Stauassistent - Wann ist ein Stau ein Stau?
Hallo zusammen,
habe gestern einen B8 abgeholt mit Fahrerassistenzpaket Plus. Leider weiß ich nicht, wie ich den Stauassistenten aktivieren soll. Soweit ich weiß, soll das Auto in der Lage sein, im Stau bis 60 km/h selbstständig zu fahren (beschleunigen / bremsen / lenken / wiederanfahren auch nach 3 Sekunden Stillstand).
Laut Bedienungsanleitung muss für den Stauassi die adaptive Spurführung aktiv sein (habe ich - habe bei der Assistenzeinstellung im Navi-Display auch alle anderen Assis aktiviert) und das Fahrzeug muss gerade Spurbegrenzungen recht und links erkennen. Ein Einsatz innerorts wird laut Anleitung nicht empfohlen, aber müsste doch wohl dennoch möglich sein.
Gestern bin ich mit ACC (gesetzt auf ca. 50 km/h) innerorts auf einer gut ausgebauten, vierspurigen Straße mit Mittelstreifen gefahren. Das Fahrzeug hat die Spurbegrenzung links und rechts erkannt (kann man im Active Info Display erkennen). Dann gab es eine rote Ampel (war bisher leider die beste Stausituation, die ich finden konnte), also habe ich hinter dem Vordermann dank ACC angehalten. Nach drei Sekunden ist aber die Meldung "ACC anfahrbereit" im Display verschwunden und mein Passat fuhr nicht alleine wieder los. Das hätte ich aber in der Situation erwartet, da alle Voraussetzungen (Spurmarkierung erkannt, Auto vor mir, <60 km/h) erfüllt waren.
Daher die Frage: Was muss ich tun, damit der Stauassi mitspielt? Würde ich es im Display sehen, wenn er aktiv ist? Oder auch: Wann ist ein Stau ein Stau für den B8? 🙂
Danke!
Beste Antwort im Thema
Ich denke, in diesem Fall wird der Fahrer mal das Gehirn einschalten müssen und vielleicht auch selbst das Auto zur Seite bewegen müssen. Assistenten gut und schön, aber in manchen Situationen sollte wohl der Fahrer auch noch was tun.
Nachdem sich der LaneAssist an die Markierungen hält, wird er das auch nicht selbst machen können, da wie erwähnt, auf der Linie gefahren werden muss, um eine korrekte Rettungsgasse bilden zu können.
177 Antworten
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 04. März 2017 um 17:18:46 Uhr:
logischerweise auch innerorts bei 50km/h?!
Ist dem so? Wo ist da welche Logik?
Warum sollte das Teil unterhalb 60km/h nicht mehr funktionieren, bzw nur funktionieren wenn man den Stauassistenten hat?
Bei mir geht es definitiv nicht unter 60...Sieht man deutlich am Orangen Icon. Anstatt grün..mj16 mit kleinem Assistent Paket...
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 4. März 2017 um 19:59:49 Uhr:
Warum sollte das Teil unterhalb 60km/h nicht mehr funktionieren, bzw nur funktionieren wenn man den Stauassistenten hat?
Weil es so ist? Ganz einfach, oder? Ich hab zwar alles Assistenten aber wegen Handschaltung keinen Stauassistenten und unter ca. 60 km/ ist der LA orange und nicht aktiv.
Ähnliche Themen
@klein_A3 Danke, genau so isses. Und schaut mal genau in die Anleitung. Laneassi nur gut ausgebaute Landstraße und Autobahn. Nix von Ortschaft zu lesen.
Der Lane-Assist ist nur bei aktivem ACC auch <60km/h aktiv (Stau-Assist vorausgesetzt).
Wieso steht von dieser Mindestgeschwindigkeit nichts in der Bedienungsanleitung?
Weil in Anleitungen immer das steht, was geht und nicht was nicht geht.
Und natürlich steht da nichts von ab 60 km/h. Aber der Hinweis auf Landstraße / Autobahn impliziert das ja.
Versuch mach kluch(g). Fahr doch mal 80 und schau auf dein Laneassi. Brems auf 70 runter und er bleibt an. Die Spuren bleiben also weiß. Brems jetzt auf 50 km/h ab und schau auf die nun grauen Linien.
Solch "Geschwindigkeitsverhalten" gibt es z. B. auch beim DLA: >60km/h=aktiv, <30km/h=inaktiv.
Auch das steht nirgends im Handbuch.
Was sagtVCDS dazu? Programmierbar? Bzw. Der Wert auf zb 30kmh reduzierbar ? Fahre aktuell noch n 5er, da kann ich den ACC fast aus dem Stand aktivieren
ACC ist wohl nicht das Thema.
ACC geht auch mit geringerer geschwindigkeit...nur der LaneAssist eben nicht :-)
Dass es per VCDs codieren geht, wüsste ich nicht.
Gruß
Markus
Was verbaut VW also Zusätzlich, wenn der Stauassistent geordert wird?
Ich könnte schwören das Auto hat innerorts bei uns auf der Bundesstraße auch noch die Spur gehalten, da fahr ich immer mit 56km/h :-/
Unter50kmh
Über50kmh
Danke. Aber was macht denn nun der Stauassistent technisch gesehen? Was würde man benötigen, um den Stauassi nachrüsten zu können?