Steht ACC laufend auf der Bremse?

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

bin heute vom Skifahren heimzu bergab mit ACC auf 60 km/h gefahren.
Als ich es ausschaltete wurde der Wagen schneller.

Muss dann im Umkehrschluss heißen, die Bremsen bremsen die ganze Zeit ein wenig bergab mit.
Macht man das ne halbe Stunde vom Großglockner runter geht der Touran in Flammen auf, weil keinerlei Kühlung der Bremsen erfolgt?

Stand der Technik?

Beste Antwort im Thema

Leute, könnt ihr euch bitte mal beherrschen mit euren forentypischen Lästerkommentaren?
Grundsätzlich ist an der Fragestellung des TE nichts verwerfliches, schliesslich sollte ein solches System "Idiotensicher" sein, also für ALLE Anwender nutzbar.
Auch die, welche nicht über solch umfassendes, profundes "Autowissen" verfügen, wie manche der User hier es für sich selbst in Anspruch nehmen.

Dieser Thread ist zumindest sinnvoller, als unendlich lange Diskussionen über "habe das erste mal Adblue getankt" oder ob ein neues MJ jetzt ein oder zwei LED irgendwo mehr verbaut hat.
Sinnvoller deshalb, weil es da draußen bestimmt ein paar weitere gibt, dich sich über permanentes Bremsen des ACC auf langen Abfahrten bisher keine Gedanken gemacht haben.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Hab wohl das Augenzwinkern übersehen ...

@MattisBLN Also wenn du ACC oft benutzt, kauf dir lieber schon mal Ersatzbirnchen fürs Bremslicht...;-)

@Luckyboy77 jetzt hast du mich verstanden :-)

Schön dass jetzt alle Angst im die Lämpchen haben. Mal an den Bremsen riechen nach 20 min.

Ähnliche Themen

Bin heute ca 3km innerorts mit ca 20-30 km/h einem lkw mit acc hinterhergefahren und danach an die tankstelle... beim aussteigen ist mir ein starker geruch aufgefallen .. beim anfassen der bremsen habe ixh festgesllt das alle vier bremsen total heiß waren ... beim späteren nachschauen war alles wieder okay .. soll heißen dass ich denke das beim stauassistent die bremse dauerhaft angespannt/bremst/schleift oder wie auch immer .!?

Auf ebener Strecke oder bergab?

Ebener strecke ... sonst hätte ich mich auch nicht gewundert ... ich glaube auch nicht das die bremsleuchten dabei an sind ... ich denke die bremsen stehen einfach schon die ganze zeit eng an ... das auto soll ja auch eigentlcih den Prozess stop&go durchmachen ... bekommt aber nur go :-))

Beim ACC ist mir neulich auch aufgefallen, dass die Bremse mit aktiviertem ACC stärker reagiert, als wenn ACC aus ist. Scheint also zumindest bei niedriger Geschwindigkeit oder wenn vorraus fahrender PKW erkannt wird mehr Bremsdruck aufzubauen.

Richtig, ist so! Und, wo ist dabei das Problem? Es dient zur eigenen Sicherheit.

Ist bei mir auch so. Man gewöhnt sich daran !

Ja, ist unter gewissen Bedingungen bei jedem so!

Zitat:

@jogybear123 schrieb am 27. Februar 2019 um 14:03:01 Uhr:


Beim ACC ist mir neulich auch aufgefallen, dass die Bremse mit aktiviertem ACC stärker reagiert, als wenn ACC aus ist. Scheint also zumindest bei niedriger Geschwindigkeit oder wenn vorraus fahrender PKW erkannt wird mehr Bremsdruck aufzubauen.

Ne,.. ich kann genau so bremsen wie ACC. Wenn ACC aus ist, bremst da nix ggf. der Auffahrassi und der ist sicher stärker 😁 Stärke ist relativ, kommt auf den Fahrmodus (falls vorhanden) und Einstellungen, wie Entfernung zum vorausfahrenden Auto an.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 27. Februar 2019 um 16:58:59 Uhr:


Richtig, ist so! Und, wo ist dabei das Problem? Es dient zur eigenen Sicherheit.

Es muss nicht hinter Allem ein Problem stecken.

Muss nicht. Hier hat es aber den Anschein gemacht als wäre es eins.

darf ich mal ne Frage zum ACC ( habe es erstmals seit ca 3 wochen - tolle Sache ) anschliessen . Wenn ich es richtig verstehe bremst das ACC erst mal wie wenn ich 1 oder 2 gänge runter schalte am Schaltwagen plus mit der normalen bremswirkung - ein ergebnis beider Punkte . Google findet dazu :
" Die Geschwindigkeit des eigenen Fahrzeuges wird daraufhin via Motor- und Bremseingriff entsprechend angepasst."
Da ich das ACC gerne dauerhaft nutzen möchte stellt sich mir die Frage wie wirkt dies dauerhaft auf den Motor ,,schadet das dem nicht ? Toll ist das doch sicherlich nicht für den !

Deine Antwort
Ähnliche Themen