Stehbolzen erneuern

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,
Bei meinem neuen MK4 von Oktober sind bereits 2 Stehbolzen überdreht. Laut Ford gibt es diese Bolzen nicht einzelnd zum ersetzen. Stattdessen kann man angeblich bisher nur ein neues Radlager mit Radnarbe einsetzen.
Ein Ford Mitarbeiter meinte allerdings heute, er würde es mit einem Bolzen vom MK3 probieren und den alten ausschlagen. Wäre eine frickels Arbeit, müsste aber funktionieren.
Gibt es hier jemanden der das schon testen musste und mir einen Erfahrungsbericht durchgeben kann?

Beste Antwort im Thema

Kurze Frage. Wie schafft man so etwas?

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 19. April 2020 um 13:29:06 Uhr:


Das ging bei einigen Fordmodellen obwohl es die Bolzen laut Ford nicht einzeln gibt, es musste halt die Nabe auseinander und das Radlager mit neu.

Deswegen lasse ich nur in der Werkstatt wechseln bei Ford, wenn die es versauen ist es denen ihr Bier.

Ja so werden wir es auch versuchen.

Zitat:

@Diedense schrieb am 17. April 2020 um 20:36:51 Uhr:


Also der Ford Mitarbeiter hat heute mit einer Handratsche versucht nachzuziehen und stellte dabei fest, das alle Bolzen bereits mit mind. 180 NM fest sind, weil es da bereits „knackte“. Zwei sind abgebrochen.
Er geht aber auch davon aus, dass dies bereits im Winterwechsel begonnen hat.

Ihr habt bewusst versucht, die Radmuttern mit 180 Nm festzuziehen???

Nö, der Mech hat bei den anderen festsitzenden Bolzen probiert, wie hoch der den Schlüssel einstellen kann, bevor sich da was bewegt. So habe ich das zumindest verstanden.
Und wenn jemand die mit 200 Nm angeknallt hat, dann knackt da bei 180 eben nur der Schlüssel, ohne das irgendwas fester wird.
Ist doch eine gute Idee, nachdem die erste abgerissen sind mal zu schauen, wie fest die anderen überhaupt sitzen, indem man sich von unten (130/150/160/...) an die Grenze arbeitet, wo nicht mehr nur der Schlüssel knackt, sondern sich tatsächlich die Muttern bewegen.

Zitat:

@thschi schrieb am 20. April 2020 um 07:05:35 Uhr:



Zitat:

@Diedense schrieb am 17. April 2020 um 20:36:51 Uhr:


Also der Ford Mitarbeiter hat heute mit einer Handratsche versucht nachzuziehen und stellte dabei fest, das alle Bolzen bereits mit mind. 180 NM fest sind, weil es da bereits „knackte“. Zwei sind abgebrochen.
Er geht aber auch davon aus, dass dies bereits im Winterwechsel begonnen hat.

Ihr habt bewusst versucht, die Radmuttern mit 180 Nm festzuziehen???

Neee. Natürlich nicht...
auto war im winter beim reifenhändler und im Frühjahr bei einem Freund mit Werkstatt. Und der stellt fest dass die Bolzen gedreht sind. Also ab zu Ford und der testet, die Schrauben nochzu drehen und stellt fest, bei 180 NM knackt es immernoch nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cherry79 schrieb am 20. April 2020 um 07:22:44 Uhr:


Nö, der Mech hat bei den anderen festsitzenden Bolzen probiert, wie hoch der den Schlüssel einstellen kann, bevor sich da was bewegt. So habe ich das zumindest verstanden.
Und wenn jemand die mit 200 Nm angeknallt hat, dann knackt da bei 180 eben nur der Schlüssel, ohne das irgendwas fester wird.
Ist doch eine gute Idee, nachdem die erste abgerissen sind mal zu schauen, wie fest die anderen überhaupt sitzen, indem man sich von unten (130/150/160/...) an die Grenze arbeitet, wo nicht mehr nur der Schlüssel knackt, sondern sich tatsächlich die Muttern bewegen.

Ja genau so ist es gelaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen