sich einen Tag später meinte, dass es ein TK schaden ist, weil es eine Sturmwarnung gab und ich somit nicht hochgestuft werde. Versicherung meinte, das ich nicht unternehmen soll, Da sie sich selber um Regress Ansprüche kümmern. Und nach dem durchsetzen, hätte ich dann auch meine Beteiligung zurück erhalten!
So Anwalt muss ich selber zahlen, Gutachten hätte ich selber zahlen müssen.
Und jetzt mal ganz ehrlich.
300 Euro SB + Gutachten 400-600 Euro + Anwaltskosten bei einer Klage 1200 Euro (beim schadenswert über 5000 Euro). und dann auch noch Hochstufung....
Das ich den Prozess gewonnen hätte ist mir klar! Aber sehe ich dann dieses Geld?
Ich persönlich kann mir solche ausgaben nicht einfach mal leisten und hoffen dass alles gut verläuft.
Ich bin Glücklich das die Bearbeiterin das so geregelt hat und mir einiges erspart hat. Ich habe sie auf das gute Wetter hingewiesen, aber das System hat halt eine Warnung gespeichert und konnte über Teilkasko gehen.
Wer mir dieses Glück nicht gönnt okay, aber weshalb? soll man einen geschädigten nicht etwas gutes wünschen.
Und wie hätte ich das alles regeln können? Wann? ab 1 Mai bin ich für 3 Monate in Afrika herzlichen Glückwunsch. Aber dass der Anwalt ohne meiner Anwesenheit meine Interessen 100% deckt. Weiß ich nicht. zu wenig Erfahrung. Aber ich find es gut wie es verlaufen ist.
Moin.
Ich habe hier einen Beitrag gelöscht sowie zitierende Beiträge editiert!
@ uno60, ich möchte dich bitten Unterstellungen und persönliche Angriffe zukünftig zu unterlassen, danke.
Gruss TAlFUN
MT Moderation
So um die Sache hier abzuschließen.
Versicherung hat sich gemeldet und meinte, dass es keine Regress Ansprüche vorhanden sind. Und diese werden fallen gelassen. Da es in der Nacht gestürmt hat. Deswegen habe ich diesen Sturm wahrscheinlich auch nicht wahrgenommen. Die Hausbesitzer kommen nun nur mit 'nem schrecken davon und ich bleibe nun auf den 200 Euro schaden sitzen, also 150 SB und 50 KV. Der Anwalt hat verzichtet auf eine Gebühr da er nur als Berater tätig gewesen ist. Er musste Gesetzliche 10 Euro berechnen. Wagen steht nu seit Donnerstag in der Werkstatt und kriegt die Seite getauscht bei Audi. Hoffentlich muss ich mich nachhinein nicht damit rumärgern.
Ich gebe mal hier allen auf den weg. Klärt erst mal ab ob Höhere Gewalt im Spiel war bevor man sich in Unkosten stürzt. Ich hatte glück. Und Versicherungsbetrug ist hier nicht gegeben, da diese darauf beharrt, dass es über Nacht einen Sturm gegeben hat. Alles zu leugnen macht kein sinn, den die Hausbesitzer würden sich so aus der Affäre ziehen. Und ich zahle nun mal meine TK gebühren um genau in diesem Fall abgesichert zu sein.
Ich danke alle die mich Unterstützt haben und mit Rat zur Seite standen. Auf jeden fall bin ich 200 Euro ärmer aber an Erfahrung reicher 🙂