Staßenlage verbessern?

Opel Astra F

Hallo

Die Suchfunktion habe ich genutzt bin aber noch nicht viel weiter.
Ich möchte bei meinem Astra die Straßenlage verbessern.
Er soll nich viel tiefer werden.
Was bietet sich da besser an ein komplettes Fahrwerk oder nur Federn?
Mein budget ist nämlich nicht so groß.
Welche Firma würdet ihr empfehlen?
Wie teuer wird das dann ungefähr?

Meine 2te Frage ist:

Ich möcht mir noch ein paar Alufelgen kaufen.
Nur komm ich mit den ganzen größen nicht klar.
Ich würde gern 16zoll mit 195ger Reifen drauf machen.
Wie würde die genaue Bezeichnung sein für passende Felgen?

Muss man da schon die Kanten umlegen oder geht das einfach so. Will nämlich nicht so viel machen.

Danke schon mal im vorraus.

MfG
RoHa

39 Antworten

also zu den Felgen:

ich hab bei mir jetzt 6Jx16 ET44 mit 195/45 R16, sieht echt geil aus, es waren keine arbeiten an den Kotflügeln notwendig und der TÜV hats mir ohne Probleme eingetragen. Wenn du breitere Reifen haben willst, bedenke das von 195 auf 205 schon gut 10-15€ pro Reifen mehr verlangt werden, je nach Reifenmarke. Toyo, Kumho oder Uniroyal sind meistens Preis-Leistungs mäßig gut, aber schau dir dazu besser noch mal Tests an.

www.reifen.com --> Reifen und Felgen
www.reifendirekt.de --> Reifen mit Testergebnissen
www.atu.de --> Felgenberatung
www.wheelmachine.de --> gute Auswahl an Felgen

Danke für die Links.

@Gordon06

Kannst du mal pics von deinem posten?
Oder irgendwer anders der auch 16zoll hatt

MfG
RoHa

Klar kann ich gerne machen. Ich werde mir am Wochenende ne Digicam besorgen und dann stell ich die Pics rein. Sage aber schon mal vorweg das ich leider wegen Mangel an Geld den Wagen noch nicht tiefer hab. Wollte den so ca. 30 mm tiefer legen, aber wenn man sich das vorstellt hat man schon n gutes Bild ;-) Wie gesagt, die aktuellen Bilder kommen Freitag oder Samstag.

MFG

hallo

habe mir jetzt auch neue Felgen bestellt.. Sie haben sie Maße 7,5Jx16 ET 35. In der ABE steht für die Felge das man 195 bereifung oder 205 bereifung drauf ziehen kann. Was ist besser??? Möchte aber am liebsten nicht bördeln.?????

vil kann mir jemand ne antwort geben..

mfg Basti

Ähnliche Themen

Besser ist das was dir besser gefällt!
Und ob du bördeln musst oder nicht steht im Gutachten, ich Tippe ganz stark auf ja und das wird der TÜV auch sehen wollen, egal bei welcher Reifenbreite. Dafür ist das Risiko zu groß und 1cm Luft sollte zwischen Reifen und Radkasten sein. Wenn du dann noch berücksichtigst dass Reifen nicht gleich Reifen ist und es Fertigungstoleranzen gibt führt eh kein Weg dran vorbei.
Also wähl die die dir eher zusagen... und vergleich die Preise der Reifen!!

Ich sag mal der Preis ist zweit rangig....hat vil jemand bilder von 16 zollern mit 7,5J und ET 35 mit 195 oder 205 bereifung. Möchte es gerne mal sehen wie das aussieht.

MFG Basti

@RoHa

7x16 wenigstens. Sag mal erstmal was zum Motor. Wenn das zu breit wird, kommste nicht mehr von Fleck. Fahrwerk für 400€ ist die absolute Schmerzgrenze! In meinen Augen schon BILLIG!

Wenn du auf eine Tieferlegung verzichten kannst und willst. Baue nur neue Dämpfer ein (mit Domstrebe vorn, hinten müsste für eine Wirkung verschweisst werden; Ansonsten kann man, wenn es kein GSI ist, dickere Stabi´s verbauen, dürfte aber gut Arbeitslohn kosten). Nur Federn beim nem alten Astra ist der grösste Blödsinn den man verbauen kann.

Billig nur Dämpfer: Kayaba Ultra SR (Preis???)

sehr gut, nur Dämpfer: Koni (rot) etwa 70-100€/Stück

Federn gut+günstig: Eibach )100€

Federn sehr gut (proessive Federkennlinie): H&R. 150€

Du kannst von den Firmen dann auch Komplettfahrwerke kaufen (beste Wahl). Bzw. auch die Feder und Dämpfer kombinieren (geht auch).

@Basti1701
Bei einem 1,6er überlege nicht lange! 195er sollte das maximum sein... Es würden auch 215 und 225 drauf passen. Und wenn ich den Unterschied zwischen 175ern und 215ner schon deutlich merke, wirst du mit dem kleineren Motor gut am Gas hängen um vorwärts zu kommen.

Preislich sollten die 215ner am billigsten sein. 205er und 195er sind teurer. Die neuen Toyo´s kann man vergessen. Die leben nur vom Ruf der alten, dem sie aber nicht gerecht werden. Ich hab im Sommer Kumho KU31 drauf. Die kommen in der Flankensteifigkeit den alten Toyo´s nahe. Daher mein TIP. Die sind auch das so ziehmlich billigste an Markenreifen, was man kaufen kann.

Im übrigen wirst du bei 7,5*16 et 35 dir hinten mal ganz genau alles anschauen dürfen. Das müsste ziehmlich eng werden. Zum testen einfach die Federn raus und gerade absenken. Diagonal verschränkt funktioniert bei einer Verbundlenkerachse nicht.

ach so...ja denke mal das ich mir dann 195 drauf zeihen lasse. Meinse wirklich das es eng wird???

Hat jemand schon erfahrung mit den Felgen aufem Opel astra F CC ( 7,5x16 ET 35). Muss man da viel machen an der Karosserie??

MFG Basti😉

Ich habs drauf. Mit 215ner Reifen. Hinten mussten die Kanten umgelegt werden. Geh mal zum Auto. Es gibt "2"Kanten. Einmal schmal (3mm) und einmal eine Breite. Die ist locker 1cm breit. Hast du die breite wir es hinten eng.

Könnte aber noch grenzwertig sein, wenn du 195er fährst. Wichtig ist, dass du das Auto komplett bis zum Begrenzer volllädst oder die Federn zum Test rausnimmst. Anders bekommst du das nicht raus.

ja ich habe da ne kante von ungefähr 1 cm. WENN DIE STÖRT MUSS ICH DIE DANN WEG MACHEN?? Oder soll ich das inner Werkstatt machen lassen?? kann man es auch selber machen....mit nem kleinen gummiehammer? ODER WAS SOLL ICH AM BESTEN MACHEN??

mfg basti

heissluftfön und großer gummihammer.
lack erhitzen damit er nicht reisst (nicht zu stark, sonst wirft er blasen) und dann aus der mitte raus bis ca auf viertel vor 3-stellung hin die kante vollständig umlegen.

alles klar. noch eine frage umlegen meinse die kanten reinhauen???
Bedanke mich an alles die mir weiter helfen könnten.#

mfg basti

Machen auch Tuningfirmen oder auch spezielle Werkstätten. Dann ksotet das pro Achse 80€ im Dreh. Dazu aber dann mit Lackgarantie. Sprich, wenn was reisst, is die Lackierung im Preis.

Schau mal erstmal wie es aussieht, dann kannste dir nen Kopf machen.

kannse vil mal ein foto reinstellen von deinen felgen am auto????

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Ich habs drauf. Mit 215ner Reifen. Hinten mussten die Kanten umgelegt werden. Geh mal zum Auto. Es gibt "2"Kanten. Einmal schmal (3mm) und einmal eine Breite. Die ist locker 1cm breit. Hast du die breite wir es hinten eng.

Könnte aber noch grenzwertig sein, wenn du 195er fährst. Wichtig ist, dass du das Auto komplett bis zum Begrenzer volllädst oder die Federn zum Test rausnimmst. Anders bekommst du das nicht raus.

Ich empfehle Dir zum Thema Fahrverhalten das Bilstein B12 Komplettfahrwerk. Ist mit 30mm Tieferlegung für den Alltag nicht zu tief, und der Komfort geht auch noch in Ordnung.
Ich fahr es zwar im Caravan aber das Ergebnis sollte sich in etwa auf den CC übertragen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen