1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Stauassistent für LCI

Stauassistent für LCI

BMW 5er F11

Ich habe in meinem F11 jetzt das Driving Assistant Plus bestellt, dazu wird in der Preisliste der Zusatz zum Stauassistent mit dem Hinweis "ab 11/13" ergänzt. Weiss jemand, ob das dann ein Softwareänderung (und somit vergleichsweise einfach naträglich aktivierbar sein sollte) oder tatsächlich andere Hardware verbaut wird ?

http://www.bmw.de/.../...reisliste_2013.pdf.download.1370617675814.pdf

Seite 29

Zitat:

Driving Assistant Plus
kamera- und radarbasiertes Fahrerassistenzsystem, bestehend aus:
- Driving Assistant
- Auffahrwarnung mit Anbremsfunktion, zusätzlich zu
vorausfahrenden Fahrzeugen können auch stehende Fahrzeuge
erfasst werden, im Bedarfsfall automatisiertes Anbremsen des
Fahrzeugs
- Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion
Geschwindigkeits- und Abstandsregelung in einem Bereich
zwischen 30-210 km/h
- Stauassistent (voraussichtlich verfügbar ab 11/2013)
in Stausituationen bis 40 km/h regelt das System die
Geschwindigkeit, lenkt selbsttätig und hält das Fahrzeug
in der Spur, Stauassistent nicht in Verbindung mit xDrive Modellen

Ähnliche Themen
16 Antworten

Klar, die wollen aus rechtlichen Gründen derzeit noch nicht, dass das KFZ vollkommen autark fähr / lenkt. Mich würde nur mal interessieren, wie der entspr. Kontakt im Lenkrad funktioniert bzw. wie man diesen Detektor "aushebeln" kann (Wiener Würstchen wäre keine Option;-) ).

entspannt Euch mal wieder ;-) Da es außer im Werbespot noch keiner gesehen hat wissen wir nicht wie es tatsächlich funktioniert. Ich vermute mal dass es ein kapazitiver Sensor im Lenkradkranz ist bei dem schon ein Finger ausreicht - oder ein Massekabel :-P Ich werde mich noch ein paar Wochen gedulden und dann berichten...
Viele Grüße,
Klayman

Deine Antwort
Ähnliche Themen