Startschwierigkeiten beim 2.2 tid

Saab 900 I

Hallo,

ich habe ziemliche Schwierigkeiten beim Starten meines 9-3 tid. Springt erst nach dem zweiten Anlauf an und stößt dabei eine große weiße Rauchwolke aus dem Auspuff. Was kann das denn sein? Eventuell ein Loch im Auspuff? War allerdings gerade in der Inspektion und beim TÜV. Vielen Dank für eure Antworten.

Grüße
Peter

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Baggerhans


Hallo 93tid
Der Wagen ist EZ. 5.11.99 (Mj.00). Ich lasse den LLM immer dann reinigen wenn der Wagen nur noch mit viiiiel Anlauf 180 km/h erreicht und beim Hauch einer Anhebung auf 160 km/h abfällt. Und bei jeder Inspektion.
Der Wagen war gerade bei der 180 Tkm Inspektion,Ist Scheckheft gepflegt und ich bin Erstbesitzer.Ich habe das Auto nach meinen Wünschen bestellt,8 Wochen gewartet und mit den obligatorischen 11 km auf dem Tacho übernommen.
Er verbraucht zwischen6,8l-7,5l/100 km Diesel und 1l-1 1/2l Öl auf 15.000 km und hat noch den ersten Turbolader (115 PS kein variabeler Lader)
Bis dann.

Gruß

Hans

SAAB 9-3 2.2 TiD Mj.00
SAAB 900 Turbo Bj.82

Hallo Baggerhans.

Dann scheint es aber ein spezielles Problem der ersten Generation mit 115 PS zu sein. Zumindest bei meinem kenne ich die Probleme überhaupt nicht. Der LMM ist bei mir am Gehäuse auch nicht von der Einbauposition markiert worden (kalibriert und muss vor Ausbau markiert werden (EInbauposition)). Somit ist er beim Händler auch noch nie ausgebaut worden.
Sind bei dir die Drähte des LMM stark (sichtbar) verdreckt? Hast du mal bei der Reinigung zugeschaut? Trotz Pulsation im Saugrohr sollte eigentlich kein/nicht viel Ölnebel von der Kurbelgehäuseentlüftung hier einwirken. Andererseits wäre nur das eine wirkliche Erklärung. Wenn das Luftfiltergehäuse dicht ist und die Luft nur über den Filter angesaugt wird, sollten keine Partikel mehr in den Ansaugtrakt gelangen.

Aber wieso hat dein Auto 11 km bei Übergabe auf der Uhr? Wenn ein Saab das Werk verlässt hat er "weniger" als 0 km auf dem Tacho, damit die üblichen Rangierfahrten (Fähre/Autotransporter/Zwischenlagerung bei Harms in Norddeutschland/Autotransporter Händler) nicht auf dem Tacho sichtbar sind.

Gruss
93tid

Moin, 93tid!

Also ich habe noch keinen Neuwagen mit 0 km auf dem Tacho gesehen. Der Werkstattmeister sollte im Rahmen der Übergabeinspektion eine Probefahrt machen und da kommen dann die ersten Kilometer zusammen.
Bei meinem 9-5 im Checkheft ist bei km-Stand 9 die Übernahme im Autoterminal in Bremerhaven bestätigt. Gehen vereinzelte Neufahrzeuge evtl. in Trollhättan auf eine Teststrecke??
Bei VW soll es übrigens innerhalb der ersten 1000 km möglich sein, den Kilometerzähler einmalig zu "resetten" und somit auf 0 zu setzen...

Gruß: Stefan

Hallo Südschwede.

Saab greift zufääig Autos aus der Produktion und sie werden auf einer kleinen Teststrecke in Trollhättan gefahren (wenige km). Natürlich werden auch Saabs auf die Teststrecke geschickt die in der Qualitätssicherung aufgefallen sind um die Fehlerbehebung zu prüfen.
Normalerweise hat das Auto "weniger" als 0km. Man hört aber auch von Probefahrten mit Neufahrzeugen von Kunden..
Ich wäre hier kritisch als Einfahrneurotiker. Auf den ersten Kilometern entscheidet sich schon sehr viel.

Gruss
93tid

Ähnliche Themen

Hallo

Soweit ich das gesehen habe fahren die in Trollhättan mit JEDEN Wagen über die benachbarte Teststrecke.Ich war schon mehrfach da und habe es beobachtet.Ist auch keine Kunst bei 115.000 Autos im Jahr.
Alle SAAB-Neuwagen,die ich bisher beim Händler gesehen habe,hatten zwischen 9-12 km drauf,die aus den genannten Auslieferungsfährten resultieren.

Bis dann

Gruß Hans

SAAB 9-3 2.2 TiD Mj.00
SAAB 900 Turbo Bj. 82

LMM, KIlometerstand wenn neu, u.a.

Ich grüsse euch!
Alle Neufahrzeuge welche bei uns ausgeliefert wurden, hatten zwischen 10 und 20 Kilometer auf der Uhr.
Kann jetzt beim 9-3 SS auf Null justiert werden, aber nur unterhalb des Kilometerstandes 99. Dann nicht mehr!
Der Luftmassenmesser beim tid hat einen anderen Hitzeleiter, gegenüber dem Benziner. Dort lagert sich Öldampf auf den Messkörper ab und verfälscht den Wert. Würde ich als Fehlkonstruktion bezeichnen.
@93tid: Da hast du bisher nur grosses Glück gehabt!
Beim neuen 1.9tid wurde der LMM dahingehend geändert, so das dieser nicht mehr so empfindlich reagiert.
Bis dahin!🙂

Hallo.

Glück gehabt oder flott fahren...

Wie auch immer. Muss am Wochenende eh mal Ölwechsel machen. Da kann ich den LMM mal ausbauen (natürlich vorher die Einbauposition markieren).

Gruss
93tid

Da kann ich den LMM mal ausbauen (natürlich vorher die Einbauposition markieren).

Gruss
93tid Hallo.
Die Position brauchst du nicht markieren,der passt nur in einer Stellung.
Könnte es denn möglich sein,das der Motor mit zunehmender Laufleistung an Leistung verliert,weil sich z.B. der Auspuff zusetzt?

Gruß vom Niederrhein

Hans

SAAB 9-3 2.2 TiD Mj.00 181.000 km
SAAB 900 Turbo Bj,82 135.000 km

Hallo.

Aktuel km 61.000 km. Noch nie den LMM gewechselt/gereinigt. Die A45 Frankfurt - Giessen nehme ich mit 200km/h ohne Probleme. Selbst ein abbremsen auf 160 km/h (an der Steigung) und ein versägen eines Golf 4 PumpeDüse resulitert mit knapp über 200 km/h an der Kuppe (Steigung Altenstadt). Erinnert mich an eine SpeedControl Fahrt Hanau-Giessen (A45) mit 210 in einem 900-II Sensonic - konstant 210.

Gruss
93tid

P.S.: Die Saab WIS CD spricht explizit von einer kalibrierten Einbaulage. Mir fehlt hier leider die Erfahrung :-)

LMM aus und einbauen...

@93tid
Ich grüsse dich!🙂
Die Ausführungen in den Reparaturanleitungen sind extra für amerikanische Verhältnisse ausgelegt. Wenn ein selbsternannter Schrauber etwas reparieren soll, aber nicht lesen kann; sind die Handbücher mit extra vielen Zeichnungen versehen!
Darum auch die Anleitung dieses Teil zu zeichnen.
Unter Umständen kann der LMM nämlich auch falsch eingebaut werden.
Wenn du nur den Messkörper ausbaust...lässt er sich nicht verkehrt einbauen. Normalerweise!😁
H4-Lampen lassen sich auch nicht verkehrt einbauen...normalerweise!!! Die Praxis zeigt mir was anderes.
In diesem Sinne: mach ´nen Kratzer an´s Gehäuse.
Sicher ist sicher!🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen