Startschwierigkeiten E 500 T MOPF

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Community,

habe mir vor kurzem ein S211 500 Mopf gekauft.
Baujahr 2008, 120.000 km, Scheckheftgepflegt.
Der Erstbesitzer hat beim Kauf wohl fast jedes Kreuzchen gesetzt was man setzen kann.

Jetzt habe ich festgestellt, dass der Motor, wenn er warm ist, deutlich länger kurbelt bis er anspringt.
Die Suche hat ergeben, dass es der Kurbel oder Nockenwellwnsensor sein könnte.

Zusätzlich habe ich aber das Phänomen, dass er beim Anlauf des Starters sich schwertut, egal ob warm oder kalt.
Das heisst er dreht etwa eine halbe Umdrehung, macht dann ganz kurz Pause bzw. dreht ganz langsam und dreht dann erst weiter.
Kann man damit mehr zur Fehlerursache sagen?
Oder ist es evtl. was anderes?

Danke für eure Hilfe

Gruß
Sönke

Beste Antwort im Thema

Bei MB??? 8er oder 10er Nuss.

Motorhaube auf, dann ganz auf machen indem du auf beiden Seiten die Verriegelung eindrückst. Jetzt kann die Motorhaube senkrecht gestellt werden. Dein Rücken wird es dir danken.

Der KWS ist auf der Fahrerseite direkt da wo der Motor und das Getriebe sich treffen auf ca. 1 Uhr.

Mit der Taschenlampe reinleuchten um die Schraube zu finden. Mit der Hand die Schraube erfühlen und die Nuss drauf stecken.

Schraube raus, Sensor raus und entweder vorher oder jetzt den Stecker abziehen.

Neuen Sensor rein, einstecken, Schraube rein.

Fertig.

Und weil Bilder mehr als 1000 Worte sagen, Bilder angehängt.

Img-0340
Img-0341
48 weitere Antworten
48 Antworten

Hallo omegasi,
mach es wie IKLLALL, fahr zum freundlichen, lass es prüfen und lass den Anlasser tauschen.
So hast Du einen entspannten Urlaub.

Habe jetzt einen Anlasser direkt über Bosch bezogen.
Der gleiche Anlasser kostet beim Freundlichen ca. 650€.
Habe den selben für 150€ direkt bei Bosch gekauft.
Ist doch eine frechheit was der Freundliche dafür haben will.

Einbauen kann ich schon selber.
Denke bei dem Preis kann ich nichts falsch machen.

MfG...

Zitat:

@omegasi schrieb am 26. Juni 2017 um 20:20:16 Uhr:


Habe jetzt einen Anlasser direkt über Bosch bezogen.
Der gleiche Anlasser kostet beim Freundlichen ca. 650€.
Habe den selben für 150€ direkt bei Bosch gekauft.
Ist doch eine frechheit was der Freundliche dafür haben will.

Einbauen kann ich schon selber.
Denke bei dem Preis kann ich nichts falsch machen.

MfG...

Warum ist es eine Frechheit? Und im übrigen ist es nicht der Selbe, max. ein gleicher Anlasser, auch das bezweifle ich. Es ist vollkommen OK, das du den billigen bei Bosch kaufst, aber dies so zu kommentieren ist ebenfalls eine "Unverhältnismäßigkeit". Denk mal drüber nach.
Mir geht diese " Geiz ist Geil" Mentalität hier langsam ganz schön auf den S.....
Wir alle wollen unser Einkommen haben und der freundliche verdient nun mal ein wenig mehr für all das, als der Bosch Mann. So ist es im Leben, irgendwo muss es ja herkommen. Denk mal drüber nach.

Schöner hätte man es kaum sagen können @Roll-Off. Auch wenn man sich manchmal fragt wie die Preise gemacht werden.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich wollte hier niemanden angreifen, ganz im gegenteil wollte hier auch als hilfe dienen.
Was ist an dem verkehrt was ich geschrieben habe?
Sorry aber kann deine ganze aufregung im moment garnicht nachvollziehen.
Die sache hat nichts mit rum geizen zu tun.
Wieso soll ich für etwas mehr zahlen wenn es von einem Premium hersteller es günstiger gibts?
Bosch ist doch nichts verkehrtes!
Bei den meisten Hersteller ist doch meistens auch Bosch drin, sei es Lima, Starter etc.

Wenn du dich angegriffen gefühlt hast dann tut es mir leid, war garnicht meine absicht.

Mein kommentar war eigentlich nicht negativ, ist wahrscheinlich bei dir verkehrt rübergekommen.

Bin gelernter Automobilmechaniker, und mache meistens alles mögliche selber am Auto.
Falls es was ist was ich nicht hinbekomme dann geht er eben in die Werkstatt.

Wenn ich pech hätte und nicht anderweitig fündig gewesen wäre musste ich eben in den sauren Apfel beissen und die 650€ beim freundlichen lassen.

Jetzt denk du bitte auch mal drüber nach ob das nötig war mich so anzugreifen.

Nichts für ungut.

Melde mich aufjedenfall nochmal nachdem ich den Anlasser ausgetazscht habe.
Bin mal jetzt neugierig ob da jetzt eine von Bosch drin ist oder nicht.

MfG...

Es ist vollkommen OK, wie bereits geschrieben, einen Bosch Anlasser zu kaufen.
Der Kommentar mit dem Hinweis auf "Frechheit" ist nicht in Ordnung.
Ist so, als würde ich schreiben "500er fahren, aber kein Geld für einen Originl Anlasser!"
Das wäre eine Frechheit, habe ich aber nicht gemacht und meine ich auch nicht.
Ein Daimler V8 ist schon mit das schönste was auch ich mir irgendwann mal für mich vorstellen kann.
Also nix für Ungut, nur bitte nicht andere für Ihre Preisgestalltung angehen.
Günstig, billig oder preiswert kaufen OK, aber Geiz ist Geil, müssen viele andere Menschen leider auf schrecklichste Art und Weise ausbaden.

hallo,
heute war es dann endlich soweit.
und 3mal dürft ihr raten was da für ein anlasser drin war!
Es ist 1zu1 genau das selbe produkt verbaut!
nur das das andere kein mercedes teilenummer
und keinen mercedes logo aufgedruckt hat.

@ROLL-OFF
habe die selbe qualität für sehr sehr wenig geld gekauft, eingebaut und bin glücklich.
du kannst es ruhig als rum geizen sehen, stört mich nicht.
das ist deine meinung.
meine meinung ist und bleibt, wozu das selbe teil teurer kaufen wenn es das gleiche viel günstiger gibts.

@Threadersteller
vielen vielen dank, mein auto startet nun auch voll kräftig durch.

Img-2184
Img-2185

@omegasi,
Du hast nichts, von dem was ich gepostet habe, verstanden!

Allen hier ein schönes Wochenende.

Komischerweise steht VRLA und AGM drauf, obwohl das ein Mopf ist. Deshalb auch 220€... :-Laut Mercedes ist eine Vliesbatterie notwendig, da im Innenraum verbaut.

hallo
bin eben auf diesen Satz aufmerksam geworden: was ist das denn für ein Blödsinn? Der Mopf hat keine Batterie "im Innenraum". Wenn eine Werkstatt so einen Blödsinn im eigenen kommerziellen Interesse verbreitet würde ich sie wechseln.

@graupe007
Ist bei Dir der Kofferraum etwa Luftdicht verschlossen???

Nein, das ist er definitiv nicht!!!

Beim Ladevorgang von normalen Bleisäure-Akkus entsteht Knallgas, welches durch einen Funken zur explosionsartigen Entzündung gebracht werden kann.

Ein Fliesakku wird auch mit der Bezeichnung VRLA bzw. AGM verkauft, ist im Endeffekt das selbe.

Der selbe Mist, nur in einer anderen Verpackung!

Gruß Chemiekutscher

bin eben zufällig auf diesen Fred gestoßen und wollt zu meiner und Chemiekutschers Ehrenrettung anmerken, dass hier etwas durch MT verrutscht worden sein muss. So dämlich, etwas nach über einem Jahr in ein völlig falsches Thema zu posten, sind wir sicher nicht :-)

Hallo
Ich habe die selben Probleme bei meinem e500 w211 bj 2003 170tkm. Die Symptome passen 1zu1 und deswegen werde ich direkt den Anlasser tauschen lassen mal schauen ob es was bringt.

Zitat:

@Kelcuk schrieb am 16. Dezember 2018 um 22:49:36 Uhr:


Hallo
Ich habe die selben Probleme bei meinem e500 w211 bj 2003 170tkm. Die Symptome passen 1zu1 und deswegen werde ich direkt den Anlasser tauschen lassen mal schauen ob es was bringt.

Sag mal bitte Bescheid, habe dasselbe Problem auch seit Freitag e500 2003 250t km.
Keyless Go funktioniert gar nich mehr. Starten nur noch per Schlüssel möglich nach 1-2 Sek. In Zündungsstellung fängt er an zu starten. Vorher Keyless Go nur angetippt mit Power an dasselbe mit Schlüssel mit Power in gefühlt 0,1 Sek an. Beide Batterien habe ich letzten Winter gewechselt. Denke ist auch der Anlasser bei mir.

Schon mal ausgelesen?

Nee noch nicht geschafft. Ab Morgen habe ich frei dann werde ich das machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen