Staubkratzer/dunkler Lack?
Gibt es irgendein gutes Mittel (Vorsorge) gegen die Staubkratzer auf dunklem Lack. Saphirschwarz scheint super empfindlich zu sein. Habe beim Händler einen gesehen und mir kamen fast die Tränen. Kreisrunde Kratzer überall. Wenn ich daran denke, dass meiner auch schwarz werden soll.... :-((((
Nano-Lack, wie bei Mercedes, ist wohl bei Opel noch lange nicht in Sicht?
Vielleicht wird es dann doch Lichtsilber...
46 Antworten
Naja lichtsilber hatte ich auch schon und da sieht man dafür andere sachen mehr drauf. Am besten mit antistaatischer politur ein bis zweimal jährlich einmassieren, dann wirds gehen.
Lack
Hallo zusammen!
Ich habe den Astra in Lichtsilber und ich kann sagen das man ähnlich wie bei Starsilber nichts auf dem Lack sieht! Außerdem ist es mal etwas anderes als immer silber oder schwarz, wo ich nur von abraten kann!
Lichtsilber oder Pannacotta, alles andere, na ja!
Grüsseaus Essen
Naja mich hat bei lichtsilber gestört das man da ohne ende Wasserflecken drauf erkennt und Pannacotta, naja für leute ab 60.
Lack
Wasserflecken sind man auch nur wenn man nicht abledert, da ist silber besser, aber es wäre mein viertes Auto in silber gewesen! Im April bekomme ich einen 407 SW als Firmenwagen, ratet in welcher Farbe!!!
Ähnliche Themen
Ähm Pink? Ne sicherlich Silber. Ich finde Silber auch nicht so besonders schön, aber es ist eifach der pflegeleichteste lack den es gibt, man erkennt kratzer kaum sieht schmutz kaum. Das mit dem abledern ist klar, aber ich stell mich nicht nach regen hin und trockne mein auto ab.
Lack
Ganz genau das mach ich auch nicht (mehr!) Früher habe ich mein Auto dreimal in der Woche mit der Hand gewaschen und stundenlang abgeledert! Früher habe ich auch Musik im Auto gehört das es vor den Augen mir verschwamm wenn der Bass kam!
(Kicker mit Hifonics!)
Früher war eben alles anders, ...und aus Holz!!!
Ja genau, damals.... als sogar die gummistiefel noch aus holz waren. Das mit der Musik kommt bei mir auch noch *gg*
Aber mal wieder zum Thema, Bei lichtsilber siehst du diese kratzer nicht, aber dafür wasserflecken. bei schwarz siehst du absolut alles, bei starsilber siehst du am wenigsten.
Ich habe auch schon das 5. Auto in Folge in Silber und will eigentlich immer mal was anderes bestellen.
Am Schluss war es immer wieder silber. Der einzige Nachteil bei Silber ist, das man im Sommer die Mücken besser sieht. Aber mir sind lieber Jahreszeitabhängig ein paar Mücken als das ganze Jahr Staub, Dreck, Matsch und am Ende auch noch Kratzer.
Trotzdem bin ich fest entschlossen, den H Turbo mal in Moonland zu bestellen. Ich denke das ist mal was anderes, aber lange nicht so empfindlich wie schwarz.
Lichtsilber ist mir zu wenig Unterschied, das es sich lohnt, dann kann ich auch direkt Starsilber nehmen.
Naja Lichtsilber ist ziemlich genau die mitte zwischen Starsilber und Moonlandgrau, wollte auch erst Moonlandgrau nehmen, aber hat mir dann doch nicht so gut gefallen.
Ja, das sind so die Freuden bei dem Farbton. Hat jemand einen guten Tipp für ein Pflegemittel speziell für das Opel-Saphirschwarz?
Ich habe meinen schwarzen Corsa B mit "Liquid Glass" behandelt.
Dies werde ich auch im Frühjahr beim Astra machen.
Zitat:
Original geschrieben von mmacha
Ich habe meinen schwarzen Corsa B mit "Liquid Glass" behandelt.
Dies werde ich auch im Frühjahr beim Astra machen.
Habe schon viele Polituren und Autowachse auspropiert. Beim Neuwagenlackschutz fand ich seither "Liquid Glass" auch am besten.
Ist vom Preis her etwas höher als viele andere Produkte, aber sehr ergibig.
Schaut mal unter
http://www.petzoldts.de/
Viele Grüße vom Besucher aus dem Vectra C - Forum 🙂
Vielen Dank für den Tipp!
Würdet Ihr denn wieder Saphirschwarz kaufen?
Ich schwanke wirklich noch zwischen Saphirschwarz und Lichtsilber. Saphirschwarz mit den 18ern sieht halt super aus! Aber mit Lichtsilber gibt es halt viel weniger Probleme.
Viele Grüße Eure FlotteLotte
Ich finde ihr zieht das Saphirschwarz zu sehr durch den dreck.Habe viele Jahre irgendein Silber gefahren und wollte eben mal was anders.Die meisten Fahrzeuge wo beim Opelhändler stehen werden doch gleich nach ihrer Ankunft nochmal auf Hochglanz gebracht dass alle staunen können,siehe auch mich.Bei jedem Auto neukauf wurde ich auf den noch weichen Lack aufmerksam gemacht um ihn nicht gleich durch eine Waschstrasse zu jagen.Langsam aber sicher sieht man auch immer mehr vom Astra herumfahren und jeders zweite Auto ist in einem Silberton.Darum habe ich mich für Saphirschwarz
entschieden