Steigender Ölstand 2.0 TDI & Motor springt in Steigung nicht an

VW Passat B6/3C

Hallo liebes Forum,

mein Passat:
BJ 2005 Limusine
2.0 TDI (BMP)
knapp 244.000 KM

hat nun folgendes Problem welches mir beim Hydrostößel- Zahnriementausch und Ölwechsel (bei 240.000) aufgefallen ist.
Beim Öl ablassen habe ich einen 5-Liter Kanister unter die Ölwanne gestellt und dieser ist mir übergelaufen obwohl in den Motor ~3,5l Öl passen 😕

Ich habe damals 5W-40-Öl in den Motor geschüttet, da ich schon das zweite mal die Hydros gewechselt habe und laut Forum dieses Öl besser für die Hydros ist. Nun leider gibt es dieses Öl mit meiner Norm 507.00 nicht.
Nach kurzem Fahren wieder Öl laut Norm gewechselt und geschaut ob der Ölstand wächst. Leider ja 🙁

Beim Mechaniker war ich auch, da mein Passi schlecht anspringt wenn er nur wenig bergauf steht.
Er geht sofort an, geht aber gleich wieder aus. Danach muss der Motor sehr lange drehen wenn er wieder an ist.
Wenn ich es spüre, dass die Drehzahl in den Keller geht gib ich gas. Es hört sich extrem ungesund an aber es funktioniert. Dannach leuchtet aber die Warnleuchte für das Kühlmittel auf "Stop Kühlmittel prüfen Betriebsanleitung"

Ich dachte, dass es die Kraftstoffpumpe im Tank ist, da der Innenraum nicht warm wird, bevor der Motor nicht auf Betriebstemperatur ist.
PS: Ich habe eines der ersten Modelle mit einem Webasto-Zuheizer.
Laut Mechaniker folgende Diagnose:
Keine Fehler gespeichet. Kraftstoffsystem geprüft, welches i.O. ist.
Vermutung: Die Dichtungen an den PD-Elementen sind hinüber. Es gibt einen Reparatursatz. Mit diesem kann der Fehler behoben werden, aber nicht auf Dauer da der Zylinderkopf wahrscheinlich an den Löchern bei den PD-Elementen einen Verschleiß aufweist.
Er geht wahrscheinlich aus, da Luft an den PD-Elementen vorbeizischt. In der Waagrechten geht es komischerweise. Oder wenn er Bergab steht. In diesen Situationen startet er immer.

Die Dichtringe habe ich mir von Bosch gekauft. Diese sollten diese Tage kommen.

Meine Frage nun an euch: Kann ich selber die Dichtungen wechseln. Müssen diese nach dem Aus- und Einbau neu eingestellt werden. Wenn ja: Dann kann ich das sowieso nicht alleine machen.
Wie lange wird das halten über den Daumen geschätzt.

Hängen die PD-Elemente mit dem Zuheizer zusammen? Da es im Winter wirklich sehr sehr kalt ist bevor der Motor nicht warm läuft.

Ich habe den Passat jetzt abgestellt, weil ich Angst habe dass der Schmierprozess mit dem Diesel nicht ausreicht. Außerdem ist es für den DPF sehr sehr schlecht und er wird wahrscheinlich schnell voll.

Das komische ist aber, dass er sehr wenig verbraucht. Bei normaler Fahrweise 4,9-5,7 Liter.

Ich hoffe, dass ihr mir mit meinem Problem weiterhelfen könnt.

Danke und LG aus Österreich 🙂

Beste Antwort im Thema

Wenn das mal kein Kraftstofffilter ist...

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@richthofen schrieb am 1. März 2015 um 13:30:45 Uhr:


Da möchte ich aber nochmals widersprechen!
Ich habe vor 1,5 jahren die Tandempumpe wegen der "wundersammen Ölvermehrung" getauscht. Natürlich war der Filter pechschwarz und mit Öl versaut, gleichzeitig hatte ich im Tank einen riesigen Klecks Motorenöl auf dem Grund und genau deshalb tauscht VW bei solchen Aktionen auch den Tank mit.....darauf hatte ich natürlich überhaupt keinen Bock und so fuhr ich den Tank fast leer und Tankte vor jeder Heimfahrt von der Arbeit 5 Liter Vollsynthetik-Diesel dazu, das ganze 2 Wochen lang. Solange der Motor die Ölsuppe mitzog war der Motorlauf besonders samtig. Nach ca. 2 Wochen verschwand dieser Effekt und nach einer weiteren Demontage der Förderpumpe und einen Blick in den Tank war dieser auch blitzsauber auf dem Grund. Ich tauschte dann nochmals den Filter. diesen Filter checkte ich jetzt mal vor 4 Wochen, er ist nicht schwarz sondern leicht braun also kommt kein Öl mehr von der Tandempuimpe ins System. Mein Tip bei der Ölvermehrung: Ist der Dieselfilter sauber liegts an den PD-Elementen, ist der Filter schwarz ist auf jeden Fall die Tandempumpe betroffen!

Das mag evtl. bei dir MIT der Grund gewesen sein.

Aber ich frage dich jetzt mal, wie hoch der Dieseldruck innerhalb der Tandempumpe ist und wie hoch der Öldruck (der lediglich zur Kühlung dient)?

Nur mal zur Info: Systemdruck der Tandempumpe (>7,5 Bar bei 2200 U/min).

Wie kann Öl in ein Kreislauf gelangen, wo der Druck viel größer ist?

Wie gesagt, ich habe noch nie ein Ölfilter während eines Wartungsservice gesehen, der nicht schwarz war. Nach deiner Logik müssten somit all diese Autos eine defekte Tandempumpe haben.

ich würde den Defekt an der Ölvermehrung festmachen ganz einfach

@richthofen: du sprichst doch vom Dieselfilter, oder? Die Bilder im Thread davor zeigen doch den Ölfilter!
Lg yaabbaa

Sorry, hatte diese Woche ein wenig Stress und somit keine Zeit für das Forum.

Heute habe ich den Kraftstofffilter herausgenommen und fotograrieft. Später den Motor gestartet und ein wenig laufen lassen bei offener Motorhaube.
Nach 5 Minuten ein komisches Pfeifen ?! So als hätte man kur ein Blow-Off-Ventil gehört.
Dannach begann er abzusterben und ich habe ihn sofort ausgemacht.

Beim Kühlwasser ist mir folgendes aufgefallen. Es war unter dem Minimum. Nach ca. 30 Sekunden stieg das Wasser über die Maximumgrenze.
Ich glaube, dass der Thermostat hinüber ist. Vlt. deswegen auch die Fehlermeldung ?!

20150304-170609
20150304-170615
Ähnliche Themen

Zitat:

Heute habe ich den Kraftstofffilter herausgenommen und fotograrieft.

Offensichtlich hast Du nicht den Kraftstofffilter, sondern den Ölfilter herausgenommen und fotografiert, bei dem ist es wahrlich kein Wunder das er schwarz ist;-)))

Wenn das mal kein Kraftstofffilter ist...

Zitat:

@gejotka schrieb am 5. März 2015 um 10:58:26 Uhr:



Zitat:

Heute habe ich den Kraftstofffilter herausgenommen und fotograrieft.

Offensichtlich hast Du nicht den Kraftstofffilter, sondern den Ölfilter herausgenommen und fotografiert, bei dem ist es wahrlich kein Wunder das er schwarz ist;-)))

Falls das wirklich so gewesen sein sollte, muss An3L zaubern können, denn auf dem Foto ist eindeutig der Kraftstofffilter zu sehen.

-- irrelevant -- nicht richtig gelesen. sorry

Hi Leute,

Was ist überhaupt rausgekommen ?
Ich weis, ich sollte keine Leichen aus dem Keller holen.
Aber wäre wirklich super wenn man mal das Thema ordentlich beendet!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen