Stecker d. Zündkerze im Brennraum - HILFE!!!

BMW 3er E36

Hallo,

ich brauche dringend eueren fachmännischen Rat. Wie in der Überschrift zu lesen ist mir dieser geschraubte Stecker oben an der Zündkerze in den Brennraum gefallen. Die Zündkerze ist zwar lt. Vorbesitzer (habe das Auto erst seit 17.06.) erst vor ca. 7 Tsd KM erneuert worden, der Keramikisolator war mit der Mittelelektrode total locker und letzere stand ca. 0,5 cm hervor. Leider habe ich zu spät bemerkt das auch dieser Messing(?)-Stecker locker war und beim herausziehen der Zündkerze ist dieser dann in den Brennraum gefallen. Die Kerze saß sehr fest und im eingebauten Zustand hatte ich ein lautes Tackern an diesem Zylinder (1. von vorne gesehen). Leistung und Verbrauch top.
Nun was mache ich jetzt. Ich kann das Teil im Brennraum nicht finden, magnetisch ist es ja auch nicht. Der Kolben steht glaube ich ziemlich unten, kann es in den Auslasskanal gefallen sein oder besteht die Möglichkeit das es beim anlassen dort rausfliegt ohne den Kolben oder Ventile zu beschädigen??

Was würdet ihr machen?
Vielen Dank im Voraus für hilfreiche Tipps!!

Pascale

P.S: 320i touring, Bj. 96, 203´KM - BERU Ultra X Titan

Beste Antwort im Thema

Ich würde erstmal die Kurbelwelle so drehen, dass der betreffende zylinder ganz oben (sprich OT) steht, dann sind nämlich auch Einlass- und Auslassventile geschlossen. Da hast du sogar Glück, da es laut deiner Beschreibung der 1. Zylinder ist. Da kannst du dich nach den Markierungen richten, aber frag mich jetzt nicht wo die genau sind, da kann dir aber sicherlich jemand helfen.

Das mit dem Benzin halte ich für keine gute Idee. 1. ist ja nichtmal klar ob das Teil überhaupt schwimmt und 2. sickert dir die Brühe eh in die Ölwanne durch und verdünnt dadurch das Öl...

Am besten wäre es, wenn du ein Endoskop hättest, dann könntest du mal schauen wo das Teil genau liegt. Dann könntest du dir auch ein Stück Draht zurecht biegen und versuchen das Teil rauszufischen oder eben probieren mit dem Schlauch anzusaugen.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Reimertshofer


Die Mittelektrode ist total locker und lässt soweit herausziehen bzw. so war sie auch bei Ausbau. Lässt sich aber auf den Normalstand zurück drücken.
Zum Thema: "davon abgesehen das es BERU sind" Da ich ja neue brauche: WELCHE??
Danke!

Naja Beru war wohl mal Erstausrüster von BMW bis es da erhebliche Probleme gab. Die werden sie sicherlich aus der Welt geschafft haben aber nachdem meine Werkstatt mir davon erzählte, meide ich die eben.

Würde Dir die momentan als Erstausrüster gebotenen NGK´s empfehlen.

ICH HABS, DAS TEIL IST DRAUSSEN!!!!!!!!!!!!!!!!!

Vielen Dank an alle für die guten Tips und Info´s !!

Sind die NGK die beste Wahl? Und wenn WELCHE? Habe die Super4 zum 3x im Laguna, top zufrieden und die haben die gleiche Artikel-nr wie die für den 320i !

P.S: Es war doch doch SAUGEN ! :-)

wie hast du es jetzt gemacht?

Hallo,

auf dem Staubsauger den flachen Aufsatz drauf um z.B. zwischen den Sitzen zu saugen. Dort die Ummandelung eines 3-adrigen Stromkabels rein (Länge vorher im Schacht abgemessen), alles mit Panzerband abgedichtet u. befestigt, die ersten 2/3 mit Draht umwickelt weil es sich sonst so durchbiegt und mit den restlichen ca. 10cm konnte ich dann im Brennraum "Kreise" ziehen. Hat aber einige Versuche gebraucht bis es geklappt hat. Hab es vorher mit 2 anderen Schläuchen vergeblich versucht, darf nicht zu dünn und nicht zu dick sein, muss oben steif und unten beweglich sein. Alles nicht so einfach, aber die Mühe hat sich ja gelohnt :-)

Die anderen 5 ZK gingen leicht raus und sehen ganz normal aus, aber nur die 1 zu ersetzen ich weiß nicht?
Nun, welche Zündkerzen soll ich jetzt nehmen? Bitte Tipps und Erfahrungen!

Ähnliche Themen

NGK BKR6EK

Kosten auf Ebay das Stück 3-4 Euro.Bei BMW das Doppelte....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


NGK BKR6EK

Kosten auf Ebay das Stück 3-4 Euro.Bei BMW das Doppelte....

Greetz

Cap

Ich habe mir erst bei BMW die NGK geholt. Von wegen 8€. 16€ plus Steuer. Weiß aber jetzt nicht die genaue Bezeichnung

Das sind die BKR6EQUP mit vier Elektroden.Die anderen haben nur zwei,reichen aber auch vollkommen aus.

Greetz

Cap

Ja, stimmt, haben vier Elektroden

Also grundsätzlich kann die mit 4 Elektroden schon fahren, nur BERU nicht. Verstehe ich euch richtig.
Ich habe in unserem Laguna schon zum 3x die Super4 von BOSCH, ohne Probs.
Oder sagt ihr das ich nur die NGK kaufen soll!!

Danke und Gruß

Natürlich kannst du Beru fahren, die Probleme gabs wohl früher mal.
Als ich meinen vom Vorbesitzer übernommen hab waren da schon Beru Ultra X Titan drin und die hab ich auch wieder gekauft.

@ Trinitii: aber genau die hatte ich doch jetzt drin!!
Und der Motor wurde ja nicht mehr verändert, also der ist ja noch von "früher"

Also nochmal an alle: Sind die mit 4 Elektroden grundsätzlich empfehlenswert oder nicht??

P.S.: Ich muss ja morgen früh welche kaufen um wieder mobil zu sein!

Ich habe die mit 4 Elektroden drinnen, und fahre seit Jahren damit ohne Probs. Darum habe ich sie mir jetzt wieder geholt. Ob man sie jetzt braucht, oder ob es was bringt kann ich nicht sagen. Ehrlich gesagt ist es mir egal, ob die jetzt ein paar Euro mehr oder weniger kosten. Hauptsache ich weiß er läuft damit gut

Nur die von NGK oder auch ne andere Marke?

Ich habe bis jetzt nur NGK gehabt, weil ich sie immer bei BMW gekauft habe

Du kannst auch anderen Marken nehmen.
Aber ich habe mittlerweile in all meinem Motoren NGK drin und bin mit den Kerzen sehr zufrieden. Und andere hier aus dem Forum auch, also warum was "neues" ausprobieren, wenn sich das alte bewährt?😕
Ich würde wieder NGK nehmen und gut.
Und bei 2 Elektroden hast du auch 30.000km mindestens ruhe

Deine Antwort
Ähnliche Themen