Staubkratzer/dunkler Lack?
Gibt es irgendein gutes Mittel (Vorsorge) gegen die Staubkratzer auf dunklem Lack. Saphirschwarz scheint super empfindlich zu sein. Habe beim Händler einen gesehen und mir kamen fast die Tränen. Kreisrunde Kratzer überall. Wenn ich daran denke, dass meiner auch schwarz werden soll.... :-((((
Nano-Lack, wie bei Mercedes, ist wohl bei Opel noch lange nicht in Sicht?
Vielleicht wird es dann doch Lichtsilber...
46 Antworten
Da es bei uns im Kreis Merzig fast keine Textil Waschanlagen gibt, benutze ich auch keine Waschanlagen.
(Bürsten sind einfach zu grob)
Ich wasche meinen Astra immer mit dem Hochdruckreiniger (SB Waschanlage)
Zuerst warmes Wasser mit Reinigungsmittel.
Danach mit kaltem, demineralisiertem Wasser (Damit es keine Wasserflecken gibt 😉 )
Handwäsche wäre natürlich das beste.
Ist am schonensten und wohl am gründlichsten.
Leider hab ich keinen Platz wo ich das machen könnte. 🙁
Kann mich ja schlecht an die Straße stellen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Edi10
hat jemand schon Erfahrung hiermit gemacht:
http://www.sonax.de/.../katalog_product.php?...
ist das Ergebnis ok oder gibt das evtl. eine Polierwolkenorgie? Kann mich da dunkel an meinen ersten schwarzen Corsa B (ist schon ein paar Jahre her) erinnern
hab nämlich auf der Motorhaube meines 10 Monate alten Vectras ziemlich unschöne Schlieren fleckenmäßig verteilt durch das Beseitigen von agressiver Möwensch....
sagt mal Bescheid
glückauf
Edi10
Ja, das habe ich seit Jahren auf diversen Autos benutzt und war ganz zufrieden! Es lässt sich sehr schnell verarbeiten und das Endergebnis ist perfekt! Allerdings ist es auch gleichzeitig eine Politur die man auf frischem Lack nicht unbedingt brauch! Für meinen neuen Astra benutze ich neuerdings Liqued Glass und bin sehr zufrieden:-)