Steinbauer Tuning-Box 335i!
Hier wurde ja auch schon an verschiedenen Orten diese Box von Steinbauer erwähnt. Mich würde jedoch sehr interessieren, ob die schon jemand installiert hat und wenn ja, wie die Erfahrungen damit sind.
Mir wäre eine Box sehr sympatisch, da so nicht an der DME herumgebastelt werden muss und diese voll original bleibt. Im Notfall kann im Garantiefall auch die Box schnell entfernt werden. Ebenso sind weiterhin updates möglich.
Was meint ihr dazu? Habe mal das Datenblatt angehängt...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von espique
Kannst Du Deine Werbung bitte woanders posten? Wir sind hier nicht bei RTL oder SAT.1. Schleich Dich, sonst mach ich Meldung bei den Mods.Unfassbar.
Mach Meldung oder nicht, aber drohe hier nicht in Deinem unkonstruktiven Beitrag auf Vorschulniveau herum!
109 Antworten
Hm
vielleicht kann man ja auf M3 oder Compoundbremsscheiben umrüsten.
Jedenfalls hab ich hier ein paar nette Anregungen gefunden:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=124679
Müste wohl so sein, dass innerhalb der Modelfamilie recht einfach ein Upgrade inkl. TÜV machbar ist.
Für 335i/d dürften sich wohl am M3 / Alpina Regal Bedienen bzw. wenn BMW hier auch Compoundscheiben anbietet.
Grüße
Also Herrschaften mal ehrlich, wegen ca. 10% Mehrleistung gleich auf M3-Bremsen aufrüsten - ist das nicht ein bisschen übertrieben? Bei Aufhebung der vmax-Sperre würde ich mir höchstens um die Reifen Gedanken machen.
Wenn ich denn je eine "Kennfeld-Optimierung" z.B. bei Hamann machen lassen würde, dann könnten die (bei MIR) die Sperre ruhig drinlassen, die NM-Anhebung würde mir schon reichen.
Zitat:
Original geschrieben von espique
Bei allem nötigen Respekt, aber das ist kein Quellennachweis, sondern einfach nur eine weitere Behauptung.Zitat:
Original geschrieben von cooperSworks
Zuverlässige Quelle von einem Ingeneur bei BMW.....
Ob man es gleubt oder nicht bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Einen direkten Quellennachweis kann es nicht geben, da es interne Informationen sind.
Kenne die Quelle aber schon ein paar Jahrzehnte und bisher hat alles gestimmt, was die
Quelle ausgespuckt hatte. Ein sehr erfahrener und sachlicher Typ, der jedenfalls kein Stuss erzählt.
Kann dich aber auch verstehen, würde an deiner Stelle wahrscheinlich auch Zweifel haben. Es wird ja gerne viel erzählt in Foren.
Zitat:
Original geschrieben von greenthumb
Also Herrschaften mal ehrlich, wegen ca. 10% Mehrleistung gleich auf M3-Bremsen aufrüsten - ist das nicht ein bisschen übertrieben? Bei Aufhebung der vmax-Sperre würde ich mir höchstens um die Reifen Gedanken machen.
Wenn ich denn je eine "Kennfeld-Optimierung" z.B. bei Hamann machen lassen würde, dann könnten die (bei MIR) die Sperre ruhig drinlassen, die NM-Anhebung würde mir schon reichen.
400 PS = 10% Mehrleistung?
Zumal die V-max da wohl von 250 auf ca 300 km/h steigt. (org. Leistung sollte ja ca. 285 laufen.) also ein Plus von 50 km/h
Reifen darf man natürlich nicht vergessen.
grüße
Ähnliche Themen
Die Reifen, zumindest meine Bridgestone Reifen sind bis 3OO kmh zugelassen. Also mehr als nötig 😁
Zu den Bremsen: Finde, da hat BMW einen großen Sprung gemacht, wenn man an die Bremsanlage von den Vorgängern denkt. Bin das erste mal mit der Bremsanlage zufrieden bei einem BMW. Aber ob er mehrere Bremsungen aus 28O kmh aushält bleibt weiterhin die Frage.
Versuchen wir doch mal in diesem alten Thread die Leistungssteigerung für den 335i zu diskutieren! Bin mal gespannt, wann er gesperrt und anschliessend gelöscht wird. Aber man kann es ja mal probieren!
Gibt es mittlerweile jemand von hier, der die Steinbauer-Box verbaut oder ausprobiert hat? Würde mich sehr interessieren!
glaub ich nicht, dass sich jemand zu dem thema äussert- sowas macht in deutschland niemand... auto tunen lassen- und wenn er es denn doch machen sollte, behalte er seine "erfahrung" für sich....
ich persönlich würde die finger von solch einer box lassen, da sie dem motor falsche werte vorgibt.
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboyM
glaub ich nicht, dass sich jemand zu dem thema äussert- sowas macht in deutschland niemand... auto tunen lassen- und wenn er es denn doch machen sollte, behalte er seine "erfahrung" für sich....
ich persönlich würde die finger von solch einer box lassen, da sie dem motor falsche werte vorgibt.
---------------------------------------
BMW E93 335i
Die Steinbauer-Box für den 335i ist ok. Auch die Verdecksteuerung ist ok, meine geht bis 35 km/h zu öffnen mit nur einen Tastendruck (auf od. zu)
Alfred
(Österreich)
Zitat:
Original geschrieben von cl2000
Versuchen wir doch mal in diesem alten Thread die Leistungssteigerung für den 335i zu diskutieren! Bin mal gespannt, wann er gesperrt und anschliessend gelöscht wird. Aber man kann es ja mal probieren!Gibt es mittlerweile jemand von hier, der die Steinbauer-Box verbaut oder ausprobiert hat? Würde mich sehr interessieren!
Warum sollte ein Thread um offiziel angebotenen Tuning Boxen gesperrt werden. Die werden doch sogar in Fachzeitschriften getestet.
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboyM
glaub ich nicht, dass sich jemand zu dem thema äussert- sowas macht in deutschland niemand... auto tunen lassen- und wenn er es denn doch machen sollte, behalte er seine "erfahrung" für sich....
Das Problem ist wohl eher, dass solche Erfahrungen in einem Forum leider immer heufiger (leider auch hier) immer mehr in den Dreck gezogen werden.
Sobald einer seine Erfahrung schreibt, bezüglich eines Tunings, sind gleich 10 Postings da, wie dumm das ist und das die Werte nie passen oder alles nur Einbildung ist oder der Motor das höchstens noch 10.000 KM hält.
Ich finds toll, das mit dem Bi-Turbo von BMW endlich ein Motor gebaut wurde, vor dem andere Automarken fast schon Angst haben. Eine kleine Modifikation am Steuergerät eines namhaften Tuners und der 3er hat Sportwagenwerte erster Güte!
Ich bin ihn leider noch nicht gefahren aber das werde ich nachholen, das ist sicher.
MFG Chris
@ chris: das ist nun mal so in einem Forum, ich denke, daß die Box von den Werten ähnlich wie meiner ist- und ich kann dir jetzt schon versprechen, wenn du die Probefahrt macht: er geht wirklich abartig ab... es ist kein Vergleich zum Serienmodell
was die Postings betrifft: ja du hast Recht- aber lass sie doch schreiben was sie wollen...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von freshmaker328i
Ich bin ihn leider noch nicht gefahren aber das werde ich nachholen, das ist sicher.Zitat:
Original geschrieben von sunnyboyM
glaub ich nicht, dass sich jemand zu dem thema äussert- sowas macht in deutschland niemand... auto tunen lassen- und wenn er es denn doch machen sollte, behalte er seine "erfahrung" für sich....MFG Chris
Dies solltest Du / MUSST Du dringendst mal machen !
hallo liebe motor-talk.de mitglieder,
bin von der firma steinbauer und freue mich das ihr euch so angeregt über unsere produkte unterhaltet.
wir bieten für den bmw 335i eine v-max aufhebung an.
anbei der auszug aus unserer website:
Vmax Aufhebung
Vmax Serie: 250 km/h
Vmax Aufhebung: 264 km/h
Produktübersicht:
Artikelnummer: 220014
Bezeichnung: STT-VM-BMW535d-240
Produkttyp: Vmax Aufhebung
Preis: € 1050 inkl. 20 % MwSt. (Österreich)
Preis:€ 1041,25 inkl. 19% MwSt. (BRD)
Einbau-Hinweise:
Einbauart: Steckvariante
bezüglich der leistungssteigerung möchte ich noch ergänzen das wir schon einige verkauft haben und die kunden sind sehr zufrieden.
die ersten 335i die ausgeliefert wurden haben einige probleme gehabt laut einem bmw händler aber bmw hat sofort reagiert und nachgebessert. darum empfehlen wir bei den autos aus den ersten produktionen sehr vorsichtig zu sein.
auf unserer website seht ihr auch das potential was in dem motor steckt. wir sind bei internen tests auf 400 ps gekommen.
ausgeliefert wir die leistungssteigerung mit 367ps. die 400 ps waren für uns der versuch welches potential in unserer box und in dem motor von bmw steckt.
wenn ihr fragen habt könnt ihr mir gerne schreiben
meine e-mail ist: angermayr@steinbauer.cc
liebe grüsse
mario angermayr
verkaufsleiter österreich, brd
0043/676/84 14 18 18
Zitat:
Original geschrieben von steinbauer_tuning
hallo liebe motor-talk.de mitglieder,bin von der firma steinbauer und freue mich das ihr euch so angeregt über unsere produkte unterhaltet.
wir bieten für den bmw 335i eine v-max aufhebung an.
Tja, und das finde ich auch erstaunlich, daß der Thread so lang ist und niemand es bemerkt hat: Die Drehmoment und Leistungskurven im ersten Posting stimmen leider überhaupt nicht.
Es fängt schon mal damit an, daß der 335i gar kein Diesel ist (U/min im Diagramm geht nur bis 4700) und hört damit auf, daß die Multiplikation aus Drehmoment und Leistung an keinem Punkt der Kurve stimmt. Allein der gleiche Verlauf der Drehmomentkurven bei klar abeichenden Leistungskurven hat mich schon stutzig gemacht. Die Kurven sind offenbar "gemalt".
Nennt so etwas, wie ihr wollt, aber ich hätte kein Zutrauen zu einem Tuner, der das nötig hat.
Zitat:
Original geschrieben von meyergru
wenn du bezug auf unsere website und die dort hinterlegte grafik nimmst dann stimme ich dir zu dass diese grafiken symbol wert haben. da jeder motor eine andere charakteristik aufweist hat hier von unserem testauto eine genaue drehmoment und leistungskurve sehr wenig sinn. wir haben festgestellt das die "streuung" leider sehr gross ist und jeder motor eine andere leistung hat.Zitat:
Original geschrieben von steinbauer_tuning
hallo liebe motor-talk.de mitglieder,bin von der firma steinbauer und freue mich das ihr euch so angeregt über unsere produkte unterhaltet.
wir bieten für den bmw 335i eine v-max aufhebung an.sollte jedoch ein kunde die genaue serienleistung und drehmoment wissen wollen und dies dann auch im leistungsgesteigertem zustand kann jeder kunde gerne zu uns kommen und sein auto auf unserem prüfstand testen.
um vertrauen zu gewinnen möchte ich einige referenzen anführen.wir sind in österreich "werkstuner" für die porsche austria beliefern auch unter anderem bentley wien mit unseren produkten, weiters werden wir vom generalimporteur von toyota österreich empfohlen.
subaru österreich empfielt ebenfalls unsere produkte seinen händlern usw.....ich glaube kaum das sich ein hersteller (und schon gar nicht vw audi porsche und bentley) der unseriös arbeitet von so vielen herstellern und generalimporteuren empfohlen wird.
liebe grüsse
mario angermayrTja, und das finde ich auch erstaunlich, daß der Thread so lang ist und niemand es bemerkt hat: Die Drehmoment und Leistungskurven im ersten Posting stimmen leider überhaupt nicht.
Es fängt schon mal damit an, daß der 335i gar kein Diesel ist (U/min im Diagramm geht nur bis 4700) und hört damit auf, daß die Multiplikation aus Drehmoment und Leistung an keinem Punkt der Kurve stimmt. Allein der gleiche Verlauf der Drehmomentkurven bei klar abeichenden Leistungskurven hat mich schon stutzig gemacht. Die Kurven sind offenbar "gemalt".
Nennt so etwas, wie ihr wollt, aber ich hätte kein Zutrauen zu einem Tuner, der das nötig hat.