Steht dieses "Nacharbeiten erforderlich" vorsichtshalber in fast jedem Gutachten?
Moin!
Ich wollte mir ja die Proline 8x18 ET 35 kaufen.
Im Gutachten steht dass so ziemlich das ganze Auto umgebaut werden muss.
Nun habe ich an die 17"-Version gedacht. Aber ab 225er Bereifung steht das auch da drinnen. Steht das nur zur Sicherheit da oder muss da auf jeden Fall nachgearbeitet werden?
54 Antworten
Hi,
sorry, vorne habe ich keine 9 1/2 sonder "nur" 9j, und das Bild ist von den 9 1/2 und 10j.
MfG micha
Ich beschäftige mich zur Zeit mit RH Felgen.Ich möchte aber nicht so ein tiefes Bett fahren (nur so wie Du es auf der 9J Felge hast).
Problem ist halt, das man sich nirgens Räder mit verschiedenen Felgenbetten von RH anschauen kann.
Ähnliche Themen
Hi,
woltest du nicht die Breytons haben??
http://becha.de/gallery/albums/wpw-20051203/DSCN0760.JPG
Schau mal in der Gallery, da gibt es schon einige Felgen...
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Meistens steht so was drin. Halb so wild:
Die "ausreichende Abdeckung" sowie die "Freigängigkeit" sind herzustellen! Wenn das ohne Umbau gegeben ist, ist auch nichts nötig. So einfach ist es, wird jeder TÜVer bestätigen und abnehmen, wenn die Bedingungen erfüllt sind.
Mit 18" oder 17" hat es jedenfalls nichts zu tun. Nur mit Breite und ET der Felgen, ganz am Rande noch mit der Reifenbreite.
8" ET35 mit 225er ist gerade so die Grenze. Wahrscheinlich klappt es ohne Arbeiten, notfalls ganz leicht bördeln an der Hinterachse...
Viele Grüße, Timo
ET 20 passt hinten drunter mit ganz leicht bördeln (bei ner 8er felgen breite)
Zitat:
Original geschrieben von robertpetr
Ich hätte da noch ne Frage. Ich wollte aber keinen neuen Treath aufmachen. Probiert habe ich schon mit dem Felgenrechner aber irgendwie scheint das nicht ganz zu stimmen.
Welche max. ET darf ich eigentlich auf meinem Wagen fahren ?
Kanten umlegen will ich machen lassen.VA 8,5x 19
HA 9,5x 19
et 35 geht bei 9,5er felge mit nur kanten umlegen
Zitat:
Original geschrieben von bufferm44
Kann man nicht im Notfall die ET mit Distanzscheiben erhöhen? Oder ist das Problem dann dass die Felge evtl. zu weit raus kommt?
mit distanzscheiben kannst du die et verkleinern 😉
Also, ich konnte meine 18" 8J ET35 felgen mit 225x40x18 Bereifung beim Tüv nicht eintragen lassen, war diesbezüglich bei 2 unterschiedlichen Tüv Menschen!
Beide wollten nicht eintragen, da es schleifte, auch bördeln hat nix gebracht, es müsste die Plastikabdeckung geschnitten werden, und dies wollte ich nicht. Deswegen habe ich die Felgen sofort wieder verkauft.
Zitat:
Original geschrieben von Toronto-Light
Also, ich konnte meine 18" 8J ET35 felgen mit 225x40x18 Bereifung beim Tüv nicht eintragen lassen, war diesbezüglich bei 2 unterschiedlichen Tüv Menschen!
Ich hatte die selben Felgen mit HR Fahrwekr, kein Problem bei der Eintragung gehabt, und es hat nicht nie geschliefen!
et 35 geht bei 9,5er felge mit nur kanten umlegen
Jap, sehe ich genauso, obwohl vielleicht passen die sogar ohne die Kante umzulegen, musst du halt probieren, und wenn die nicht schleifen dann brauchst du nicht bördeln.
@Toronto-Light
Was hätte denn da wo genau an Plastikteilen weggeschnitten werden müssen und was hast Du für ein Fahrwerk?
@bufferm44
ich habe orginal sportl. Fahwerksabstimmung.
Es müsste bei mir hinten ganz in der nähe an der Heckschürze was weggeschnitten werden!
Ich muss aber noch sagen das mein Wagen ein Heckschaden hatte, vielleicht ist da was nicht mehr im Toleranz! Minimale Abweichungen würden schon ausreichen, um das schleifen zu verursachen!
Zitat:
Original geschrieben von Toronto-Light
Also, ich konnte meine 18" 8J ET35 felgen mit 225x40x18 Bereifung beim Tüv nicht eintragen lassen, war diesbezüglich bei 2 unterschiedlichen Tüv Menschen!
Beide wollten nicht eintragen, da es schleifte, auch bördeln hat nix gebracht, es müsste die Plastikabdeckung geschnitten werden, und dies wollte ich nicht. Deswegen habe ich die Felgen sofort wieder verkauft.
du hast ja auch ne limo, da ist weniger platz.
beim coupe kann man wie gesagt sogar et20 fahren mit nur minimalem anlegen der kante. (ca. 3-4mm)