Steckdose Kofferraum Limousine
Hallo Experten,
ich möchte eine Steckdose im Kofferraum anbringen. Dort ist eine Sicherung Nr. 71 mit 15A. Zu ihr führt ein Kabel (violett/gelb). An dem Kabel ist ein Aufkleber (MV TEST: OK). Ich nehme an, dass das geschaltetes Plus ist.
Danke für die Antworten.
Arno
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pourlemerite
Wie bei Ford?...Ford?...😕.......Was ist das denn?Ein bisschen mehr Seriösität, wenn ich bitten darf....
Wer hat denn die Null gewählt, dass hier so ein blöder Kommentar wieder rein kommt.
Ich hab eine Frage gestellt und hätte gerne eine Antwort! ansonsten Klappe halten
43 Antworten
Beim Passat Bj. 99 waren Zig.Anzünder und Steckdose im Laderaum auf Dauerplus. Ich habe das beim Mercedes T-Modell auch umgesteckt:
Sich. Nr. 71 Aschenbecher Kabel rosa-grün auf Sich. 70 umgeklipst,
und SichNr. 72 Steckdose Laderaum Kabel Rosa-gelb auf Platz 69 umgesteckt.
Um die Stecker aus der Sich. Halterung heraus zu bekommen ist etwas Geduld notwendig.
Das Ganze im Sicherungsplan eintragen damit ich mich nächste Woche auch noch daran erinnere...
Natürlich sollte man die Kühlbox im Kofferraum nicht vergessen oder mit Spannungswächter betreiben.
Anbei die Fotos nach dem "Umbau".
...noch ein Foto
Ein Beitrag aus einem anderen Forum:
ist das nicht schade das sowas nicht serienmössig drin ist.....
oder hab ich die einfach noch nicht gesehen....sorry war vielleicht zu schnell mit der antwort
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von babajun
...noch ein Foto
will mich ja doch mal rangeben... aber wie bekommt man diesen gelben Stecker los...?
Habe bei mir auch im W212 eine Steckdose eingebaut incl. Sicherung hat es vll. 30 min gedauert.
http://www.motor-talk.de/.../...-dauerplus-selbstgemacht-t4596401.html
Mein alter Audi A6 BJ 2000 hatte auch auf der Steckdose im Kofferraum Dauerplus ... dafür gibts Sicherungen ...
aber warum die Dose beim Benz sich abschaltet habe ich auch nicht verstanden ... also werde ich auch umbauen ... steht ja alles hier wie es geht ...
Zitat:
Original geschrieben von mangafa2
Habe bei mir auch im W212 eine Steckdose eingebaut incl. Sicherung hat es vll. 30 min gedauert.http://www.motor-talk.de/.../...-dauerplus-selbstgemacht-t4596401.html
super Anleitung...
So, den Stecker bekommt man los, wenn man diesen zuerst Richtung Schlussleuchte drückt und raus zieht...
Die Dose im Kofferraum ist von hinten mit einer Überwurfmutter gesichert...
Normal so zu Info...
und ich habs umgeklemmt...
Hallo
Ich habe mich mal hier rangehängt denn ich bräuchte auch ein Dauerplus im
Kofferraum, aber mit kleiner Leistung für ein GSM modul.
Doch der Beitrag weiter oben verwirrt mich ein wenig, denn was ist
Sicherung Nr 69 die in meinem Sicherungsplan garnicht aufgeführt ist.
Ich habe jetzt mal durchgemessen und folgende bei mir nicht belegten
Positionen führen Dauerpluss.
74: Keyless-GO
75: Standheizung
87: Tele Aid
88 : ?????
89: Anhängervorrichtung
90: Bluetec
Folgende Positionen führen Spannung wenn das Auto anscheinend nicht schläft,
werden aber nach dem zusperren nach einiger Zeit abgeschalten.
60: Multikontursitze
61: Heckklappe Fernschließung
62: Lenkradverstellung
63: Sitzverstellfunktion vorne
64:Steckdose 115V
65:Adaptives Dämpfungssystem
67:Soundsystem
68:??????
69:??????
70:Reifendruckcontrolle
77:Airbacksysteme
78:Sitzbelüftung
80: Distronik Plus
und 72 : Steckdose Laderaum / 76 Steckdose hinten haben Spannung wenn die Zündung eingeschalten ist.
Für mich wäre also die 87 der richtige Anschlusspunkt ,doch wie ist die Teilenummer
von so einem Pin den man von hinten in die Stecker steckt ?
Danke !
69 muss auch Strom haben... sinst steck mal ein Durchgangsprüfer darein und dann siehste dass da auch Strom drauf ist...
evt. den gelben Stecker abziehen...
Hallo Epex121
Also mein 220 CDI Mopf hat an der Sicherungsposition Nr: 69 kein Dauerplus.
Habs jetzt nochmal getestet und folgendes festgestellt: Kofferraum oder Auto
aufsperren und an der 69 ist Spannung, Kofferaum/Auto zusperren und nach
ca 9 min geht die Prüflampe aus.
Was auch noch funktioniert : Auto / Kofferraum ist zugesperrt und die Prüflampe
ist aus, wenn man jetzt bei verschlossenem Auto den Kofferraumschalter drückt
geht die Prüflampe wieder für ca. 9 min an. Man könnte somit feststellen ob jemand
den Kofferraum öffnen wollte, oder gleich eine Sirene anschliesen ( war nur Spaß )
Ich nehme die Nr : 87 den das TELE AID ist ja auch ein GSM 'System
Mfg Thomas
ist die 87 rechts oben? da ist bei mir auch dauer Plus... ich habe jetzt nicht getestet ob nach 9 Minuten die Lampe bei mir ausgeht.. muss ich noch testen... gute Idee.
Hallo
Die Nr 87 ist oben links.
War heute beim 🙂 und hab gleich den richtigen Mann erwischt und
die Kontktfeder besorgt.
Teile-nummer : A 0045455226 Kontaktfeder 1,11 Euro / Stück
Mfg Thomas
Zitat:
Original geschrieben von pourlemerite
Wie bei Ford?...Ford?...😕.......Was ist das denn?Ein bisschen mehr Seriösität, wenn ich bitten darf....
Bleibt mal bitte sachlich...
Zitat:
Original geschrieben von Epex121
ne frage, kann man wie bei Ford eigentlich auch, durch eine Umstöpselung der Sicherung für den Zigarettenanzüder auf Dauerplus schalten?
Oder geht das nur, wenn ich die Leitung anders belege...?
Noch eine Frage, würde sich das Dauerplus auch abschalten, wenn es einen bestimmten Spannungswert der Batterie unterschritten wird?
Das wüsste ich gerne, meine Lebensgefährtin fährt einen Ford Fokus BK2 Bj09, bei dem hätten wir gerne Zündplus am Zigarettenanzünder... Danke, da googel ich mal eben.
Mist, da finde ich jetzt leider nichts drüber. Geht das denn beim Focus einfach so?