Steht dieses "Nacharbeiten erforderlich" vorsichtshalber in fast jedem Gutachten?
Moin!
Ich wollte mir ja die Proline 8x18 ET 35 kaufen.
Im Gutachten steht dass so ziemlich das ganze Auto umgebaut werden muss.
Nun habe ich an die 17"-Version gedacht. Aber ab 225er Bereifung steht das auch da drinnen. Steht das nur zur Sicherheit da oder muss da auf jeden Fall nachgearbeitet werden?
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Toronto-Light
Nö nö,
es ist ein Kombi Bj.08/00
is ja das gleiche in dem fall 😉
touring/limo identisch, cabrio/coupe identisch
*gescheidmeiermodus an*
Wie schon so oft besprochen hat die Tieferlegung mit dem Passen der Rad/Reifenkombination nichts zu tun. Also wenn das Rad mit x-belibiger Grösse mit original Fahrwerk passt, dann passt es auch mit jeder Tieferlegung des Fahrzeugs.
*gscheidmeiermodus aus*
Mich wundert es auch immer wieder bei solchen Threads, dass keiner verbindliche Angaben machen kann, was passt und was nicht. Ich meine, keiner weiß genau, welche Rad/Reifenkombi Platz hat.
Gibts da nix von BMW, wo drin steht, das hat Platz und das nicht mehr???
Mit dem Bördeln und Ziehen ist es ja auch nicht immer erledigt. Bei meinem QP wurde auch noch was an der Stoßstange und an der Radhausverkleidung weggeschnitten.
Also man kann es ja berechnen...
Bei der E46 Limo ist es so das hinten die Felge 9*18 ET 46 genau an der Kante anliegt bzw 2-3mm luft hat. Somit wäre es mit einem 245er Reifen und Federwegsbegrenzer das Max ohne Kanten anzulegen.
Mit Kantenanlegen habe ich jetzt 9x18 ET 40 mit ca 1,5 cm luft montiert hinten.
Da man das jetzt weiß kann man den Überstand ja berechnen anhand der breite und ET dann weiß man genau wie die felge stehen wird. Zumindest habe ich das vor der Bestellung gemacht.
Die Tieferlegung hat im übrigen doch etwas mit der Felgen breite zu tun. Auch wenn es immer veneint wird. Man kann beim Serien FW auch 10*18 ET 15 Montieren wenn man FW begrenzer einbaut das der Reifen nicht mehr ins Radhaus eintaucht. Und die meisten verbauen nur noch FWB damit nicht soviel gezogen werden muss.
Es gibt halt diverse Fahrer die haben die oben genannte Kombination ohne FW eingebaut und FWB eingebaut. Sah nur zum ***** aus...
Also möglich ist viel aber ob es sinn macht bleibt jedem selber überlassen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mc325TD
Die Tieferlegung hat im übrigen doch etwas mit der Felgen breite zu tun. Auch wenn es immer veneint wird. Man kann beim Serien FW auch 10*18 ET 15 Montieren wenn man FW begrenzer einbaut das der Reifen nicht mehr ins Radhaus eintaucht.
FWB ist der gröbste Stuss den man einbauen kann. Wer so etwas macht, legt keinen Wert auf Fahreigenschaften, sondern ausschließlich auf Optik. Das wird jeder bestätigen, der eine Ahnung von Motorsport hat (nicht "Tuning"😉.
Daher ist die Aussage vollkommen richtig: Ob es passt oder nicht, hat nichts mit der Tieferlegung zu tun - das Rad muss immer voll einfedern können!
Warum sind keine verlässlichen Angaben als Tabelle möglich?
a) Fahrzeugtoleranzen gehen in den Bereich von 8-10mm je Seite (kein Witz),
b) Notwendige Abstände liegen im menschlichen Ermessen des Prüfers,
c) Verschiedene Reifen haben unterschiedliche "Wulst-Breiten", usw., usw...
Daher kann auch der Mexx'sche Spurbreitenrechner nicht mehr als gute Anhaltspunkte geben.
Viele Grüße, Timo
Genau Timo das stimmt soweit wie du es gesagt hast.
Ich bestreite ja nicht das Federwegsbegrenzer der größe scheiß ist was es gibt aber muss halt ab und an verbaut werden wenn der wagen zu stark einfedert aufgrund zu extremer Tieferlegung.
Das was sicher passt sind die Felgen angaben von BMW da ist man zu 100% auf der sicheren Seite *g*
An Federwegsbegrenzer hab ich bei meinem Beitrag vorher ja wirklich nicht gedacht. Das stand bei mir auch zur Debatte, aber ich wollte die Dinger nicht haben, deshalb wurde auch dementsprechend gezogen und ausgeschnitten.
Klar kann ich 10X18 ET15 montieren. Ob es aber ohne Karosseriearbeiten fahrbar ist, sei dahingestellt...
Hm, hat mal jemand ein Foto (kann auch n anderes Auto/Marke sein) wo was "weggeschnitten" wurde? Also Bördeln und Ziehen kann ich mir vorstellen, aber wie sieht das aus wenn man was wegschneidet?