Startschwierigkeiten / Turbo aus
Hallo
Dank einiger posts habe ich diverse Kleinigkeiten bereits beheben können.
Nun habe ich aber seit 3 Tagen ein neues mysteriöses Problem... mein TT (1.8 - 180 PS - quattro, Coupé) stottert nach dem Zünden und nimmt die ersten paar Meter 2-3 mal kein Gas an. Dazu kommt, dass der Turbo nicht zuschaltet.
Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht? Bin Euch für Ratschläge sehr dankbar!
Gruss, LadyTT
69 Antworten
hi leute,
war ja am 30.11. zur inspektion (90.000km).
vorsorglich habe ich den G62 ersetzen lassen und auch noch den originalen LMM.
nun, 3 nächte sind vergangen und die kiste springt super an. wenn noch was sein sollte, melde ich mich.
gruß,
ML
Hi Nachbar,
kannst du mal früh drauf achten, was der Klimacode 49 auswirft. Du hast kürzlich geschrieben, dass vor dem G62-Tausch die Temperatur bei 30°C begann. Ist bei mir auch so, denke aber, dass das normal ist. Jetzt, wo du ein neues drinnen hast, kannst du mal berichten.
also wenn ich mich recht entsinne, dann ist es normal, dass im Klimadisplay erst ab 30°C etwas passiert. Habe aber ehrlich gesagt bereits seit 4 Jahren nicht mehr damit rummprobiert😉
Hallo, mein TT 8n 180PS MKB:APP ruckelt|bockt im kalten Leerlauf. Hört sich an wie zünd aussetzer.
Motortemperatursensor ist schon neu.
Jemand ne Ahnung was das sein kann ? Will nicht direkt die Spulen tauschen sind ja nicht gerade billig. Hat jetzt knapp 200.000 gelaufen, die Lambadasonden wurden noch nicht getauscht, kann das auch daran liegen ?
Ansautlufttemperatursensor habe ich mit nem Tester schon kontrolliert.
Bitte helfen!
Vielen Dank im vor raus :-)
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Ähnliche Themen
Es kann an vielen Sachen liegen. Da wir hier aber alle keine Hellseher sind,und auch keine Glaskugeln haben würde ich dir erst einmal raten den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.
Und dann kann man weitrersehen. In der Regel ist man danach schlauer.
Ich glaube jeder 1.8T hat dieses Problem, ich auch ab und zu 🙁
Ich lasse mittlerweile den Motor 30 Sekunden im Stand laufen. (Wenn es unter 2 Grad ist)
Danach ist ruhe.
Habe den AUQ Motor verbaut.
Hallo,
mein 1,8T AJQ hatte dieses Problem noch nie......
Ich würde als erstes die Zündkerzen und Zündspulen kontrollieren.
Zitat:
@AudiTTN8 schrieb am 9. Dezember 2014 um 11:37:34 Uhr:
Hallo,
mein 1,8T AJQ hatte dieses Problem noch nie......
Ich würde als erstes die Zündkerzen und Zündspulen kontrollieren.
Auch nicht bei minus Graden?
Auch im Winter ist mir nichts aufgefallen.
Fehlerspeicher habe ich schon ausgelesen dort war nichts drin.
Das ist hauptsächlich im kalten Zustand. Ich werde jetzt einfach mal Spulen tauschen.
Danke für die Antwort.