Stehbolzen erneuern
Hallo zusammen,
Bei meinem neuen MK4 von Oktober sind bereits 2 Stehbolzen überdreht. Laut Ford gibt es diese Bolzen nicht einzelnd zum ersetzen. Stattdessen kann man angeblich bisher nur ein neues Radlager mit Radnarbe einsetzen.
Ein Ford Mitarbeiter meinte allerdings heute, er würde es mit einem Bolzen vom MK3 probieren und den alten ausschlagen. Wäre eine frickels Arbeit, müsste aber funktionieren.
Gibt es hier jemanden der das schon testen musste und mir einen Erfahrungsbericht durchgeben kann?
Beste Antwort im Thema
Kurze Frage. Wie schafft man so etwas?
19 Antworten
Kurze Frage. Wie schafft man so etwas?
Im Moment schiebt es einer auf den anderen. Aber Ford sagt heute, die Reifen sind mit 180 NM angezogen worden, also ganz klares versagen??
Da es jährlich Viele schaffen ist es anscheinend nicht so schwer.
Habe es aber in über 30 Jahren noch nie geschafft.
Zitat:
@Diedense schrieb am 17. April 2020 um 20:15:00 Uhr:
Im Moment schiebt es einer auf den anderen. Aber Ford sagt heute, die Reifen sind mit 180 NM angezogen worden, also ganz klares versagen??
😉 Frag mal woher die das wissen, denn beim Lösen kann man nicht mehr wirklich feststellen wie Sie angezogen wurden, bzw nicht das damalige Drehmoment.
War beim letzten Mal der Drehmomentschlüssel noch auf einen Galaxy oder Transit eingestellt oder hat ihre Schlagschrauber 180NM max?
Beim Lösen der Muttern nimmt ja jede Werkstatt einen Schlagschrauber.
Gehe aber davon aus das das Drehmoment deutlich über 200Nm liegen muss bis sich die Stehbolzen lösen.
Ähnliche Themen
Habe Jahre lang meine Räder ohne Drehmoment mit einem Stinknormale Radkreuz oder ähnlichem angezogen. Aber so etwas habe ich auch nicht geschafft. Es wird immer verrückter!
Also der Ford Mitarbeiter hat heute mit einer Handratsche versucht nachzuziehen und stellte dabei fest, das alle Bolzen bereits mit mind. 180 NM fest sind, weil es da bereits „knackte“. Zwei sind abgebrochen.
Er geht aber auch davon aus, dass dies bereits im Winterwechsel begonnen hat.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 17. April 2020 um 20:18:21 Uhr:
Da es jährlich Viele schaffen ist es anscheinend nicht so schwer.
Habe es aber in über 30 Jahren noch nie geschafft.
Bis heute war mir auch niemand bekannt, der das geschafft hat.
Die Werkstatt würde gerne nur die Bolzen wechseln, obwohl Ford sagt, dass dies bisher nicht geht. Daher wollteich ja jetzt erfragen, ob jemand schon anderes erleben konnte...
War das nicht mal Thema bei den Autodoks? Da gabs auch einen wo einer die Bolzen abgerissen hat. Die konnten das glaub ich auch nicht erneuern weil man sie nicht raus bekommt sie stoßen hinten an den Achsschenkel an deswegen.
Komplette Nabe wechseln und fertig, wenn die alle so angezogen waren sind auch alle Bolzen schön ausgedehnt.
Einzeln ging es beim mk3 aus genannten Gründen nicht, beim mk4 hatte ich sie noch nicht in der Hand, glaube aber nicht das Ford da viel geändert hat...
Zitat:
@marcel_nec schrieb am 18. April 2020 um 15:19:27 Uhr:
Komplette Nabe wechseln und fertig, wenn die alle so angezogen waren sind auch alle Bolzen schön ausgedehnt.
Einzeln ging es beim mk3 aus genannten Gründen nicht, beim mk4 hatte ich sie noch nicht in der Hand, glaube aber nicht das Ford da viel geändert hat...
Ich werde es probieren.... hoffe es bleibt nur dabei
Zitat:
Komplette Nabe wechseln und fertig, wenn die alle so angezogen waren sind auch alle Bolzen schön ausgedehnt.
Einzeln ging es beim mk3 aus genannten Gründen nicht, beim mk4 hatte ich sie noch nicht in der Hand, glaube aber nicht das Ford da viel geändert hat...
das macht sinn! sicher ist sicher
Das ging bei einigen Fordmodellen obwohl es die Bolzen laut Ford nicht einzeln gibt, es musste halt die Nabe auseinander und das Radlager mit neu.
Deswegen lasse ich nur in der Werkstatt wechseln bei Ford, wenn die es versauen ist es denen ihr Bier.
Deswegen mache ich es selbst, damit es erst garnicht passiert.