Statt zwei Wärmetauschern nur einer links und ein J-Rohr rechts beim 1303
Hallo,
Ich habe meinen neuen Motor fast fertig und überlege nun nur noch den linken Wärmetauscher zu verbauen da der 1303 im Winter sehr warm wurde und ich eh fast nur alleine fahre (der rechte ist fertig).
Erwartet ihr technische Probleme sofern der Durchmesser identisch ist ?
Reicht dem TÜV „eine“ Heizquelle auf der Fahrerseite ?
Empfehlen sich diese Isolierbänder beim J-Rohr, bringen die einen Vorteil ?
Danke für jeden Kommentar und schönen Abend,
Philipp
Beste Antwort im Thema
Also ich finde die Idee reichlich grotesk...
Wie @RosemannSpeedster ja schon angemerkt hat, ist regulär der Betrieb lediglich einer Seite sowieso nicht möglich und es wurde für @1303-AOE bisher wohl primär deshalb im Winter schön warm, weil eben beide Seiten heizten! Wenn er nun den zweiten Hebel in der Meinung nicht betätigt hat, der sei für die andere Seite, na dann wurde es vorne erst richtig warm da der zweite Hebel nun einmal eben die hinteren Klappen betätigt! Vielleicht einmal Bedienungsanleitung studieren?
Mir reicht die Erfahrung, wie kalt es in der Bude werden kann, wenn der Seilzug an einer Seite abreißt und man wirklich nur mehr einseitig heizt...
30 Antworten
Ich hat´s jetzt auch, daß rechts die Heizleistung recht gering war. Ich hatte wohl den Bowdenzug rechts etwas zu locker eingestellt. Jetzt wird´s auch rechts warm und die Frontscheibe beschlägt auch rechts nicht mehr.