Stauchfach unterm Fahrersitz

Audi A3 8P

Hallo miteinander,

Hab ein kleines Problem mit CD´s im Auto.

Ich hab bei meinem A3 unterm Beifahrersitz so ein kleines Staufach. Gibts das auch für den Fahrersitz ?
Ich hab gerade mal geguckt und da passt von der Größe her eine nackte CD mal problemlos rein und ich denke damit auch mehrere. Ich möchte nämlich nicht gerade das Staufach vom Beifahrersitz verwenden, da ich von mitfahrenden Mädels nicht gern eine geklatscht bekomme wenn ich nur mal kurz die CD wechseln will 😉

Zur Zeit hab ich ein paar auf der Sonnenblende in diesen, ich sag mal "Gurt" gesteckt.

Hat eventuell wer Tips wo ich sie praktisch und leicht erreichbar verstauen kann ?

Hatte in meinem A4 mal eine Spindel für CD´s in der Mittelkonsole, aber das will ich beim neuen nicht mehr wirklich da reinstellen...

lg
Hansi

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Dankeschön Hansi,

das tut auch mal gut😉

Viele Grüße

g-j🙂

Da schließe ich mich an, DANKE!

das mit dem ablagefach ist eine gute idee...
hat niemand von euch bilder davon?

würde gerne sehen wie das fach aussieht (wie beifahrerseite?) und was alles hinein passt!

lg
Tschisi

Kann jemand von euch vielleicht eine Anleitung mit Bildern zusammenstellen wie man das Staufach unter dem Fahrersitz nachrüstet?

schaut mal in die FAQ rein:

ablagefach fahrersitz nachrüsten
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

da steht schon ne menge drin.

man braucht das fach, den halter für den fahrersitz und den befestigungssatz mit den schrauben und blechmuttern.

das fach an sich ist das selbe wie beim beifahrersitz, nur der halter eben seitenverkehrt wegen der verschraubungspunkte am sitz.

es werden dann nur die "blechblättchen" ( ka wie das genau heisst ) mit gewinde in die vorhandenen 4 ausnehmungen am sitz gesteckt und der halter dann dort verschraubt. das fach selber wird dann nur darin einhängt.

leider sind die 2 hinteren ausnehmungen zu klein, sodass man die blechscheiben von unten nur sehr schwer reinbekommt ( die werden beim ablagepaket wohl schon vorher von oben montiert ). diese also unter umständen etwas nachbearbeiten.

zur leichteren montage sollte der sitz demontiert werden ( nur schrauben lösen und sitz nach hinten kippen reicht ). sonst wird die schrauberei recht fummelig.

im grunde ist die sache dann in max. 30 min erledigt.

mfg
michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vmike


das fach an sich ist das selbe wie beim beifahrersitz,

wenn das fach genau so ist dann passt aber nicht viel hinein!

das kleine verbandspäckchen und die warnweste reichen damit das fach unterm beifahrersitz voll ist...

lg
Tschisi

Also, ich hab mir das Staufach am WE auch selbst eingebaut.

Bestellt hab ich (siehe Thread in der A3-FAQ):

Ablagefach unter Fahrersitz:

8P0 882 621 Halter 6,00 €

8P0 898 022 Befestigungsteile 4,70 €

8P0 881 581 Kasten 27,50 €

zzgl. MwSt. (Preise passen ungefähr)

Das Einbauen klappte ganz gut, aber das wird im Thread in der A3-FAQ auch gut erklärt.

Viel Spaß beim Nachrüsten!

Hallo zusammen

Hab mir heute das Ablagefach unterm Fahrersitz eingebaut und rate euch den Tipp, den Fahrersitz los zuschrauben und nach hinten zu kippen, zu beherzigen. Ich selber hatte leider keinen passenden Vielzahn-Torx dafür. Anstatt die geschätzten 30min brauchte ich gute 2 Stunden dafür, da sich das ganze doch als recht fummelig erwies.
Den Einbau kann ich trotzdem empfehlen, zum einen ist das riesige Loch zu und zum anderen hat meine Sonnenbrille jetzt auch einen schönen Platz gefunden!

MfG Sportback2010

Hallo

Entnehme ich deinem Nickname, dass du ein Facelift hast?
Wenn ja, welche Teilenummern hast du bestellt und welche Kosten hattest du?

Viele Grüße
biglo

Hallo

Einen Facelift besitze ich nicht, die Zahl im Nickname lehnt sich nicht an das Baujahr an.
Mein Sportback ist Baujahr 2005.

Genau wissen tu ich es nicht aber die normalen Seriensitze sollten in beiden identisch sein, da sich im Innenraum nicht viel bis gar nichts geändert hat, oder!??

Falls das der Fall ist, hier die Teilenummer:

Halter: 8P0 882 621
Kasten: 8P0 881 581
Befestigungsteile: 8P0 898 022

Die Kosten beliefen sich auf 50 EUR.

MfG

Ok, danke für die Nummern.
Mal sehen, was der 🙂 zu den Teilenummern sagt

Viele Grüße
biglo

mein tip dazu ist der vorhandene THREAD
beim zweiten post dort sieht man wo die klammern hinkommen.
anhand dieses fotos kann man das staufach auch leicht ohne ausbau des sitzes durchführen.
eine taschenlampe, ein taschenspiegel und dem richtigen torx dauert das keine 10min!
ausser man hat zwei linke hände 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen