Steht dieses "Nacharbeiten erforderlich" vorsichtshalber in fast jedem Gutachten?
Moin!
Ich wollte mir ja die Proline 8x18 ET 35 kaufen.
Im Gutachten steht dass so ziemlich das ganze Auto umgebaut werden muss.
Nun habe ich an die 17"-Version gedacht. Aber ab 225er Bereifung steht das auch da drinnen. Steht das nur zur Sicherheit da oder muss da auf jeden Fall nachgearbeitet werden?
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von st328
4 cm ziehen ohne lackplatzer...😕
niemals...!!
ist mir auch ehrlich gesagt worscht
4cm niemals?? Kante umlegen 1-2cm und dann noch 1-2cm ziehen wo ist das Problem?... egal ich mache mal fotos wenn der meine Kotis bearbeten wird, wie gesagt zwei linke hHände schafen es nicht....
gruß micha
Zitat:
Original geschrieben von b46
4cm niemals?? Kante umlegen 1-2cm und dann noch 1-2cm ziehen
gruß micha
ja das geht.... da habe ich dich falsch verstanden
Ich hätte da noch ne Frage. Ich wollte aber keinen neuen Treath aufmachen. Probiert habe ich schon mit dem Felgenrechner aber irgendwie scheint das nicht ganz zu stimmen.
Welche max. ET darf ich eigentlich auf meinem Wagen fahren ?
Kanten umlegen will ich machen lassen.
VA 8,5x 19
HA 9,5x 19
et 40 reicht kanten umlegen
Ähnliche Themen
@ robertpetr
Da gibt es kein Rezept 🙂 schade...
ich habe hinten et30 10j auf 19Zoll und 265Bereifung, und der Querschnitt ist exrem eng.
Und das wird bei mir auch sehr eng, gebördelt ist es schon aber da muss glaub ich noch gezogen werden.
Bei deinen 8,5j VA ist kein bördeln erforderlich.
An der HA bei 9,5j würde ich auf jedenfall bördeln, dann müsste es bis et30 passen.
MfG michael
Ich habe folgende Möglichkeiten
VA 8,5x19 ET 33/18/13/8/3/-2
HA 9,5x19 ET 35/30/25/20/15/10
Ich werde einfach nicht schlau daraus wie man sich für eine ET enscheiden soll, wenn es kein Rezept dafür gibt es herauszufinden. Ich kann mir doch nicht einfach irgendeine ET kaufen.
Welche ET´s würden denn passen ?
Ich möchte VA 225/35 und HA 255/30 fahren falls das noch wichtig ist.
@ robertpetr
Doch man kann sich für ein ET entscheiden, doch keiner übernimmt dir die Garantie, dass du keine Nachbearbeitung brauchst.
Je mehr ET desto mehr innen stehen die Felgen, je kleiner das ET desto mehr stehen die Felgen draußen.
Für dich kommen folge Möglichkeiten in Frage
VA 8,5x19 ET 33
HA 9,5x19 ET 35 oder 30
MfG Micha
Zitat:
Original geschrieben von b46
@ robertpetr
Für dich kommen folge Möglichkeiten in Frage
VA 8,5x19 ET 33
HA 9,5x19 ET 35 oder 30
Danke. Woher weißt Du das diese Kombination passt?
Ist ja auch gut, bei 8" Breite!
Wenn es dir dann noch zu schmal aussieht, brauchst du eben Platten, und die entsprechenden Blecharbeiten...
Viele Grüße, Timo
Zitat:
Original geschrieben von robertpetr
Interessanter Threat. Sag mal welche Breite haben denn Deine Felgenhornaußenhälften ? 1,75" / 2,25" / 2,75 " / 3,25 oder 3,75" ???
Verdammt 🙂 habs vergessen.... das stand noch auf der Felge drauf als ich sie bekommen habe, aber nun sind die Reifen drauf und ich kann es nicht nach schauen. Aber ich werde mal bei RH bestimmt fündig, ich schau mal
MfG micha
@ robertpetr
Ja die sind schon hübsch, die werden ich in diesem Fühling montieren, jetzt sind die im Winterschlaf. Ist auch besser so, ich glaub damit dem der Bereifung und den verchromten Felgenrad war keine gute Idee, da werde ich mächte aufpassen müssen und betruken kann ich dann auch mein Auto nicht mehr fahren 🙂 🙂 🙂 versaue meine ganzen felgen sonst.... spaß 🙂
Ja, genau das. Ich wundere mich nur. Deine Felgenbetten sind doch unterschiedlich tief und trotzdem steht da bei beiden Felgen 2,25" im Gutachten.
Kannst Du mir das erklären ?